Es gibt wahrscheinlich keinen einzigen Menschen auf der Welt, der nicht gerne 
Papierflieger bastelt. Doch wie so ziemlich alles im Leben hat auch diese Medaille 2 Seiten. Das Gute an Papierfliegern ist sicherlich, dass sie mehr oder weniger einfach zu bauen sind und dass so ziemlich überall 
gepresste Bäume rumliegen. Das Blöde daran ist aber, dass die Teile meistens nur ca. 1,95202 Sekunden in der Luft bleiben, was genau genommen zwar dem Aufwand beim Bauen entspricht, aber trotzdem irgendwie kacke und frustrierend ist.
Glücklicherweise lehrte uns schon der berühmte Philosoph 
Wilhelm Konrad Stunk: 
"Nicht verzagen, Martyn fragen!"
Denn wie immer hab ich auch hier eine Lösung parat, wie sie genialer nicht sein könnte. Wir basteln uns nämlich einfach ein Flugzeug aus 
Streichhölzern. Und wie das geht, sieht man hier:

Toll oder?
Gerade läuft: Eels - Son Of A Bitch (Album: Blinking Lights And Other Revelations)
 
0 Kommentar/e:
Kommentar veröffentlichen