So muss das sein! Eben noch in peinlichen Klamotten bei strahlendem Sonnenschein durch die Stadt gestiefelt (dieses Wochenende ist in Monheim Schürefest, eine Art bäuerliches Stadtfest (Schüre = Scheune)), dann so schnell wie möglich nach Hause gegangen, weil die Clogs scheiße unbequem waren und kaum dass ich zuhause war nen dicken Regenschauer durch die Fensterscheiben beobachtet. Interessant oder?
Gerade läuft: Nix
Sonntag, 20. August 2006
Samstag, 19. August 2006
Festbetrieb

Ich hab übrigens genau 1,60€ ausgegeben, weil ich die für irgendwas gespendet hab. Und deshalb kommen hier gleich auch noch ein Foto von einem Turm und ein Foto, auf dem ich ulkig gucke. Noch mehr Fotos von der Riesensause gibt es bei Flickr.
Gerade läuft: Sum 41 - Noots (Album: Chuck)
Freitag, 18. August 2006
Spar dich reich
Es gibt Nachrichtenmeldungen, die immer wieder in unschöner Regelmäßigkeit auftauchen. Zum Beispiel, dass George Dabbelju Bush einen Angriff auf [bitte "Achse des Bösen"-Mitglied hier einfügen] plant. Oder dass Bayern Münschen Deutscher Meister geworden ist. Oder auch, dass ein Unternehmen "betriebsbedingte Kündigungen" ausspricht. Letztere Meldung ärgert seit einiger Zeit die Mitarbeiter der insolventen amerikanischen Fluggesellschaft NWA (Northwest Airlines). Denn die hat nicht Insolvenz angemeldet, um mal zu gucken, wie das so ist, sondern weil sie tatsächlich finanzielle Probleme hat. Und da NWA glaubt, diese Probleme u.a. durch Einsparungen im Personalbereich lösen zu können, werden nun munter Gehälter gekürzt und Mitarbeiter gefeuert.
Natürlich tut das nicht nur den betroffenen Personen leid, sondern auch der Unternehmensführung. Die weiß ja schließlich, wie es ist, nicht mehr genug Geld zu haben. Nicht schön nämlich. Und deshalb hat sie beschlossen, den Ex-Mitarbeitern unter die Arme zu greifen. Also das bedeutet jetzt nicht, dass die in den Achselschweißplantagen ihrer ehemaligen Angestellten rumwühlen, sondern dass sie den armen Menschen dabei helfen wollen, mit ihrer schwierigen Situation umzugehen. Durch ein Buch. Genauer gesagt durch einen Ratgeber, wie man Geld sparen kann. Das versuchen die Chefs ja auch. Also wenn einer weiß, wie man ordentlich spart, dann ja wohl die.
Lange Rede, kurzer Sinn. Folgende tollen Tipps fanden die kürzlich Gefeuerten u.a. in ihrem Büchlein "101 Wege, um Geld zu sparen":
Gerade läuft: Nix
Natürlich tut das nicht nur den betroffenen Personen leid, sondern auch der Unternehmensführung. Die weiß ja schließlich, wie es ist, nicht mehr genug Geld zu haben. Nicht schön nämlich. Und deshalb hat sie beschlossen, den Ex-Mitarbeitern unter die Arme zu greifen. Also das bedeutet jetzt nicht, dass die in den Achselschweißplantagen ihrer ehemaligen Angestellten rumwühlen, sondern dass sie den armen Menschen dabei helfen wollen, mit ihrer schwierigen Situation umzugehen. Durch ein Buch. Genauer gesagt durch einen Ratgeber, wie man Geld sparen kann. Das versuchen die Chefs ja auch. Also wenn einer weiß, wie man ordentlich spart, dann ja wohl die.
Lange Rede, kurzer Sinn. Folgende tollen Tipps fanden die kürzlich Gefeuerten u.a. in ihrem Büchlein "101 Wege, um Geld zu sparen":
- Glückwunschkarten selber basteln
- kürzer duschen
- Ausgehkleidung nicht kaufen, sondern leihen
- Kindern gebrauchtes Spielzeug kaufen
- Schmuck beim Pfandleiher kaufen
- in öffentlichen Kantinen essen
- auf dem Schrottplatz nach Autoteilen suchen
- alte Zeitungen anstelle von Katzenstreu benutzen
- bei Freunden nach abgetragenen Klamotten fragen
- beim Arztbesuch nach kostenlosen Medikamentenpröbchen fragen
- Auto und Haus verkaufen
- brauchbare Sachen aus dem Müll fischen (angeblich wörtliches Zitat: "Scheuen Sie sich nicht davor, Dinge, die Ihnen gefallen, aus dem Müll hervorzuwühlen.")
Gerade läuft: Nix
Donnerstag, 17. August 2006
Deppcam
Webcams sind schon eine nette Sache. Wenn man Freunde mit anstrengenden Organen hat, kann man sich trotzdem bequem von Angesicht zu Angesicht unterhalten. Wenn man Informatiker ist, kann man gucken, wie das Wetter ist. Wenn man fleißig ist, kann man sich beim Faulenzen Arbeiten zugucken lassen. Wenn man jung und weiblich ist, kann man sich vor ihr ausziehen und Geld verdienen. Wenn man Tourismusbeauftragter ist, kann man die schönsten Ecken seiner Stadt präsentieren. Und und und.
Eine ganz besonders aussagekräftige Webcam bieten die Carolus Thermen Bad Aachen. Doch seht selbst, mit welch aufregenden Bildern voller Nervenkitzel die interessierten Wasserratten dort verwöhnt werden:
Gerade läuft: Green Day - Sassafras Roots (Album: Dookie)
Anmerkung am 18.08.2006, 17:09 Uhr: Na toll. Da schaff ich's nach 97 Monaten endlich mal, diesen grandiosen Tipp in Worte zu fassen und jetzt scheint es so, als würde das Bild nicht mehr aktualisiert werden. Naja, waaas willst du tuuuuun?!?
Eine ganz besonders aussagekräftige Webcam bieten die Carolus Thermen Bad Aachen. Doch seht selbst, mit welch aufregenden Bildern voller Nervenkitzel die interessierten Wasserratten dort verwöhnt werden:
Gerade läuft: Green Day - Sassafras Roots (Album: Dookie)
Anmerkung am 18.08.2006, 17:09 Uhr: Na toll. Da schaff ich's nach 97 Monaten endlich mal, diesen grandiosen Tipp in Worte zu fassen und jetzt scheint es so, als würde das Bild nicht mehr aktualisiert werden. Naja, waaas willst du tuuuuun?!?
Mittwoch, 16. August 2006
Klausurterrör - die Abrechnung
Mitte Juni hab ich Klausuren geschrieben, nur 2 Monate später liegen schon die Ergebnisse auf dem Tisch (und das trotz 2-wöchiger Betriebsferien der FH - ich bin geplättet). Wenn ich mir allerdings meine Noten und meine im Vorfeld aufgestellten Prognosen so angucke, dann beschleicht mich die Erkenntnis, dass ich wohl niemals im Lotto gewinnen werde :/
(Fast) alle Prognosen für'n Arsch. Stattdessen aber die Erkenntnis, dass mir die Mitgliedschaft in der Protestbewegung "Sörfen statt Lernen" nicht wirklich geschadet hat. K-L-U-K! :D
Gerade läuft: Green Day - Welcome To Paradise (Album: Kerplunk!)
Vorlesung | Prognose | Ergebnis |
---|---|---|
Betriebliche Informationssysteme | 2,7 - 3,3 | 2,0 |
Datenbanken | 2,0 - 2,7 | 1,3 |
Marketing | 1,3 - 2,0 | 3,3 1,7 |
Praxis der Software-Entwicklung | 1,7 - 2,3 | 1,3 |
Netze | 1,3 - 2,0 | 1,0 |
Wirtschaftsrecht | 1,7 - 2,7 | 1,0 |
Wirtschaftsenglisch | 2,0 - 3,0 | 1,7 |
(Fast) alle Prognosen für'n Arsch. Stattdessen aber die Erkenntnis, dass mir die Mitgliedschaft in der Protestbewegung "Sörfen statt Lernen" nicht wirklich geschadet hat. K-L-U-K! :D
Gerade läuft: Green Day - Welcome To Paradise (Album: Kerplunk!)
Kinotag: Trennung mit Hindernissen
Weil ich gestern leider keine Audienz beim Papst hatte, blieb für mich nur der erneute Kinobesuch. Und weil es nix Interessanteres zu sehen gab, genehmigte ich mir eine "Trennung mit Hindernissen".
Der Film handelt von der Beziehung zwischen Brooke (Jennifer Aniston) und Gary (Vince Vaughn), die nicht klischeebehafteter sein könnte. Brooke ist die feinfühlige, kultur- und ballettaffine Frau, die nach der Arbeit in der Kunstgalerie brav für ihren Liebsten kocht, putzt, aufräumt, macht und tut, während Gary - ein Prototyp von Mann - sich nach getaner Arbeit als Touristenführer am liebsten aufs Sofa packt, dort Baseball guckt oder GTA San Andreas zockt und seine Liebste brav für sich kochen, putzen, aufräumen, machen und tun lässt, ohne je auf die Idee zu kommen, selber mal einen Finger zu rühren. Natürlich kann so eine Konstellation nicht lange gut gehen und so kommt es, wie es kommen muss: Eines Tages entzündet sich ein heftiger Krach an 3 Zitronen, die eigentlich 12 Zitronen hätten sein sollen und Brooke und Gary sind wieder Singles. Da beide jedoch die gemeinsame Wohnung für sich beanspruchen und keiner bereit ist, von seinem Standpunkt abzurücken, teilen sie sie kurzerhand in Brooke- bzw. Gary-Territorium auf und versuchen, das ehemalige(?) Herzblatt mit allen Mitteln eifersüchtig zu machen.
Wie ich schon in dem what you call a "grober Umriss" anzudeuten versucht habe, ist "Trennung mit Hindernissen" eine einzige Bedienung von Klischees. Das fängt bei den Figuren Brooke und Gary an, zieht sich weiter durch die Ratschläge, die Brookes beste Freundin ihr gibt, über die Reaktion, die Gary auf die Umsetzung dieser Ratschläge zeigt, bis hin zu Brookes (selbstverständlich schwulem) Kollegen in der Kunstgalerie. Diese "Charakteristik" sorgt zwar einerseits für einen mehr oder weniger amüsanten Rosenkrieg, andererseits macht sie den Film extrem leicht vorhersehbar. Die Trennung ist abzusehen (selbst wenn sie nicht Aufhänger für die Story und demnach schon vorher bekannt gewesen wäre), das Verhalten der beiden Ex-Turteltäubchen ist abzusehen (und zwar ziemlich exakt), die Storywendungen sind abzusehen und das Ende ist in gewisser Weise auch abzusehen. Wobei hier positiv zu bemerken ist, dass es kein 100%iges Hollywood-Happy End gibt (sondern nur ein ca. 85%iges).
Darüber hinaus macht es den Eindruck, als hätte sich der Regisseur nicht entscheiden können, ob er aus "Trennung mit Hindernissen" eine Komödie oder ein Beziehungsdrama macht. So zeigt der Film in der ersten Hälfte alle Anzeichen einer Komödie (wozu auch die übertrieben gezeichneten Charaktere (s.o.) passen würden), rutscht aber in der zweiten Hälfte immer weiter in die Drama-Ecke. Alles in allem ist er auch deswegen weder Fisch noch Fleisch, sondern eher Rohkost. Nicht unbedingt schlecht, aber als Leibgericht aufzählen tut's auch keiner.
Gerade läuft: Nix
Der Film handelt von der Beziehung zwischen Brooke (Jennifer Aniston) und Gary (Vince Vaughn), die nicht klischeebehafteter sein könnte. Brooke ist die feinfühlige, kultur- und ballettaffine Frau, die nach der Arbeit in der Kunstgalerie brav für ihren Liebsten kocht, putzt, aufräumt, macht und tut, während Gary - ein Prototyp von Mann - sich nach getaner Arbeit als Touristenführer am liebsten aufs Sofa packt, dort Baseball guckt oder GTA San Andreas zockt und seine Liebste brav für sich kochen, putzen, aufräumen, machen und tun lässt, ohne je auf die Idee zu kommen, selber mal einen Finger zu rühren. Natürlich kann so eine Konstellation nicht lange gut gehen und so kommt es, wie es kommen muss: Eines Tages entzündet sich ein heftiger Krach an 3 Zitronen, die eigentlich 12 Zitronen hätten sein sollen und Brooke und Gary sind wieder Singles. Da beide jedoch die gemeinsame Wohnung für sich beanspruchen und keiner bereit ist, von seinem Standpunkt abzurücken, teilen sie sie kurzerhand in Brooke- bzw. Gary-Territorium auf und versuchen, das ehemalige(?) Herzblatt mit allen Mitteln eifersüchtig zu machen.
Wie ich schon in dem what you call a "grober Umriss" anzudeuten versucht habe, ist "Trennung mit Hindernissen" eine einzige Bedienung von Klischees. Das fängt bei den Figuren Brooke und Gary an, zieht sich weiter durch die Ratschläge, die Brookes beste Freundin ihr gibt, über die Reaktion, die Gary auf die Umsetzung dieser Ratschläge zeigt, bis hin zu Brookes (selbstverständlich schwulem) Kollegen in der Kunstgalerie. Diese "Charakteristik" sorgt zwar einerseits für einen mehr oder weniger amüsanten Rosenkrieg, andererseits macht sie den Film extrem leicht vorhersehbar. Die Trennung ist abzusehen (selbst wenn sie nicht Aufhänger für die Story und demnach schon vorher bekannt gewesen wäre), das Verhalten der beiden Ex-Turteltäubchen ist abzusehen (und zwar ziemlich exakt), die Storywendungen sind abzusehen und das Ende ist in gewisser Weise auch abzusehen. Wobei hier positiv zu bemerken ist, dass es kein 100%iges Hollywood-Happy End gibt (sondern nur ein ca. 85%iges).
Darüber hinaus macht es den Eindruck, als hätte sich der Regisseur nicht entscheiden können, ob er aus "Trennung mit Hindernissen" eine Komödie oder ein Beziehungsdrama macht. So zeigt der Film in der ersten Hälfte alle Anzeichen einer Komödie (wozu auch die übertrieben gezeichneten Charaktere (s.o.) passen würden), rutscht aber in der zweiten Hälfte immer weiter in die Drama-Ecke. Alles in allem ist er auch deswegen weder Fisch noch Fleisch, sondern eher Rohkost. Nicht unbedingt schlecht, aber als Leibgericht aufzählen tut's auch keiner.
Gerade läuft: Nix
Montag, 14. August 2006
Turbomartin exklusiv: Ronaldinho schmeißt hin!
Ich weiß, ich hab gesagt, ich schreib nix mehr darüber, aber bei so einer Meldung wie der folgenden kann wohl keiner nein sagen. Ich erst recht nicht, ich Umfaller. Deswegen muss ich das Thema einfach wieder aufgreifen. Im nächsten Absatz.
Eine der größten Enttäuschungen der erst vor knapp 6 Wochen zuende gegangenen WM war mit Sicherheit Ronaldinho, Brasiliens angeblich bestes Pferd im Stall und Weltfußballer der letzten 29 Jahre. Genau wie seine Mannschaftskollegen wirkte er eher wie ein deutscher Beamter als wie ein zucker(hut)süßer Ballzauberer. Behende und flink wie eine Gazelle (oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel?) schwebte der Traum aller Kieferorthopäden über den Platz, immer in der Hoffnung, möglichst früh wieder in die Heimat fahren zu dürfen.
Schon damals muss Ronaldinho mit dem Gedanken gespielt haben, den er nun in aller Stille und von der Öffentlichkeit völlig unbemerkt in die Tat umgesetzt hatte - seinem Rücktritt. Ja, liebe Leser, Sie haben richtig gelesen. Ronaldinho hatte nach der verkorksten WM die Schnauze voll vom Fuppes und hängte sein Gebiss seine Fußballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel.
Natürlich hat so eine Hackfresse ein knackiger Jungspund nach 26 Lebensjahren noch lange nicht genug vom Geld verdienen. Also tat Ronaldinho das, was jeder von seinem ehemaligen Traumjob frustrierte an seiner Stelle machen würde - er wurde Alkoholiker schulte um. Und darf sich jetzt ganz in echt Flaschenöffner schimpfen. Man munkelt, Hassel the Hoff platze vor Neid und denke ernsthaft über eine Kieferoperation nach.
Gerade läuft: Tocotronic - In tiefsten Tiefen (Album: Pure Vernunft darf niemals siegen)
Eine der größten Enttäuschungen der erst vor knapp 6 Wochen zuende gegangenen WM war mit Sicherheit Ronaldinho, Brasiliens angeblich bestes Pferd im Stall und Weltfußballer der letzten 29 Jahre. Genau wie seine Mannschaftskollegen wirkte er eher wie ein deutscher Beamter als wie ein zucker(hut)süßer Ballzauberer. Behende und flink wie eine Gazelle (oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel?) schwebte der Traum aller Kieferorthopäden über den Platz, immer in der Hoffnung, möglichst früh wieder in die Heimat fahren zu dürfen.
Schon damals muss Ronaldinho mit dem Gedanken gespielt haben, den er nun in aller Stille und von der Öffentlichkeit völlig unbemerkt in die Tat umgesetzt hatte - seinem Rücktritt. Ja, liebe Leser, Sie haben richtig gelesen. Ronaldinho hatte nach der verkorksten WM die Schnauze voll vom Fuppes und hängte sein Gebiss seine Fußballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel.
Natürlich hat so eine Hackfresse ein knackiger Jungspund nach 26 Lebensjahren noch lange nicht genug vom Geld verdienen. Also tat Ronaldinho das, was jeder von seinem ehemaligen Traumjob frustrierte an seiner Stelle machen würde - er wurde Alkoholiker schulte um. Und darf sich jetzt ganz in echt Flaschenöffner schimpfen. Man munkelt, Hassel the Hoff platze vor Neid und denke ernsthaft über eine Kieferoperation nach.
Gerade läuft: Tocotronic - In tiefsten Tiefen (Album: Pure Vernunft darf niemals siegen)
Sonntag, 13. August 2006
Verletzt
Gestern... Grillen... Nachos... Verletzung... schwer... viel Blut verloren... 10 min im Koma... 10 sek klinisch tot... Defibrillator... Amputationsgefahr... gerade noch dem Tod von der Schippe gesprungen... SCHAGGOOOOOOOOO!

Gerade läuft: Nix
Anmerkung am 14.08.2006, 17:31 Uhr: Heute sieht's eigentlich noch ein bisschen besser aus ;)

Gerade läuft: Nix
Anmerkung am 14.08.2006, 17:31 Uhr: Heute sieht's eigentlich noch ein bisschen besser aus ;)

Samstag, 12. August 2006
Schawing!
Nein, der Grund für diesen Eintrag ist die Lobpreisung des Matthias Strucken Swingtetts. Das trat nämlich gestern abend nach Einladung von JiM in besagter Gaststätte auf und war gar nicht mal so ungeil.
Normalerweise höre ich ja ungefähr so überhaupt gar kein Jazz. Dabei mag ich die Musik eigentlich (wenn sie nicht zu freakig ist). Allerdings braucht es meiner Meinung nach zum vollendeten Jazz-Genuss auch ein passendes Umfeld. Jazz von CD find ich bspw. kacke, was auch der Hauptgrund ist, dass ich normalerweise ungefähr so überhaupt gar kein Jazz höre. Da fehlt mir irgendwie Atmosphäre. Und weil CD-Jazz doof ist, bleibt jetzt ja eigentlich nur noch der Live-Jazz übrig. Der darf aber natürlich auch nicht einfach so an jeder Ecke gegniedelt werden. Jazz (übrigens auch irische Musik) passt meiner Meinung nach am besten in kleinere Kneipen, in denen neben Getränken auch noch ein paar kleine Snacks feilgeboten werden. Die Voraussetzungen waren gestern abend also gegeben.
Wie schon gesagt, war das Matthias Strucken Swingtett am Start, um diese Voraussetzungen auszunutzen. Das taten sie auch ganz hervorragend. Neben den mehr oder weniger obligatorischen Instrumenten (Schlagzeug, Gitarre, Kontrabass) spielte der Kapellenchef ein Vibraphon, welches er virtuos beherrschte. Teilweise konnte man gar nicht so schnell gucken, wie der gute Mann über die Platten seines Werkzeugs fegte. Weiterhin war in jedem Stück sehr viel Platz für Improvisationen von jedem der 4 Swinger, von denen jede einzelne mit frenetischen Applaus bejubelt wurde - und das zurecht. Alles in allem also eine sehr nette Art, einen Abend zu verbringen, die ich wenn es sich einrichten lässt, auf alle Fälle nochmal wiederholen werde. Das nächste JiM-Konzert in ziemlich genau einem Monat hört sich eigentlich auch nicht verkehrt an.
Gerade läuft: Red Hot Chili Peppers - Storm In A Teacup (Album: Stadium Arcadium)
Normalerweise höre ich ja ungefähr so überhaupt gar kein Jazz. Dabei mag ich die Musik eigentlich (wenn sie nicht zu freakig ist). Allerdings braucht es meiner Meinung nach zum vollendeten Jazz-Genuss auch ein passendes Umfeld. Jazz von CD find ich bspw. kacke, was auch der Hauptgrund ist, dass ich normalerweise ungefähr so überhaupt gar kein Jazz höre. Da fehlt mir irgendwie Atmosphäre. Und weil CD-Jazz doof ist, bleibt jetzt ja eigentlich nur noch der Live-Jazz übrig. Der darf aber natürlich auch nicht einfach so an jeder Ecke gegniedelt werden. Jazz (übrigens auch irische Musik) passt meiner Meinung nach am besten in kleinere Kneipen, in denen neben Getränken auch noch ein paar kleine Snacks feilgeboten werden. Die Voraussetzungen waren gestern abend also gegeben.
Wie schon gesagt, war das Matthias Strucken Swingtett am Start, um diese Voraussetzungen auszunutzen. Das taten sie auch ganz hervorragend. Neben den mehr oder weniger obligatorischen Instrumenten (Schlagzeug, Gitarre, Kontrabass) spielte der Kapellenchef ein Vibraphon, welches er virtuos beherrschte. Teilweise konnte man gar nicht so schnell gucken, wie der gute Mann über die Platten seines Werkzeugs fegte. Weiterhin war in jedem Stück sehr viel Platz für Improvisationen von jedem der 4 Swinger, von denen jede einzelne mit frenetischen Applaus bejubelt wurde - und das zurecht. Alles in allem also eine sehr nette Art, einen Abend zu verbringen, die ich wenn es sich einrichten lässt, auf alle Fälle nochmal wiederholen werde. Das nächste JiM-Konzert in ziemlich genau einem Monat hört sich eigentlich auch nicht verkehrt an.
Gerade läuft: Red Hot Chili Peppers - Storm In A Teacup (Album: Stadium Arcadium)
Schawing! - Intro
Weil gestern die Schwiegermama Geburtstag hatte, hat sie ca. 10 Leute in die Gaststätte des Freundes der Schwester meiner Freundin eingeladen. Ist eigentlich keinen Eintrag hier wert, obwohl es da leckeren Flammkuchen, Spießbraten und Brötchen mit Bauarbeitermarmelade gab. Warum ich aber trotzdem was dazu schreibe, könnte also auf ewig mein Geheimnis bleiben. Wenn der Beitrag jetzt zuende wäre. Was er nicht ist. Obwohl?
Gerade läuft: Red Hot Chili Peppers - C'mon Girl (Album: Stadium Arcadium)
Gerade läuft: Red Hot Chili Peppers - C'mon Girl (Album: Stadium Arcadium)
Freitag, 11. August 2006
Optimierter Ofenkäse
Gibt's das denn? Ist das wirklich schon fast ein halbes Jahr her, dass ich mein letztes vernünftiges Mixtape auf CD gepresst habe, um guter Musik auch im Auto lauschen zu können? Sieht irgendwie verdammt danach aus. Aber gut, dass die lange Zeit der mobilen Nicht-Abwechslung nun vorbei ist, denn soeben habe ich die Vorbereitungen zur neuen HCD abgeschlossen. Folgende Schonsons haben es auf den aktuellsten Silberling von TMP geschafft:
Gerade läuft: Muse - Take A Bow (Album: Black Holes And Revelations)
PS: Ich hab übrigens angefangen, die letztens hochgeladenen Fotos zu kommentieren. Natürlich hab ich bei den ältesten der neuesten angefangen. Findet ihr schon selbst raus. Sind aber auch noch nicht so viele, dass sich das Gucken jetzt schon lohnt. Ich wollt's halt nur mal sagen.
- Queen - Bohemian Rhapsody
- The Cure - Why Can't I Be You?
- MIA. - Zirkus
- Matchbook Romance - Monsters
- Waltari - Too Much Emptiness
- 200 Sachen - Riviera
- Billy Talent - Devil In A Midnight Mass
- Hoobastank - Don't Tell Me
- John Cena & Tha Trademarc feat. Bumpy Knuckles - Bad, Bad Man
- Wir Sind Helden - Alphamännchen
- Flying Blind - Smokescreen
- Anti-Flag - The Press Corpse
- Farin Urlaub - Xenokratie
- Towers Of London - I'm A Rat
- Lostprophets - Everyday Combat
- Primal Scream - Country Girl
- Sportfreunde Stiller - Unser Freund ist aus Leder
- We Are Scientists - Callbacks
- The Bates - Questionmark
- Basta - Commander X
- Straight Outta Junior High - Happy Fun Song
- Th' Legendary Shack Shakers - Iron Lung Oompah
- Harry Kirby McClintock - Big Rock Candy Mountain
Gerade läuft: Muse - Take A Bow (Album: Black Holes And Revelations)
PS: Ich hab übrigens angefangen, die letztens hochgeladenen Fotos zu kommentieren. Natürlich hab ich bei den ältesten der neuesten angefangen. Findet ihr schon selbst raus. Sind aber auch noch nicht so viele, dass sich das Gucken jetzt schon lohnt. Ich wollt's halt nur mal sagen.
Donnerstag, 10. August 2006
Hasta la Vista
Die Veröffentlichung von Windows Vista, dem neuen Betriebssystem von Microsoft, wurde kürzlich zum ca. 294. Mal verschoben. Offizieller Grund ist eine horrende Anzahl von Käfern, in Wahrheit hatten die Entwickler aber einfach zu Testzwecken einen Haufen Verknüpfungen auf dem Desktop angelegt. Damit der fensterfreundliche Konsument nicht direkt mit einem zugemüllten Desktop erschlagen wird, mussten die natürlich erst wieder gelöscht werden, was bei der Mutter aller Betriebssysteme nunmal ein komplizierter Prozess ist. Unbestätigten Gerüchten zufolge konnten in der letzten Woche aber bereits 20 Verknüpfungen entfernt werden.
Gerade läuft: Jack Johnson - Breakdown (Album: In Between Dreams)
Anmerkung am 11.08.2006, 8:10 Uhr: Der mitdenke Stuessy hat noch eine weitere These für die Verzögerung des Rollouts aufgestellt: Vermutlich müssen die Verknüpfungen alle per Spracherkennungssoftware gelöscht werden. Kein Wunder, dass das so lange dauert.
Gerade läuft: Jack Johnson - Breakdown (Album: In Between Dreams)
Anmerkung am 11.08.2006, 8:10 Uhr: Der mitdenke Stuessy hat noch eine weitere These für die Verzögerung des Rollouts aufgestellt: Vermutlich müssen die Verknüpfungen alle per Spracherkennungssoftware gelöscht werden. Kein Wunder, dass das so lange dauert.
Mittwoch, 9. August 2006
Backflip Eargrap
)srewoT dnA taewS doolB :mublA( taR A m'I - nodnoL fO srewoT :tfuäl edareG
.rewhcs oooos thcin hcua neßamrenebegeguz raw ,ajaN
!ebah tnnakre githcir nredeiL 01 nov 01 egithcädrevsierplebon hci ssad ,uz hcis se gurt os dnU .ssum nendrouz nredeiL negiliewej ned ettinhcssuA etleipseg sträwkcür ezruk nam med ieb ,etuguz ziuQ-"esreveR nI enuT tahT emaN" negigöm mieb rim mak tfahcsnegiE eseid uaneg dnU .nnak nledoj hcslöK fua dnu sträwkcür reuahnessaG 29848^01*9 tztähcseg borg hci ssad ,nrednuwrev neniek hcua hciltnegie osla etllos sE .nebah nehcorpsegmureh eliewrelttim hcis etfrüd ,tsi temruogkisuM nie nitramobruT red ssaD
.rewhcs oooos thcin hcua neßamrenebegeguz raw ,ajaN
|
!ebah tnnakre githcir nredeiL 01 nov 01 egithcädrevsierplebon hci ssad ,uz hcis se gurt os dnU .ssum nendrouz nredeiL negiliewej ned ettinhcssuA etleipseg sträwkcür ezruk nam med ieb ,etuguz ziuQ-"esreveR nI enuT tahT emaN" negigöm mieb rim mak tfahcsnegiE eseid uaneg dnU .nnak nledoj hcslöK fua dnu sträwkcür reuahnessaG 29848^01*9 tztähcseg borg hci ssad ,nrednuwrev neniek hcua hciltnegie osla etllos sE .nebah nehcorpsegmureh eliewrelttim hcis etfrüd ,tsi temruogkisuM nie nitramobruT red ssaD
Kinotag: Fluch der Karibik 2
Da mir der Urlaub letzte Woche einen Strich durch meine Kinorechnung gemacht hat, musste ich die mit großen Erwartungen verbundene visuelle Lektüre von "Fluch der Karibik 2" diese Woche respektive gestern nachholen. Hab ich auch gemacht. Und ich wurde enttäuscht. Leider. Aber der Reihe nach.
In Port Royal, Heimathafen des Fast-Ehepaares William Turner (Orlando Bloom) und Elizabeth Swann (Keira Knightley), hat sich einiges getan. Ein fieser Mensch von der "East India Trading Company" hat sich dort eingenistet, irgendwie die Kontrolle an sich gerissen, Willy und Lizzy kurz vor der Hochzeit verknackt und zum Tode verurteilt. Die einzige Chance für die beiden Turteltäubchen, dem lässigen Hängen am Galgen zu entgehen ist, ihren legendären Freund und Kupferstecher Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) zu finden, ihm seinen Kompass abzuschwatzen und ihn (den Kompass) dem fiesen Menschen in das eiskalte Händchen zu drücken. Heldenhaft macht sich Will auf den Weg und findet Jack schließlich auf einer Insel irgendwo in der Karibik, auf der er es bis zur von den Eingeborenen angebeteten Gottheit gebracht hat, was sich toller und ungefährlicher anhört, als es in Wirklichkeit ist. Doch das ist nicht das einzige Hindernis, das Will und Jack zu umschiffen haben. Da ist ja z.B. auch noch die Sache mit Davey Jones (Bill Nighy), seines Zeichens Kapitän der berüchtigten Flying Dutchman, dem Jack einst seine Seele versprochen hat...
Eins vorweg: Wer den 1. Teil von "Fluch der Karibik" nicht gesehen hat (es soll ja tatsächlich so Leute geben), ist im 2. Teil absolut verloren. Besitzt man kein Grundlagenwissen über so ziemlich alle Figuren und die jüngere Vergangenheit von Jack Sparrow und Konsorten, wird es einem nahezu unmöglich gemacht, die auch so schon sehr wirre Story zu verstehen. Das war für mich jetzt nicht weiter schlimm (ich kannte Teil 1 ja), bringt mir aber eine exzellente Überleitung zum ersten großen Kritikpunkt - der Story. Die ist meiner Meinung nach nicht nur konfus, sondern setzt einfach zu viel Hintergrundwissen über Handelskompanien u.a. voraus. Ich hab mich z.B. den ganzen Film über gefragt, warum ein dahergelaufener fieser Mensch (s.o.) aus dem Lameng Leute verhaften kann.
Zweiter (und Haupt-)Kritikpunkt ist für mich jedoch der deutlich sichtbare Zwang, in "Fluch der Karibik 2" alles größer, besser und opulenter machen zu wollen. Wo Gags im 1. Teil noch ungezwungen daherkamen, machte es auf mich in Teil 2 sehr oft den Eindruck, als wolle man die Leute mit der Brechstange zum Lachen zu bringen (naja, immerhin gibt es keinen Witz über's Rülpsen oder Furzen). Darüber hinaus sind einige Szenen (ich denke da vor allem an den Kampf auf dem Mühlrad) mehr als übertrieben und wirken schlicht unglaubwürdig und fast schon lächerlich. Das gab's im Vorgänger auch nicht. Zu schlechter Letzt wird sich in der ersten halben Stunde so krampfhaft Mühe gegeben, die Story voranzutreiben, dass sämtlicher Rest (z.B. Spaß oder Spannung) dort auf der Strecke bleibt.
Natürlich gibt es nicht nur Negatives zu berichten. Ich habe mich z.B. bei den Szenen auf der Kannibaleninsel köstlich amüsiert (schade, dass der mögige Inder so früh den Löffel abgegeben hat) und bei den sehr geilen Krakenangriffen am Ende wunderbar mitgefiebert. Auch Johnny Depp ist mal wieder das Eintrittsgeld wert (im Gegensatz zur grausamen Keira Knightley), alleine schon wegen seines unnachahmlichen Jack-Sparrow-Gangs.
Doch trotz allem bzw. aufgrund der oben beschriebenen Minuspunkte behält leider das typische "2. Teil-Gefühl" Oberhand. Mir hat Teil 1 auf jeden Fall deutlich besser gefallen.
Gerade läuft: Nix
In Port Royal, Heimathafen des Fast-Ehepaares William Turner (Orlando Bloom) und Elizabeth Swann (Keira Knightley), hat sich einiges getan. Ein fieser Mensch von der "East India Trading Company" hat sich dort eingenistet, irgendwie die Kontrolle an sich gerissen, Willy und Lizzy kurz vor der Hochzeit verknackt und zum Tode verurteilt. Die einzige Chance für die beiden Turteltäubchen, dem lässigen Hängen am Galgen zu entgehen ist, ihren legendären Freund und Kupferstecher Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) zu finden, ihm seinen Kompass abzuschwatzen und ihn (den Kompass) dem fiesen Menschen in das eiskalte Händchen zu drücken. Heldenhaft macht sich Will auf den Weg und findet Jack schließlich auf einer Insel irgendwo in der Karibik, auf der er es bis zur von den Eingeborenen angebeteten Gottheit gebracht hat, was sich toller und ungefährlicher anhört, als es in Wirklichkeit ist. Doch das ist nicht das einzige Hindernis, das Will und Jack zu umschiffen haben. Da ist ja z.B. auch noch die Sache mit Davey Jones (Bill Nighy), seines Zeichens Kapitän der berüchtigten Flying Dutchman, dem Jack einst seine Seele versprochen hat...
Eins vorweg: Wer den 1. Teil von "Fluch der Karibik" nicht gesehen hat (es soll ja tatsächlich so Leute geben), ist im 2. Teil absolut verloren. Besitzt man kein Grundlagenwissen über so ziemlich alle Figuren und die jüngere Vergangenheit von Jack Sparrow und Konsorten, wird es einem nahezu unmöglich gemacht, die auch so schon sehr wirre Story zu verstehen. Das war für mich jetzt nicht weiter schlimm (ich kannte Teil 1 ja), bringt mir aber eine exzellente Überleitung zum ersten großen Kritikpunkt - der Story. Die ist meiner Meinung nach nicht nur konfus, sondern setzt einfach zu viel Hintergrundwissen über Handelskompanien u.a. voraus. Ich hab mich z.B. den ganzen Film über gefragt, warum ein dahergelaufener fieser Mensch (s.o.) aus dem Lameng Leute verhaften kann.
Zweiter (und Haupt-)Kritikpunkt ist für mich jedoch der deutlich sichtbare Zwang, in "Fluch der Karibik 2" alles größer, besser und opulenter machen zu wollen. Wo Gags im 1. Teil noch ungezwungen daherkamen, machte es auf mich in Teil 2 sehr oft den Eindruck, als wolle man die Leute mit der Brechstange zum Lachen zu bringen (naja, immerhin gibt es keinen Witz über's Rülpsen oder Furzen). Darüber hinaus sind einige Szenen (ich denke da vor allem an den Kampf auf dem Mühlrad) mehr als übertrieben und wirken schlicht unglaubwürdig und fast schon lächerlich. Das gab's im Vorgänger auch nicht. Zu schlechter Letzt wird sich in der ersten halben Stunde so krampfhaft Mühe gegeben, die Story voranzutreiben, dass sämtlicher Rest (z.B. Spaß oder Spannung) dort auf der Strecke bleibt.
Natürlich gibt es nicht nur Negatives zu berichten. Ich habe mich z.B. bei den Szenen auf der Kannibaleninsel köstlich amüsiert (schade, dass der mögige Inder so früh den Löffel abgegeben hat) und bei den sehr geilen Krakenangriffen am Ende wunderbar mitgefiebert. Auch Johnny Depp ist mal wieder das Eintrittsgeld wert (im Gegensatz zur grausamen Keira Knightley), alleine schon wegen seines unnachahmlichen Jack-Sparrow-Gangs.
Doch trotz allem bzw. aufgrund der oben beschriebenen Minuspunkte behält leider das typische "2. Teil-Gefühl" Oberhand. Mir hat Teil 1 auf jeden Fall deutlich besser gefallen.
Gerade läuft: Nix
Dienstag, 8. August 2006
Kackende Chinesen
Eben erhielt ich einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Das Gespräch lief ungefähr so ab:
Gerade läuft: Nix
Martin: "Martin Schmidt, ITERGO."Ich hab dem Herrn dann freundlich wie ich bin die richtige Nummer rausgesucht.
Anrufer: "Oh. Ich wollte eigentlich mit Melanie Schmidt von der Pensionskasse sprechen."
M: "Hmm, dann haben Sie sich offensichtlich verwählt."
A: "Nee nee, nicht ich. Die von der Vermittlung mal wieder! Die hören immer zu wie 2 Chinesen beim Kacken!"
Gerade läuft: Nix
Montag, 7. August 2006
Flickr-Flooding
Was dem einen sein Zahnarzt, ist dem Turbomartin seine Fotos. Auch wenn dieser Satz was sein grammatikalisches Niveau angeht, irgendwo am Erdkern schimmelt, ist dessen Wahrheitsgehalt unbestritten. Seit ich die Fotos von meinem Geburtstag habe, schiebe ich das Hochladen derselben immer wieder vor mir her. Das war nicht nur äußerst faul, sondern auch äußerst kontraproduktiv. Mit der Zeit kamen nämlich immer mehr Fotos dazu. Vom Volleyball-Turnier. Von der Notebook-Lieferung. Von Karneval. Und vom Urlaub. Und ich stand da. Konnte doch keine neuen Fotos hochladen, obwohl ich noch alte nicht-hochgeladene auf der Platte hatte. Soviel Ordnung muss sein. Leider.
Aber jetzt ist die Faulenzerei vorbei! Endgültig! Zumindest für's Erste. Deshalb hab ich gestern und heute ca. 2389712398127309812093 Fotos hochgeladen. Von meinem Geburtstag. Von der Notebook-Lieferung. Von der VICTORIA-Altweiberparty. Vom FHDW Volleyballturnier. Und vom Urlaub. Sehr fleißig! Kommentiert hab ich die Dinger allerdings noch nicht. So weit kommt's noch! Irgendwann...
Gerade läuft: John Cena & Tha Trademarc feat. Bumpy Knuckles - Bad, Bad Man (Album: You Can't See Me)
Aber jetzt ist die Faulenzerei vorbei! Endgültig! Zumindest für's Erste. Deshalb hab ich gestern und heute ca. 2389712398127309812093 Fotos hochgeladen. Von meinem Geburtstag. Von der Notebook-Lieferung. Von der VICTORIA-Altweiberparty. Vom FHDW Volleyballturnier. Und vom Urlaub. Sehr fleißig! Kommentiert hab ich die Dinger allerdings noch nicht. So weit kommt's noch! Irgendwann...
Gerade läuft: John Cena & Tha Trademarc feat. Bumpy Knuckles - Bad, Bad Man (Album: You Can't See Me)
Der große S-Bahn-Test
Die Bahn hat ja bekanntlich ihren kundenfreundlichen Anspruch, immer und überall pünktlich zu sein. Ebenso bekannt ist allerdings, dass sie diesem Anspruch nicht immer gerecht wird. Und zu guter Letzt ist bekannt, dass sie jedes Jahr aufs Neue ankündigt, jetzt noch pünktlicher zu werden (was ja theoretisch schon gar nicht mehr möglich ist). Da ich von Natur aus ein Rebell bin, zweifle ich diese Aussage stark an. Meinem persönlichen Empfinden nach ist die Bahn in ungefähr 50% der Fälle unpünktlich oder fällt ganz aus. Doch jetzt will ich es ganz genau wissen und starte deshalb nun den großen S-Bahn-Test!
Und der geht so: Ich notiere ab August 2006 (also jetzt) bis August 2007 für jede Fahrt, zu der ich die S-Bahn (S6 Richtung Köln oder Düsseldorf) bemühen musste, ob sie pünktlich war oder mit wie viel Minuten Verspätung sie losgefahren ist. Verspätungen bei der Ankunft am Ziel lasse ich mal aus Faulheit großzügig unter den Tisch fallen (was das Ergebnis genau genommen etwas verzerrt, da es mir schon oft genug passiert ist, dass die Bahn pünktlich losfährt, aber zu spät ankommt). Grundlagen für diese Studie sind die planmäßige Abfahrtszeit und meine Funk-Armbanduhr. Ich ordne umgekehrt chronologisch, also die erste Fahrt steht ganz unten und die aktuell letzte ganz oben. Die Zeilen werden folgendermaßen aufgebaut sein:
Datum - S-Bahn-Linie (Fahrtrichtung [D = Düsseldorf, K = Köln]), planmäßige Abfahrt: Verspätung
Ganz ganz unten ermittle ich dann einige repräsentative Werte, die das Statistische Bundesamt vor Neid erblassen lassen werden. Und jetzt Vorhang auf und Bühne frei!
Fahrten Juli 2007
Fahrten Juni 2007
Fahrten Mai 2007
Fahrten April 2007
Fahrten März 2007
Fahrten Februar 2007
Fahrten Januar 2007
Fahrten Dezember 2006
Fahrten November 2006
Fahrten Oktober 2006
Fahrten September 2006
Fahrten August 2006
Statistiken
Juli 2007:
31.07.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 5 min
31.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
30.07.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 5 min
30.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
28.07.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 1 min
28.07.2007 - S6 (D), 09:41 Uhr: keine Verspätung
27.07.2007 - S6 (K), 14:51 Uhr: 2 min
27.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
26.07.2007 - S6 (K), 18:01 Uhr: keine Verspätung
26.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
26.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
25.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
25.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
24.07.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4 min
24.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
23.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 2 min
23.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 6 min
20.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
20.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
19.07.2007 - S6 (K), 22:01 Uhr: 2 min
19.07.2007 - S6 (D), 08:31 Uhr: 1 min
18.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 12 min
18.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
17.07.2007 - S6 (K), 21:31 Uhr: keine Verspätung
17.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
16.07.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 5 min
16.07.2007 - S6 (D), 06:51 Uhr: 3 min
13.07.2007 - S6 (K), 15:11 Uhr: 1 min
13.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
12.07.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4 min
12.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
11.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 9 min
11.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
11.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
10.07.2007 - S6 (K), 17:41 Uhr: 11 min
10.07.2007 - S6 (D), 07:41 Uhr: keine Verspätung
09.07.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: 1 min
09.07.2007 - S6 (D), 07:51 Uhr: keine Verspätung
08.07.2007 - S6 (D), 02:37 Uhr: 3 min
06.07.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: keine Verspätung
06.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 3 min
05.07.2007 - S6 (K), 17:21 Uhr: keine Verspätung
05.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
04.07.2007 - S6 (K), 17:01 Uhr: 1 min
04.07.2007 - S6 (D), 07:21 Uhr: keine Verspätung
04.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: ausgefallen
03.07.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 2 min
03.07.2007 - S6 (D), 06:41 Uhr: 10 min
02.07.2007 - S6 (K), 17:11 Uhr: 1 min
02.07.2007 - S6 (K), 17:01 Uhr: ausgefallen
02.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
↑ Nach oben ↑
Juni 2007:
29.06.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
29.06.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: 2 min (hab ich trotzdem verpasst)
29.06.2007 - S6 (D), 06:51 Uhr: 1 min
28.06.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 1 min
28.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
27.06.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
27.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
26.06.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
26.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
25.06.2007 - S6 (K), 17:31 Uhr: 1 min
25.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
15.06.2007 - S6 (K), 04:11 Uhr: 3 min
14.06.2007 - S6 (D), 19:26 Uhr: 1 min
08.06.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 11 min
08.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
07.06.2007 - S6 (D), 04:57 Uhr: 3 min
07.06.2007 - S6 (K), 03:33 Uhr: 1 min
06.06.2007 - S6 (D), 20:36 Uhr: 12 min
↑ Nach oben ↑
Mai 2007:
21.05.2007 - S6 (K), 22:01 Uhr: 1 min
21.05.2007 - S6 (D), 16:51 Uhr: keine Verspätung
18.05.2007 - S6 (K), 14:11 Uhr: keine Verspätung
18.05.2007 - S6 (D), 07:51 Uhr: 1 min
08.05.2007 - S6 (K), 15:11 Uhr: 1 min
08.05.2007 - S6 (D), 10:11 Uhr: keine Verspätung
07.05.2007 - S6 (K), 17:01 Uhr: 2 min
07.05.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 6 min
↑ Nach oben ↑
April 2007:
19.04.2007 - S6 (K), 20:14 Uhr: 1 min
19.04.2007 - S6 (K), 17:31 Uhr: 6 min
19.04.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 3 min
19.04.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
12.04.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 3 min
12.04.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 9 min
08.04.2007 - S6 (K), 03:33 Uhr: keine Verspätung
07.04.2007 - S6 (D), 21:06 Uhr: 2 min
05.04.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
05.04.2007 - S6 (D), 08:01 Uhr: keine Verspätung
01.04.2007 - S6 (D), 18:07 Uhr: 1 min
01.04.2007 - S6 (K), 10:24 Uhr: 3 min
01.04.2007 - S6 (D), 01:37 Uhr: keine Verspätung
↑ Nach oben ↑
März 2007:
31.03.2007 - S6 (K), 19:54 Uhr: 11 min
25.03.2007 - S6 (D), 01:37 Uhr: 2 min
24.03.2007 - S6 (K), 19:54 Uhr: 11 min
23.03.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 3 min
23.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
22.03.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
22.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
21.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: keine Verspätung
21.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 5 min
20.03.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 1 min
20.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
19.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
19.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
17.03.2007 - S6 (D), 01:35 Uhr: keine Verspätung
16.03.2007 - S6 (K), 20:14 Uhr: 1 min
16.03.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: 3 min
16.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
15.03.2007 - S6 (K), 15:21 Uhr: keine Verspätung
15.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
14.03.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 2 min
14.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
13.03.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: keine Verspätung
13.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
12.03.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: keine Verspätung
12.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
12.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
09.03.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
09.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
08.03.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 1 min
08.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
07.03.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
07.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
06.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
06.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
05.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
05.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
02.03.2007 - S6 (K), 13:51 Uhr: 4 min
02.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
01.03.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: keine Verspätung
01.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 3 min
↑ Nach oben ↑
Februar 2007:
28.02.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: keine Verspätung
28.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
27.02.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
27.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
21.02.2007 - S6 (K), 00:05 Uhr: 2 min
20.02.2007 - S6 (D), 18:01 Uhr: keine Verspätung
14.02.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: 5 min
14.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 12 min
13.02.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4
13.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
12.02.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 2 min
12.02.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
12.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
09.02.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: keine Verspätung
09.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
08.02.2007 - S6 (K), 16:29 Uhr: 4 min
08.02.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: 3 min
08.02.2007 - S6 (D), 11:07 Uhr: keine Verspätung
08.02.2007 - S6 (K), 07:14 Uhr: 11 min
07.02.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 3 min
07.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 2 min
06.02.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: keine Verspätung
06.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
05.02.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: keine Verspätung
05.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 12 min
02.02.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 6 min
02.02.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
01.02.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 1 min
01.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
↑ Nach oben ↑
Januar 2007:
31.01.2007 - S6 (K), 17:11 Uhr: 2 min
31.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
30.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 2 min
30.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
29.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
29.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
26.01.2007 - S6 (K), 15:21 Uhr: 2 min
26.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
25.01.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 1 min
25.01.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: ausgefallen
25.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
24.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
24.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 2 min
18.01.2007 - S6 (K), 15:21 Uhr: 2 min
18.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
17.01.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 3 min
17.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 6 min
16.01.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
16.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
15.01.2007 - S6 (K), 17:31 Uhr: 13 min
15.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
12.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
12.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
11.01.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: ausgefallen
11.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 12 min
11.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
11.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
10.01.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
10.01.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: ausgefallen
10.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
09.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 2 min
09.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
08.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
08.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
05.01.2007 - S6 (K), 15:31 Uhr: 2 min
05.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
04.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4 min
04.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
03.01.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 1 min
03.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
02.01.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: keine Verspätung
02.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
01.01.2007 - S6 (D), 02:37 Uhr: 5 min
↑ Nach oben ↑
Dezember 2006:
31.12.2006 - S6 (K), 14:23 Uhr: 2 min
27.12.2006 - S6 (D), 17:37 Uhr: 1 min
27.12.2006 - S6 (K), 10:14 Uhr: keine Verspätung
22.12.2006 - S6 (K), 14:51 Uhr: keine Verspätung
22.12.2006 - S6 (D), 07:51 Uhr: 1 min
21.12.2006 - S6 (K), 17:41 Uhr: 1 min
21.12.2006 - S6 (D), 08:11 Uhr: 3 min
08.12.2006 - S6 (K), 17:01 Uhr: 4 min
08.12.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 2 min
↑ Nach oben ↑
November 2006:
19.11.2006 - S6 (K), 19:01 Uhr: keine Verspätung
19.11.2006 - S6 (D), 15:41 Uhr: keine Verspätung
11.11.2006 - S6 (K), 23:05 Uhr: 10 min
11.11.2006 - S6 (D), 17:41 Uhr: 1 min
03.11.2006 - S6 (K), 19:54 Uhr: *HIGHSCORE* 15 min *HIGHSCORE*
↑ Nach oben ↑
Oktober 2006:
30.10.2006 - S6 (K), 19:31 Uhr: 1 min
30.10.2006 - S6 (D), 15:51 Uhr: keine Verspätung
27.10.2006 - S6 (D), 18:21 Uhr: keine Verspätung
07.10.2006 - S6 (K), 19:01 Uhr: 1 min
07.10.2006 - S6 (D), 08:40 Uhr: 1 min
06.10.2006 - S6 (K), 11:11 Uhr: 1 min
06.10.2006 - S6 (D), 07:41 Uhr: keine Verspätung
05.10.2006 - S6 (D), 00:37 Uhr: 1 min
04.10.2006 - S6 (K), 19:14 Uhr: 2 min
04.10.2006 - S6 (D), 01:35 Uhr: keine Verspätung
03.10.2006 - S6 (K), 20:24 Uhr: keine Verspätung
↑ Nach oben ↑
September 2006:
17.09.2006 - S6 (D), 22:07 Uhr: keine Verspätung
16.09.2006 - S6 (K), 05:54 Uhr: 2 min
15.09.2006 - S6 (K), 18:31 Uhr: keine Verspätung
14.09.2006 - S6 (K), 19:11 Uhr: 9 min
14.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
13.09.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 11 min
13.09.2006 - S6 (D), 07:21 Uhr: 1 min
13.09.2006 - S6 (D), 07:11 Uhr: 3 min (war aber zu voll)
13.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
12.09.2006 - S6 (K), 16:01 Uhr: 2 min
12.09.2006 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
11.09.2006 - S6 (K), 17:11 Uhr: 3 min
11.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
08.09.2006 - S6 (K), 17:51 Uhr: 1 min
08.09.2006 - S6 (D), 06:51 Uhr: 2 min
07.09.2006 - S6 (K), 16:01 Uhr: 2 min
07.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
06.09.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
06.09.2006 - S6 (D), 06:51 Uhr: keine Verspätung
05.09.2006 - S6 (D), 18:31 Uhr: keine Verspätung
05.09.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
05.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
04.09.2006 - S6 (K), 16:11 Uhr: 13 min
04.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
01.09.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 1 min
01.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
↑ Nach oben ↑
August 2006:
31.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 8 min
31.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
30.08.2006 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
30.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
29.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
29.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
28.08.2006 - S6 (K), 16:01 Uhr: 1 min
28.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
25.08.2006 - S6 (K), 16:21 Uhr: 3 min
25.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
24.08.2006 - S6 (K), 16:41 Uhr: 2 min
24.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
23.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 2 min
23.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
22.08.2006 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
22.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
21.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 1 min
21.08.2006 - S6 (D), 06:51 Uhr: keine Verspätung
19.08.2006 - S6 (K), 09:31 Uhr: keine Verspätung
18.08.2006 - S6 (D), 09:11 Uhr: keine Verspätung
17.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
17.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
16.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 5 min
16.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
15.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
15.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
14.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
14.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
11.08.2006 - S6 (K), 15:41 Uhr: 2 min
11.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
10.08.2006 - S6 (K), 17:01 Uhr: 4 min
10.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
09.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 1 min
09.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
08.08.2006 - S6 (D), 18:51 Uhr: keine Verspätung
08.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 3 min
08.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
07.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
07.08.2006 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
07.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
↑ Nach oben ↑
Statistiken:



kumulierte Verspätung (D): 175 min
durchschnittliche Verspätung (D): 1 min 15 sek
kumulierte Verspätung (K): 378 min
durchschnittliche Verspätung (K): 2 min 42 sek
kumulierte Verspätung (gesamt): 553 min
durchschnittliche Verspätung: 1 min 58 sek
↑ Nach oben ↑
Gerade läuft: Nix
Und der geht so: Ich notiere ab August 2006 (also jetzt) bis August 2007 für jede Fahrt, zu der ich die S-Bahn (S6 Richtung Köln oder Düsseldorf) bemühen musste, ob sie pünktlich war oder mit wie viel Minuten Verspätung sie losgefahren ist. Verspätungen bei der Ankunft am Ziel lasse ich mal aus Faulheit großzügig unter den Tisch fallen (was das Ergebnis genau genommen etwas verzerrt, da es mir schon oft genug passiert ist, dass die Bahn pünktlich losfährt, aber zu spät ankommt). Grundlagen für diese Studie sind die planmäßige Abfahrtszeit und meine Funk-Armbanduhr. Ich ordne umgekehrt chronologisch, also die erste Fahrt steht ganz unten und die aktuell letzte ganz oben. Die Zeilen werden folgendermaßen aufgebaut sein:
Datum - S-Bahn-Linie (Fahrtrichtung [D = Düsseldorf, K = Köln]), planmäßige Abfahrt: Verspätung
Ganz ganz unten ermittle ich dann einige repräsentative Werte, die das Statistische Bundesamt vor Neid erblassen lassen werden. Und jetzt Vorhang auf und Bühne frei!
Fahrten Juli 2007
Fahrten Juni 2007
Fahrten Mai 2007
Fahrten April 2007
Fahrten März 2007
Fahrten Februar 2007
Fahrten Januar 2007
Fahrten Dezember 2006
Fahrten November 2006
Fahrten Oktober 2006
Fahrten September 2006
Fahrten August 2006
Statistiken
Juli 2007:
31.07.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 5 min
31.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
30.07.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 5 min
30.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
28.07.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 1 min
28.07.2007 - S6 (D), 09:41 Uhr: keine Verspätung
27.07.2007 - S6 (K), 14:51 Uhr: 2 min
27.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
26.07.2007 - S6 (K), 18:01 Uhr: keine Verspätung
26.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
26.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
25.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
25.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
24.07.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4 min
24.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
23.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 2 min
23.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 6 min
20.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
20.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
19.07.2007 - S6 (K), 22:01 Uhr: 2 min
19.07.2007 - S6 (D), 08:31 Uhr: 1 min
18.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 12 min
18.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
17.07.2007 - S6 (K), 21:31 Uhr: keine Verspätung
17.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
16.07.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 5 min
16.07.2007 - S6 (D), 06:51 Uhr: 3 min
13.07.2007 - S6 (K), 15:11 Uhr: 1 min
13.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
12.07.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4 min
12.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
11.07.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 9 min
11.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
11.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
10.07.2007 - S6 (K), 17:41 Uhr: 11 min
10.07.2007 - S6 (D), 07:41 Uhr: keine Verspätung
09.07.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: 1 min
09.07.2007 - S6 (D), 07:51 Uhr: keine Verspätung
08.07.2007 - S6 (D), 02:37 Uhr: 3 min
06.07.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: keine Verspätung
06.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 3 min
05.07.2007 - S6 (K), 17:21 Uhr: keine Verspätung
05.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
04.07.2007 - S6 (K), 17:01 Uhr: 1 min
04.07.2007 - S6 (D), 07:21 Uhr: keine Verspätung
04.07.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: ausgefallen
03.07.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 2 min
03.07.2007 - S6 (D), 06:41 Uhr: 10 min
02.07.2007 - S6 (K), 17:11 Uhr: 1 min
02.07.2007 - S6 (K), 17:01 Uhr: ausgefallen
02.07.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
↑ Nach oben ↑
Juni 2007:
29.06.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
29.06.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: 2 min (hab ich trotzdem verpasst)
29.06.2007 - S6 (D), 06:51 Uhr: 1 min
28.06.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 1 min
28.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
27.06.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
27.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
26.06.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
26.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
25.06.2007 - S6 (K), 17:31 Uhr: 1 min
25.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
15.06.2007 - S6 (K), 04:11 Uhr: 3 min
14.06.2007 - S6 (D), 19:26 Uhr: 1 min
08.06.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 11 min
08.06.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
07.06.2007 - S6 (D), 04:57 Uhr: 3 min
07.06.2007 - S6 (K), 03:33 Uhr: 1 min
06.06.2007 - S6 (D), 20:36 Uhr: 12 min
↑ Nach oben ↑
Mai 2007:
21.05.2007 - S6 (K), 22:01 Uhr: 1 min
21.05.2007 - S6 (D), 16:51 Uhr: keine Verspätung
18.05.2007 - S6 (K), 14:11 Uhr: keine Verspätung
18.05.2007 - S6 (D), 07:51 Uhr: 1 min
08.05.2007 - S6 (K), 15:11 Uhr: 1 min
08.05.2007 - S6 (D), 10:11 Uhr: keine Verspätung
07.05.2007 - S6 (K), 17:01 Uhr: 2 min
07.05.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 6 min
↑ Nach oben ↑
April 2007:
19.04.2007 - S6 (K), 20:14 Uhr: 1 min
19.04.2007 - S6 (K), 17:31 Uhr: 6 min
19.04.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 3 min
19.04.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
12.04.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 3 min
12.04.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 9 min
08.04.2007 - S6 (K), 03:33 Uhr: keine Verspätung
07.04.2007 - S6 (D), 21:06 Uhr: 2 min
05.04.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
05.04.2007 - S6 (D), 08:01 Uhr: keine Verspätung
01.04.2007 - S6 (D), 18:07 Uhr: 1 min
01.04.2007 - S6 (K), 10:24 Uhr: 3 min
01.04.2007 - S6 (D), 01:37 Uhr: keine Verspätung
↑ Nach oben ↑
März 2007:
31.03.2007 - S6 (K), 19:54 Uhr: 11 min
25.03.2007 - S6 (D), 01:37 Uhr: 2 min
24.03.2007 - S6 (K), 19:54 Uhr: 11 min
23.03.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 3 min
23.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
22.03.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
22.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
21.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: keine Verspätung
21.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 5 min
20.03.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 1 min
20.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
19.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
19.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
17.03.2007 - S6 (D), 01:35 Uhr: keine Verspätung
16.03.2007 - S6 (K), 20:14 Uhr: 1 min
16.03.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: 3 min
16.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
15.03.2007 - S6 (K), 15:21 Uhr: keine Verspätung
15.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
14.03.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 2 min
14.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
13.03.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: keine Verspätung
13.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
12.03.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: keine Verspätung
12.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
12.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
09.03.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
09.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
08.03.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 1 min
08.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
07.03.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
07.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
06.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
06.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
05.03.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
05.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
02.03.2007 - S6 (K), 13:51 Uhr: 4 min
02.03.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
01.03.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: keine Verspätung
01.03.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 3 min
↑ Nach oben ↑
Februar 2007:
28.02.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: keine Verspätung
28.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
27.02.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
27.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
21.02.2007 - S6 (K), 00:05 Uhr: 2 min
20.02.2007 - S6 (D), 18:01 Uhr: keine Verspätung
14.02.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: 5 min
14.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 12 min
13.02.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4
13.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
12.02.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 2 min
12.02.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
12.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
09.02.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: keine Verspätung
09.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
08.02.2007 - S6 (K), 16:29 Uhr: 4 min
08.02.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: 3 min
08.02.2007 - S6 (D), 11:07 Uhr: keine Verspätung
08.02.2007 - S6 (K), 07:14 Uhr: 11 min
07.02.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 3 min
07.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 2 min
06.02.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: keine Verspätung
06.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
05.02.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: keine Verspätung
05.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 12 min
02.02.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 6 min
02.02.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
01.02.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: 1 min
01.02.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
↑ Nach oben ↑
Januar 2007:
31.01.2007 - S6 (K), 17:11 Uhr: 2 min
31.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
30.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 2 min
30.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
29.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
29.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
26.01.2007 - S6 (K), 15:21 Uhr: 2 min
26.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
25.01.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 1 min
25.01.2007 - S6 (K), 15:41 Uhr: ausgefallen
25.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
24.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
24.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 2 min
18.01.2007 - S6 (K), 15:21 Uhr: 2 min
18.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
17.01.2007 - S6 (K), 15:51 Uhr: 3 min
17.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 6 min
16.01.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
16.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
15.01.2007 - S6 (K), 17:31 Uhr: 13 min
15.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
12.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
12.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
11.01.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: ausgefallen
11.01.2007 - S6 (K), 16:11 Uhr: 12 min
11.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
11.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
10.01.2007 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
10.01.2007 - S6 (K), 16:21 Uhr: ausgefallen
10.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
09.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 2 min
09.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
08.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
08.01.2007 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
05.01.2007 - S6 (K), 15:31 Uhr: 2 min
05.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
04.01.2007 - S6 (K), 16:51 Uhr: 4 min
04.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: 1 min
03.01.2007 - S6 (K), 16:41 Uhr: 1 min
03.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
02.01.2007 - S6 (K), 16:01 Uhr: keine Verspätung
02.01.2007 - S6 (D), 07:11 Uhr: keine Verspätung
01.01.2007 - S6 (D), 02:37 Uhr: 5 min
↑ Nach oben ↑
Dezember 2006:
31.12.2006 - S6 (K), 14:23 Uhr: 2 min
27.12.2006 - S6 (D), 17:37 Uhr: 1 min
27.12.2006 - S6 (K), 10:14 Uhr: keine Verspätung
22.12.2006 - S6 (K), 14:51 Uhr: keine Verspätung
22.12.2006 - S6 (D), 07:51 Uhr: 1 min
21.12.2006 - S6 (K), 17:41 Uhr: 1 min
21.12.2006 - S6 (D), 08:11 Uhr: 3 min
08.12.2006 - S6 (K), 17:01 Uhr: 4 min
08.12.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 2 min
↑ Nach oben ↑
November 2006:
19.11.2006 - S6 (K), 19:01 Uhr: keine Verspätung
19.11.2006 - S6 (D), 15:41 Uhr: keine Verspätung
11.11.2006 - S6 (K), 23:05 Uhr: 10 min
11.11.2006 - S6 (D), 17:41 Uhr: 1 min
03.11.2006 - S6 (K), 19:54 Uhr: *HIGHSCORE* 15 min *HIGHSCORE*
↑ Nach oben ↑
Oktober 2006:
30.10.2006 - S6 (K), 19:31 Uhr: 1 min
30.10.2006 - S6 (D), 15:51 Uhr: keine Verspätung
27.10.2006 - S6 (D), 18:21 Uhr: keine Verspätung
07.10.2006 - S6 (K), 19:01 Uhr: 1 min
07.10.2006 - S6 (D), 08:40 Uhr: 1 min
06.10.2006 - S6 (K), 11:11 Uhr: 1 min
06.10.2006 - S6 (D), 07:41 Uhr: keine Verspätung
05.10.2006 - S6 (D), 00:37 Uhr: 1 min
04.10.2006 - S6 (K), 19:14 Uhr: 2 min
04.10.2006 - S6 (D), 01:35 Uhr: keine Verspätung
03.10.2006 - S6 (K), 20:24 Uhr: keine Verspätung
↑ Nach oben ↑
September 2006:
17.09.2006 - S6 (D), 22:07 Uhr: keine Verspätung
16.09.2006 - S6 (K), 05:54 Uhr: 2 min
15.09.2006 - S6 (K), 18:31 Uhr: keine Verspätung
14.09.2006 - S6 (K), 19:11 Uhr: 9 min
14.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
13.09.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 11 min
13.09.2006 - S6 (D), 07:21 Uhr: 1 min
13.09.2006 - S6 (D), 07:11 Uhr: 3 min (war aber zu voll)
13.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
12.09.2006 - S6 (K), 16:01 Uhr: 2 min
12.09.2006 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
11.09.2006 - S6 (K), 17:11 Uhr: 3 min
11.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
08.09.2006 - S6 (K), 17:51 Uhr: 1 min
08.09.2006 - S6 (D), 06:51 Uhr: 2 min
07.09.2006 - S6 (K), 16:01 Uhr: 2 min
07.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
06.09.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
06.09.2006 - S6 (D), 06:51 Uhr: keine Verspätung
05.09.2006 - S6 (D), 18:31 Uhr: keine Verspätung
05.09.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 1 min
05.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
04.09.2006 - S6 (K), 16:11 Uhr: 13 min
04.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
01.09.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 1 min
01.09.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
↑ Nach oben ↑
August 2006:
31.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 8 min
31.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
30.08.2006 - S6 (K), 16:11 Uhr: 1 min
30.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
29.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 4 min
29.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
28.08.2006 - S6 (K), 16:01 Uhr: 1 min
28.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
25.08.2006 - S6 (K), 16:21 Uhr: 3 min
25.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
24.08.2006 - S6 (K), 16:41 Uhr: 2 min
24.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
23.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 2 min
23.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
22.08.2006 - S6 (K), 16:11 Uhr: 2 min
22.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
21.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 1 min
21.08.2006 - S6 (D), 06:51 Uhr: keine Verspätung
19.08.2006 - S6 (K), 09:31 Uhr: keine Verspätung
18.08.2006 - S6 (D), 09:11 Uhr: keine Verspätung
17.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
17.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
16.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 5 min
16.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
15.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
15.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
14.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: keine Verspätung
14.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
11.08.2006 - S6 (K), 15:41 Uhr: 2 min
11.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
10.08.2006 - S6 (K), 17:01 Uhr: 4 min
10.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
09.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: 1 min
09.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: 1 min
08.08.2006 - S6 (D), 18:51 Uhr: keine Verspätung
08.08.2006 - S6 (K), 16:31 Uhr: 3 min
08.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: keine Verspätung
07.08.2006 - S6 (K), 16:51 Uhr: keine Verspätung
07.08.2006 - S6 (D), 07:11 Uhr: 2 min
07.08.2006 - S6 (D), 07:01 Uhr: ausgefallen
↑ Nach oben ↑
Statistiken:



kumulierte Verspätung (D): 175 min
durchschnittliche Verspätung (D): 1 min 15 sek
kumulierte Verspätung (K): 378 min
durchschnittliche Verspätung (K): 2 min 42 sek
kumulierte Verspätung (gesamt): 553 min
durchschnittliche Verspätung: 1 min 58 sek
↑ Nach oben ↑
Gerade läuft: Nix
Sonntag, 6. August 2006
Stick it like Stuessy
Stockschwerenot! Da fahr ich nach knapp 26 Jahren mal wieder in einen etwas längeren Urlaub und komme deswegen blogtechnisch etwas ins Stocken, schon werde ich heimtückisch angegriffen. Von hinten durch die Brust ins Auge quasi. Und von Stuessy. Mit einem sog. Stöckchen, quasi einer Kettenmail für Blogs. Ganz klar, dass ich die Tradition fortführen muss. Ich will ja schließlich nicht dran schuld sein, dass der kleine Gwanku aus Äthiopien seine lebenswichtige Gehirntransplantation nicht bekommen kann. Also Stock'n'Roll!
Warum bloggst du?
Aus Langeweile und weil man nicht mehr in ist, wenn man nicht bloggt. Und weil der fraggy damals gesagt hat, dass er gerade an einem hammermäßigen Bloggerät rumfrickelt, das das tollste auf der ganzen Welt wird. Hat mich wohl beeindruckt, auch wenn er's bis jetzt immer noch nicht gebacken gekriegt hat, der olle Torfkopp!
Seit wann bloggst du?
Der erste Post ist vom 30.10.2005. Wisster Bescheid.
Selbstportrait

Warum lesen deine Leser deinen Blog?
Weil ich so ein lustiger Typ bin. Und weil sie sonst Besuch von meinen sizilianischen Freunden bekommen.
Übrigens müsste es natürlich "dein Blog" anstatt "deinen Blog" heißen.
Welches war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
Die Prinzen - A Capella Album illegal downloaden
Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Ganz klarer Fall: alle! ;)
Dein aktuelles Lieblingsblog?
Ich hab mich zwar noch nie getraut, einen huldigenden Kommentar zu hinterlassen, aber ich amüsiere mich immer wieder aufs Köstlichste bei MC Winkel.
Welches Blog hast du zuletzt gelesen?
Ich habe eben mal die verpassten Ehrensenf-Folgen nachgeholt.
Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind's 29.
An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
Ich nehme die Wieze, den Herrn Vorragend, Chewbacca und Tor 3, weil ich mich in alle 4 verliebt habe.
Gerade läuft: Billy Talent - Burn The Evidence (Album: Billy Talent II)
Warum bloggst du?
Aus Langeweile und weil man nicht mehr in ist, wenn man nicht bloggt. Und weil der fraggy damals gesagt hat, dass er gerade an einem hammermäßigen Bloggerät rumfrickelt, das das tollste auf der ganzen Welt wird. Hat mich wohl beeindruckt, auch wenn er's bis jetzt immer noch nicht gebacken gekriegt hat, der olle Torfkopp!
Seit wann bloggst du?
Der erste Post ist vom 30.10.2005. Wisster Bescheid.
Selbstportrait

Warum lesen deine Leser deinen Blog?
Weil ich so ein lustiger Typ bin. Und weil sie sonst Besuch von meinen sizilianischen Freunden bekommen.
Übrigens müsste es natürlich "dein Blog" anstatt "deinen Blog" heißen.
Welches war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
Die Prinzen - A Capella Album illegal downloaden
Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Ganz klarer Fall: alle! ;)
Dein aktuelles Lieblingsblog?
Ich hab mich zwar noch nie getraut, einen huldigenden Kommentar zu hinterlassen, aber ich amüsiere mich immer wieder aufs Köstlichste bei MC Winkel.
Welches Blog hast du zuletzt gelesen?
Ich habe eben mal die verpassten Ehrensenf-Folgen nachgeholt.
Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind's 29.
An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
Ich nehme die Wieze, den Herrn Vorragend, Chewbacca und Tor 3, weil ich mich in alle 4 verliebt habe.
Gerade läuft: Billy Talent - Burn The Evidence (Album: Billy Talent II)
Holland 06: Schabernack in Schaggos Schuppen

Umso überraschter waren wir, als wir nach ca. 3½-stündiger Fahrt unser Ziel erreichten. Das Haus war nicht nur komplett neu renoviert, sondern auch mit so ziemlich allem ausgestattet, was die Herzen einer achtköpfigen Alkoholvernichtungsmaschinerie Jugendgruppe höher schlagen lassen kann: famoser Möblierung, dicker Anlage, DVB-T-Fernseher, 2 Kühlschränken, Spülmaschine, CroqueMonsieur (gesprochen Krockmonnsjör; der geilste Toaster, den ich je gesehen habe), großem Badezimmer, outgesourcestem Klo inkl. Schniedelstation Pissoir und vor allem ohne Nachbarn.

Mein Zeh sollte jedoch nicht das einzige Opfer holländischer Baukunst bleiben. Vor allem einige Teile der Hauseinrichtung schienen zwar auf den ersten Blick tiptop zu sein, hielten in Wahrheit aber nicht wirklich was aus. So zerstörten wir direkt am ersten Abend den Verstärker der Anlage (es ging eine Sicherung kaputt, weil der Verstärker nicht mit den 4 angeschlossenen Boxen klarkam) und im weiteren Verlauf der Woche den Fernseher (der schon etwas älter zu sein schien), die Dunstabzugshaube, das Pissoir und einige Gläser und Teller. Da wir bis auf den Dunstabzug und das Pissoir (bei dem übrigens nur der Deckel (ja, es hatte einen Deckel :D ) wegen mangelhafter Befestigung abgefallen war) nichts alleine reparieren konnten, hallte nahezu jeden Tag der verzweifelte Ruf nach unserem Vermieter ("Schaggoooooooo!") durch das Haus.
Zum absoluten Verstümmelungs-Spitzenreiter hat sich allerdings nicht das Haus, sondern Henni gekrönt. Sonntag holte er sich beim Fuppes zocken eine fiese Wunde an der Ferse, die ihn den ganzen Urlaub humpeln ließ, Montag schnitt er sich beim Kochen ein Stück Fingerkuppe ab, Dienstag fiel im ebenfalls beim Kochen die Dunstabzugshaube auf den unverletzten Fuß und Mittwoch wurde er mit heißem Tee übergossen. Dagegen konnte selbst ich mit meinem Zeh und meiner heimtückischen Holland-Herpest, die ich mir irgendwann einfing, nicht anstinken.


Trotz allem gibt es auch eine äußerst traurige Nachricht zu vermelden, da ich im Urlaub einen sehr schmerzhaften Verlust hinnehmen musste. Mein geliebter SpongeBob-Hammer erlitt eine irreparable und leider tödliche Schnittverletzung :'( Wir begruben ihn standesgemäß im "Schwarzen Schlund" (der zu der Zeit genau genommen ein Weißer Schlund war)...
Gerade läuft: MIA. - Dann war das wohl Liebe (Album: Zirkus)
PS: Früher hab ich immer gedacht, Mike Krüger wollte mit seinem Lied "Rudi mit dem gelben Nummernschild" einfach mal was ganz besonders Unlustiges produzieren. Mittlerweile weiß ich, dass er Recht hatte! Die paar Stunden, die wir mit dem Auto durch Middelburg gegurkt sind, gehörten zu den anstrengendsten meiner Autofahrerkarriere (was zugegeben nicht nur an den holländischen Auto- bzw. Fahrradfahrern, sondern zu einem großen Teil auch an der absolut konfusen Verkehrsführung lag)!
PPS: Ich kann mir nicht nur Zehen abhacken, sondern auch schöne Fotos von Sonnenuntergängen machen:
PPPS: Wer alle Fotos (und ein kleines Video) haben will, kann sie sich hier runterladen (Achtung: 119 MB!). Das Passwort zum Entpacken ist "schaggo". Natürlich gibt's die einzelnen Fotos demnächst jetzt auch bei Flickr. Allerdings noch ohne Kommentare, die kommen in ein paar Jahren später.
Freitag, 4. August 2006
Back in Town
Bin wieder da. Wetter war scheiße, Haus war porno und auch sonst war alles grün. Ein ausführlicher Bericht folgt am Wochenende, wenn ich Lust dazu habe. Aber damit dieser Eintrag nicht ganz sinnfrei bleibt und ich einen kleinen Appetizer habe, knall ich der interessierten Leserschaft einfach schonmal 2 von insgesamt gut 150 Fotos, die ich geschossen habe, um die Ohren.
Gerade läuft: Nix
Gerade läuft: Nix