Was wäre die Welt nur ohne Amerika? Hmm, wahrscheinlich ein ganzes Stück schlanker und intelligenter, allerdings auch ein ganzes Stück unlustiger.
Man ahnt bereits, der lustige Onkel hat mal wieder nen lustigen Artikel über Menschen aus dem tollsten Land der Welt gefunden. Diesmal geht es um des Amis liebstes Hobby, das Verklagen. Und das geht so:
Es gibt eine japanische Restaurantkette namens Benihana, u.a. mit Filiale in New York. Die bereiten da nicht nur Hunde zu, sondern das auch noch live vor den Gästen und nicht hinten im Kabuff, wo's keiner sieht. (Ok, das mit den Hunden ist geraten.) Desweiteren sind die Köche der Restaurants dafür bekannt, ab und zu mal Essen durch die Gegend zu pfeffern. Keine Ahnung warum, sind halt Asiaten. Normalerweise fangen die Gäste den durch die Luft schwirrenden gerösteten Hund und haben dabei nen Heidenspaß.
Eines Tages trug es sich zu, dass ein gewisser Herr Jerry Colaitis genüsslich bei Benihana NY schnabulieren wollte. Nachdem er bestellt hatte, wetzte der Koch freudig seine Messer und machte sich vergnügt ans Werk. Einige Zeit später war er der Meinung, es wäre an der Zeit, die Show zu starten, also bewarf er Jerry Colaitis mit Shrimps. Weil der werte Herr aber Hund bestellt hatte, wich er der Garnele aus und verrenkte sich dabei den Nacken.
Fast 1 Jahr (!!) später musste sich Mr. Colaitis einer Nackenoperation unterziehen, die so kompliziert wurde, dass er den Löffel abgab. Ganz klarer Fall, dass jetzt der garnelenschwingende Koch auf 10.000.000$ Schadensersatz verklagt wird.
Gerade läuft: Millencolin - Trendy Winds (Album: For Monkeys)
PS: Wusste eigentlich jemand, dass man sowohl "Schadensersatz" als auch "Schadenersatz schreiben kann?
PPS: Dank No weiß ich ja jetzt, dass es einen Film über 50 Cent gibt. Da geh ich gleich rein :D
Freitag, 13. Januar 2006
Heiß heiß heiß!
Ich mach's mal kurz, weil mir grade nix Lustiges einfällt: Farin Urlaub (bzw. das Racing Team) veröffentlich nicht nur bald das mit Sicherheit grandiose Livealbum, sondern kommt ab Oktober wieder auf Tour! Die Tour heißt so wie dieser Eintrag (ja, da war ich richtig kreativ), der Vorverkauf startet diesen Montag, die Daten gibt's auf dem Farin seiner Heimseite und hier sind die beiden wichtigsten:
31.10.2006: Köln - Palladium [Dienstag]
11.11.2006: Düsseldorf - Philipshalle [Samstag]
Mit wem kann ich da rechnen? :)
Gerade läuft: Foo Fighters - My Hero (Album: The Colour And The Shape)
31.10.2006: Köln - Palladium [Dienstag]
11.11.2006: Düsseldorf - Philipshalle [Samstag]
Mit wem kann ich da rechnen? :)
Gerade läuft: Foo Fighters - My Hero (Album: The Colour And The Shape)
42
Hat hier eigentlich jeder schonmal das beste Buch der Welt ("Per Anhalter durch die Galaxis") gelesen? Jeder, der diese Frage mit "nein" beantworten muss, sollte sich jetzt erstmal schleunigst das Buch zulegen, durchlesen und erst danach weiterlesen.
...
Fertig? Gut. Dann kann's ja jetzt richtig losgehen.
Wie jeder popelige Prof. Dr. Dipl. Ing. rer. nat. Anhalter (FH) weiß, ist das wichtigste Utensil, ohne das man mehr als aufgeschmissen ist, ein Handtuch, denn es besitzt einen hohen praktischen Wert. Man kann sich schließlich darin einwickeln und wärmen, wenn z.B. die kalten Monde von Jaglan Beta über einem scheinen. Außerdem gibt das Handtuch ein hervorragendes Segel für ein Minifloß ab, wenn man auf dem träge bedächtig strömendem Moth-Fluß fahren möchte und schützt vor's Gesicht gebunden vor giftigen Gasen oder bewahrt vor dem Blick des Plapperkäfers von Traal. Naja, und wenn man Kanadier und 77 Jahre alt ist, kann es einem sogar das Leben retten.
Gerade läuft: Less Than Jake - Scott Farcas Takes It On The Chin (Album: Hello Rockview)
...
Fertig? Gut. Dann kann's ja jetzt richtig losgehen.
Wie jeder popelige Prof. Dr. Dipl. Ing. rer. nat. Anhalter (FH) weiß, ist das wichtigste Utensil, ohne das man mehr als aufgeschmissen ist, ein Handtuch, denn es besitzt einen hohen praktischen Wert. Man kann sich schließlich darin einwickeln und wärmen, wenn z.B. die kalten Monde von Jaglan Beta über einem scheinen. Außerdem gibt das Handtuch ein hervorragendes Segel für ein Minifloß ab, wenn man auf dem träge bedächtig strömendem Moth-Fluß fahren möchte und schützt vor's Gesicht gebunden vor giftigen Gasen oder bewahrt vor dem Blick des Plapperkäfers von Traal. Naja, und wenn man Kanadier und 77 Jahre alt ist, kann es einem sogar das Leben retten.
Gerade läuft: Less Than Jake - Scott Farcas Takes It On The Chin (Album: Hello Rockview)
Donnerstag, 12. Januar 2006
Trackback-Terrör
Weil mich die fiese Kacke mit meinen nicht vorhandenen Pseudo-Trackbacks ein bisschen aggro macht, teste ich jetzt mal was Neues aus. Angeblich sogar richtig echte Trackbacks und keinen Blogger-Pseudo-Kot. Ich hab keine Ahnung, ob und wie das funktioniert und solange es funktioniert, ist mir auch kackegal, wie das funktioniert.
Weil ich - wie gesagt - keine Ahnung von nix hab, wäre ich sehr dankbar, wenn irgendjemand hier mal was verlinken könnte, um zu testen, ob das auch so klappt. Ich vermute mal, das geht über die Permalinks von den Posts, aber auch hier weiß ich so ziemlich nix.
Gerade läuft: Nix
PS: Der Donnervogel 1.5 ist draußen. Geil wa? Thunder! Lälälälälälälälä!
Anmerkung: Wenn das mit dem Permalink nicht klappt, bitte mal die URL testen, die angezeigt wird, wenn man auf "Trackbacks" klickt. Und vor allem hinterher sagen, was geklappt hat ;)
Anmerkung #2: Ich hab das Gefühl, die Scheiße jetzt ist noch scheißiger als die Scheiße vorher. Aber der Martin wird auf das fachmännische Urteil der QS warten.
Allerletzte Anmerkung: Die Kacke ist kacke und deswegen schmeiß ich die wieder raus und ersetz die gegen die nicht ganz so kackige Kacke, die vorher auch da war. Mach ich nachher, wenn ich Lust dazu hab. Scheiße mit der Scheiße!
Weil ich - wie gesagt - keine Ahnung von nix hab, wäre ich sehr dankbar, wenn irgendjemand hier mal was verlinken könnte, um zu testen, ob das auch so klappt. Ich vermute mal, das geht über die Permalinks von den Posts, aber auch hier weiß ich so ziemlich nix.
Gerade läuft: Nix
PS: Der Donnervogel 1.5 ist draußen. Geil wa? Thunder! Lälälälälälälälä!
Anmerkung: Wenn das mit dem Permalink nicht klappt, bitte mal die URL testen, die angezeigt wird, wenn man auf "Trackbacks" klickt. Und vor allem hinterher sagen, was geklappt hat ;)
Anmerkung #2: Ich hab das Gefühl, die Scheiße jetzt ist noch scheißiger als die Scheiße vorher. Aber der Martin wird auf das fachmännische Urteil der QS warten.
Allerletzte Anmerkung: Die Kacke ist kacke und deswegen schmeiß ich die wieder raus und ersetz die gegen die nicht ganz so kackige Kacke, die vorher auch da war. Mach ich nachher, wenn ich Lust dazu hab. Scheiße mit der Scheiße!
Der schlechte Witz - die Sammlung
Jetzt kommt's knüppeldick! Die Tränen, die der letzte schlechte Witz verursacht hat, sind kaum getrocknet, da stoße ich auf eine ganze Horde schlechter Witze. Diesmal von jemandem gezeichnet, der das nur ein bisschen besser kann als wie ich.
Der hier ist mein Liebling:

Gerade läuft: Foo Fighters - Enough Space (Album: The Colour And The Shape)
Der hier ist mein Liebling:

Gerade läuft: Foo Fighters - Enough Space (Album: The Colour And The Shape)
Geschichten aus der Gruft U-Bahn
Eben auf dem Nachhauseweg wurde ich endlich mal wieder Zeuge einer Situation, wie sie einem nur in der Bahn widerfahren kann. Und das ging so:
Ich fuhr nichts Böses ahnend Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof, die U-Bahn war ziemlich voll. Als wir an einer Haltestelle hielten, eilte ein älteres Ehepaar auf den Wagen zu, in dem ich mich befand. Da sich das Gehirn einiger Blitzmerker im Wagen wohl noch im Winterschlaf befand, bemerkten sie erst recht spät, dass sie aussteigen mussten und hetzten daraufhin zur Tür, just (super Wort!) in dem Moment, als das Ehepaar einsteigen wollte.
Kurz bevor die letzte Person die Bahn verließ, kam die Frau des Mannes auf die Idee, woanders einzusteigen, was sie ihrem Liebsten auch mitteilte. Der fand die Idee wohl aber nicht ganz so toll, jedenfalls quetschte er sich laut fluchend in "meinen" Wagen (O-Ton: "Du bist doch bekloppt, doofe Sau!"), der direkt hinter ihm die Türen schloss.
Die Frau war inzwischen nicht mehr zu sehen, wahrscheinlich war sie an der nächsten Tür eingestiegen. Hab ich gedacht. Aber als die Bahn dann weitergefahren ist, stand die Frau fröhlich winkend am Bahnsteig, was den Mann zu weiteren Wutausbrüchen reizte. Er ist dann trotzdem ganz tapfer bis zum Hauptbahnhof durchgefahren.
Gerade läuft: Foo Fighters - Monkey Wrench (Album: The Colour And The Shape)
Ich fuhr nichts Böses ahnend Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof, die U-Bahn war ziemlich voll. Als wir an einer Haltestelle hielten, eilte ein älteres Ehepaar auf den Wagen zu, in dem ich mich befand. Da sich das Gehirn einiger Blitzmerker im Wagen wohl noch im Winterschlaf befand, bemerkten sie erst recht spät, dass sie aussteigen mussten und hetzten daraufhin zur Tür, just (super Wort!) in dem Moment, als das Ehepaar einsteigen wollte.
Kurz bevor die letzte Person die Bahn verließ, kam die Frau des Mannes auf die Idee, woanders einzusteigen, was sie ihrem Liebsten auch mitteilte. Der fand die Idee wohl aber nicht ganz so toll, jedenfalls quetschte er sich laut fluchend in "meinen" Wagen (O-Ton: "Du bist doch bekloppt, doofe Sau!"), der direkt hinter ihm die Türen schloss.
Die Frau war inzwischen nicht mehr zu sehen, wahrscheinlich war sie an der nächsten Tür eingestiegen. Hab ich gedacht. Aber als die Bahn dann weitergefahren ist, stand die Frau fröhlich winkend am Bahnsteig, was den Mann zu weiteren Wutausbrüchen reizte. Er ist dann trotzdem ganz tapfer bis zum Hauptbahnhof durchgefahren.
Gerade läuft: Foo Fighters - Monkey Wrench (Album: The Colour And The Shape)
Mittwoch, 11. Januar 2006
Weltherrschaft aktuell
Ich bin geplättet! Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Am liebsten würde ich dfjklödsvbvuie j iufzew 0u3 d87ef kjh3r z schreiben, aber das würde ja keiner verstehen. Nichtmal ich.
Natürlich rafft jetzt überhaupt niemand was, was damit zusammenhängen könnte, dass ich noch nicht kundtat, was mich so plättete. Doch Aufklärung folgt auf dem Fuße. Zuerst muss ich aber 2 Mal die Enter-Taste betätigen, weil Absätze schön sind.
Keiner erinnert sich mehr an meinen Beitrag zum Thema lebende Pommes. Jedenfalls fand ihn damals (also vor 3 Tagen) keiner toll. Jedenfalls hat keiner in die Kommentare gepostet, dass er ihn toll fand. Und das, obwohl ich meiner Meinung nach ziemlich tolle Sachen geschrieben hab. Ich könnte jetzt deswegen tagelang weinen, was ich aber nicht mache, weil ein toller Mensch viel dankbarer war als alle Pommes-Ignoranten hier zusammen. Ätsch!
Ich bin berühmt! Bald! Bestimmt! Toll! Ich könnte glatt nen Hund dressieren.
Gerade läuft: Nix
PS: Bei der Gelegenheit fällt mir mal wieder auf, dass der Trackback-Klon von Blogger ein Haufen Scheiße ist. Aber das nur so am Rande, irgendwas ist ja immer.
Natürlich rafft jetzt überhaupt niemand was, was damit zusammenhängen könnte, dass ich noch nicht kundtat, was mich so plättete. Doch Aufklärung folgt auf dem Fuße. Zuerst muss ich aber 2 Mal die Enter-Taste betätigen, weil Absätze schön sind.
Keiner erinnert sich mehr an meinen Beitrag zum Thema lebende Pommes. Jedenfalls fand ihn damals (also vor 3 Tagen) keiner toll. Jedenfalls hat keiner in die Kommentare gepostet, dass er ihn toll fand. Und das, obwohl ich meiner Meinung nach ziemlich tolle Sachen geschrieben hab. Ich könnte jetzt deswegen tagelang weinen, was ich aber nicht mache, weil ein toller Mensch viel dankbarer war als alle Pommes-Ignoranten hier zusammen. Ätsch!
Ich bin berühmt! Bald! Bestimmt! Toll! Ich könnte glatt nen Hund dressieren.
Gerade läuft: Nix
PS: Bei der Gelegenheit fällt mir mal wieder auf, dass der Trackback-Klon von Blogger ein Haufen Scheiße ist. Aber das nur so am Rande, irgendwas ist ja immer.
Noch mehr Gezähle
Weiß nicht, ob das schon jemand bemerkt hat: Der Onkel hat sich noch so ne Art Counter zugelegt. Der ist unter dem ersten und über dem RSS-Feed-Link und von Blog-O-Rama. Hab das gemacht, weil da bis jetzt nur ca. 50 Blogs angemeldet sind und die Top30 dick angezeigt werden. Mal schauen, wenn's doof ist, lösch ich's einfach wieder.
Irgendwie langweilig, so unlustige Nachrichten oder?
Gerade läuft: Foo Fighters - New Way Home (Album: The Colour And The Shape)
Irgendwie langweilig, so unlustige Nachrichten oder?
Gerade läuft: Foo Fighters - New Way Home (Album: The Colour And The Shape)
Österreicher
Über Österreicher wird sich ja gerne mal lustig gemacht. Zum Beispiel hier, hier oder auch hier.
Doch so schlimm sind Österreicher gar nicht. Manchmal können sie sogar echt lustig sein. Sind ja schließlich auch irgendwie Menschen, die Ösis.
Gerade läuft: Less Than Jake - Great American Sharpshooter (Album: Hello Rockview)
Doch so schlimm sind Österreicher gar nicht. Manchmal können sie sogar echt lustig sein. Sind ja schließlich auch irgendwie Menschen, die Ösis.
Gerade läuft: Less Than Jake - Great American Sharpshooter (Album: Hello Rockview)
Hassans erstes Mal
Beim Spiegel gibt es eine Rubrik, die "Mein erstes Mal" heißt. Da berichten junge Leute über irgendwelche ersten Male. Kwatsch, nicht so, wie ihr denkt, ihr Schweine! (Sonst wär's ja nicht der Spiegel, sondern die Bravo.) Nein, die Artikel in dieser Rubrik tragen Überschriften wie z.B. "Julia, 27, fällt vom Stuhl" oder "Knut, 19, isst Rosenkohl" und sind normalerweise so langweilig, dass ich mir die nie durchlese.
Heute heißt der Artikel allerdings "Hassan, 16, kommt in den Knast" und ist genau genommen recht traurig, aber irgendwie halt auch superlustig, weil Hassan sich teilweise des mögigen Gangsterslangs bedient.
Kostprobe?
Gerade läuft: Millencolin - Lowlife (Album: For Monkeys)
Heute heißt der Artikel allerdings "Hassan, 16, kommt in den Knast" und ist genau genommen recht traurig, aber irgendwie halt auch superlustig, weil Hassan sich teilweise des mögigen Gangsterslangs bedient.
Kostprobe?
"Scheiße machen heißt für mich, na ja, Schlägereien, Leute abziehen, Lehrer beleidigen, solche Sachen eben. Wenn einer zu mir sagt, du Hurensohn, dann schlage ich den zusammen. Da geht es schließlich um meine Ehre."Erinnert mich an das, was ich gestern über den 1 Euro Job 50 Cent Film gelesen hab. In dem Artikel stand nämlich drin, dass 50 Cent in jungen Jahren anfängt, mit Drogen zu dealen, weil seine Schulkameraden über seine Turnschuhe lästern.
Gerade läuft: Millencolin - Lowlife (Album: For Monkeys)
Aua!
So ne Scheiße! Hab mich grad an ner Buchseite geschnitten. Außerdem regnet's.
Naja, dafür funktioniert jetzt endgültig meine neue und vor allem eigene Telefonnummer.
Ich glaub, es wird Zeit für Feierabend...
Gerade läuft: Nix
Naja, dafür funktioniert jetzt endgültig meine neue und vor allem eigene Telefonnummer.
Ich glaub, es wird Zeit für Feierabend...
Gerade läuft: Nix
Kinotag: Dick und Jane
Nach der Enttäuschung in der letzten Woche habe ich gestern einen zweiten Versuch unternommen, gut ins neue Kinojahr zu rutschen. Auf den unerbittlichen Turbomartin-Prüfstand™ kam diesmal "Dick und Jane". Vorher waren fruggy, Steffi und ich allerdings noch beim Goldenen Bogen und haben den neuen Big Rösti getestet. Ergebnis: ganz gut, aber nix Weltbewegendes.
Zum Film: Dick Harper (Jim Carrey) und seine Frau Jane (Téa Leoni) leben ein gutes Leben mit guten Jobs, schickem Haus, eigenem Kindermädchen und allem Pipapo. Eines Tages wird Dick mehr oder weniger unerwartet zum PR-Chef seiner Firma "Globodyne" befördert, allerdings nur, um kurz darauf die verheerenden Quartalszahlen im Fernsehen zu präsentieren (von denen er natürlich nichts wusste). Durch jahrelange Bilanzfälschung und horrenden Bonuszahlungen des Globodyne-Chefs (Alec Baldwin) (der sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht hat) an sich selbst steht die Firma nämlich kurz vorm Bankrott. (Kommt einem irgendwie bekannt vor? Ist gewollt.) Blöderweise hat Jane wegen Dicks Beförderung ihren Job gekündigt, sodass die beiden plötzlich ohne alles dastehen und lernen müssen, sich ohne Geld durchs Leben zu schlagen. Die beiden managen das auf altbewährte Arten und Weisen, also durch den Verkauf von sämtlichem Mobiliar, die erfolglose Arbeit in Supermärkten oder als Kosmetiktester und das Überfallen von Läden. Und irgendwie hat Dick es seinem Ex-Chef nicht verziehen, dass er ihn in diese Situation gebracht hat.
Martyn sagt: "Dick und Jane" ist ein unterhaltsamer Film, der um Längen besser als "Domino" ist (was nicht übermäßig schwierig ist). Die Story ist okay, sie ist nicht sonderlich tiefschürfend und anspruchsvoll, aber das muss sie auch nicht. Der Film lebt vor allem durch typische Jim Carrey-Szenen und ist wohl das, was man als Popcornkino bezeichnet. Einziger echter Kritikpunkt ist, dass er ruhig ein bisschen länger hätte dauern können.
Alles in Allem war "Dick und Jane" wie der Big Rösti: ganz gut, aber nix Weltbewegendes.
Gerade läuft: Nix
Zum Film: Dick Harper (Jim Carrey) und seine Frau Jane (Téa Leoni) leben ein gutes Leben mit guten Jobs, schickem Haus, eigenem Kindermädchen und allem Pipapo. Eines Tages wird Dick mehr oder weniger unerwartet zum PR-Chef seiner Firma "Globodyne" befördert, allerdings nur, um kurz darauf die verheerenden Quartalszahlen im Fernsehen zu präsentieren (von denen er natürlich nichts wusste). Durch jahrelange Bilanzfälschung und horrenden Bonuszahlungen des Globodyne-Chefs (Alec Baldwin) (der sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht hat) an sich selbst steht die Firma nämlich kurz vorm Bankrott. (Kommt einem irgendwie bekannt vor? Ist gewollt.) Blöderweise hat Jane wegen Dicks Beförderung ihren Job gekündigt, sodass die beiden plötzlich ohne alles dastehen und lernen müssen, sich ohne Geld durchs Leben zu schlagen. Die beiden managen das auf altbewährte Arten und Weisen, also durch den Verkauf von sämtlichem Mobiliar, die erfolglose Arbeit in Supermärkten oder als Kosmetiktester und das Überfallen von Läden. Und irgendwie hat Dick es seinem Ex-Chef nicht verziehen, dass er ihn in diese Situation gebracht hat.
Martyn sagt: "Dick und Jane" ist ein unterhaltsamer Film, der um Längen besser als "Domino" ist (was nicht übermäßig schwierig ist). Die Story ist okay, sie ist nicht sonderlich tiefschürfend und anspruchsvoll, aber das muss sie auch nicht. Der Film lebt vor allem durch typische Jim Carrey-Szenen und ist wohl das, was man als Popcornkino bezeichnet. Einziger echter Kritikpunkt ist, dass er ruhig ein bisschen länger hätte dauern können.
Alles in Allem war "Dick und Jane" wie der Big Rösti: ganz gut, aber nix Weltbewegendes.
Gerade läuft: Nix
Dienstag, 10. Januar 2006
Der schlechte Witz
Was ist braun und schwimmt einen Meter unter der Wasseroberfläche?
...
Ein U-Brot.
Gerade läuft: Millencolin - Puzzle (Album: For Monkeys)
...
Ein U-Brot.
Gerade läuft: Millencolin - Puzzle (Album: For Monkeys)
Microsofts Rechtschreibreform
Dieses Quartal muss ich eine Projektarbeit schreiben. Das Kind hört später auf den wundervollen Namen Erstellung eines Konzepts zur Implementierung der Leistungsbewertung für externe Dienstleister in die Vertragsdatenbank der ITERGO. Das ist total aufregend und selbstverständlich auch super.
Natürlich wird so ein Klumpatsch professionell verfasst. Und zwar mit dem wundervollen Tool von Microsoft, das sich Word 97 nennt. Dieses Tool hat einen ganzen Wald von hervorragenden Funktionen, am hervorragendsten ist allerdings die Rechtschreibprüfung.
Die Rechtschreibprüfung von Word 97 überprüft meine Rechtschreibung. Deswegen auch der Name. Wenn die Rechtschreibprüfung der Meinung ist, ich hätte ein Wort falsch geschrieben, wird es hübsch rot unterschlängelt und per Mausklick kann ich mir Vorschläge angucken, wie das Wort denn auszusehen haben könnte. Was erzähl ich das eigentlich, weiß doch eh jeder?! Naja, egal.
Heute trug es sich zu, dass ich die bösen Wörter "Agenturdienstleister" und "Projektende" schrieb. Die kannte Word 97 nicht und unterbreitete mir folgende Verbesserungsvorschläge:
1. Für Agenturdienstleister:
Gerade läuft: Nix
Natürlich wird so ein Klumpatsch professionell verfasst. Und zwar mit dem wundervollen Tool von Microsoft, das sich Word 97 nennt. Dieses Tool hat einen ganzen Wald von hervorragenden Funktionen, am hervorragendsten ist allerdings die Rechtschreibprüfung.
Die Rechtschreibprüfung von Word 97 überprüft meine Rechtschreibung. Deswegen auch der Name. Wenn die Rechtschreibprüfung der Meinung ist, ich hätte ein Wort falsch geschrieben, wird es hübsch rot unterschlängelt und per Mausklick kann ich mir Vorschläge angucken, wie das Wort denn auszusehen haben könnte. Was erzähl ich das eigentlich, weiß doch eh jeder?! Naja, egal.
Heute trug es sich zu, dass ich die bösen Wörter "Agenturdienstleister" und "Projektende" schrieb. Die kannte Word 97 nicht und unterbreitete mir folgende Verbesserungsvorschläge:
1. Für Agenturdienstleister:
- Agenturdienstfeister
- Agenturdienstkleister
- Agenturdienstleiser
- Agenturdienstmeister
- Agenturdienstgeister
- Agenturdienstleiter
- Agenturdienstleisten
- Agenturdienstleiste
- Projektlende
- Projektwende
- Projekterde
- Projektenge
- Projektente
Gerade läuft: Nix
Montag, 9. Januar 2006
Das ist aber schön Schokopudding
Ohne Zweifel ist Stromberg ein riesiger und wahnsinnig greller Lichtblick in der ansonsten ziemlich dunkeldunkelgrauen Fernsehlandschaft. Momentan ist zwar leider nix davon zu sehen, allerdings hat Christoph Maria Herbst ja unlängst ein Ende der Leidenszeit (also eine 3. Staffel Stromberg) angekündigt, was alleine eigentlich schon Grund genug zur Freude ist.
Ein weiterer Grund zur Freude ist, dass es mindestens 2 Leute außer mir gibt, die einen guten Sinn für Humor haben, kreativ sind und Anzüge tragen müssen. Die heißen z.B. Lars Müller und Mike Dietrich. Nicht unbedingt die tollsten Namen... (Naja, Martin Schmidt ist ja auch nicht sonderlich kreativ.)
Trotz des Namenproblems, was eigentlich gar kein Problem ist, sondern nur von mir zum Problem hochsterilisiert worden ist, haben diese beiden Herren nämlich die Idee gehabt, eine eigene Strombergfolge zu drehen. Die heißt "Müller", dauert ca. 20 min, ist eine Aneinanderreihung von Szenen aus den beiden Stromberg-Staffeln (inkl. Outtakes), meiner Meinung nach sehr sehr gut gespielt, ca. 110 MB groß und ist hier runterzuladen.
Wer die Zeit dazu hat, sollte sich die unbedingt mal antun.
Wer nicht die Zeit dazu hat, kann sich ja wenigstens den größten Farbklecks der Welt angucken. Der hat zwar nix mit Stromberg zu tun, ist aber irgendwie auch mögig.
Und weil ich gut gelaunt bin, kommt hier jetzt noch eines meiner Stromberg-Lieblingszitate, das auch in dem guten Film vorkommt und mich zu der famosen Überschrift inspiriert hat:
Ein weiterer Grund zur Freude ist, dass es mindestens 2 Leute außer mir gibt, die einen guten Sinn für Humor haben, kreativ sind und Anzüge tragen müssen. Die heißen z.B. Lars Müller und Mike Dietrich. Nicht unbedingt die tollsten Namen... (Naja, Martin Schmidt ist ja auch nicht sonderlich kreativ.)
Trotz des Namenproblems, was eigentlich gar kein Problem ist, sondern nur von mir zum Problem hochsterilisiert worden ist, haben diese beiden Herren nämlich die Idee gehabt, eine eigene Strombergfolge zu drehen. Die heißt "Müller", dauert ca. 20 min, ist eine Aneinanderreihung von Szenen aus den beiden Stromberg-Staffeln (inkl. Outtakes), meiner Meinung nach sehr sehr gut gespielt, ca. 110 MB groß und ist hier runterzuladen.
Wer die Zeit dazu hat, sollte sich die unbedingt mal antun.
Wer nicht die Zeit dazu hat, kann sich ja wenigstens den größten Farbklecks der Welt angucken. Der hat zwar nix mit Stromberg zu tun, ist aber irgendwie auch mögig.
Und weil ich gut gelaunt bin, kommt hier jetzt noch eines meiner Stromberg-Lieblingszitate, das auch in dem guten Film vorkommt und mich zu der famosen Überschrift inspiriert hat:
"Ich bin einfach zu ehrlich! Wenn mir jemand vor meiner Nase nen Scheißhaufen hinsetzt, dann kann ich nicht sagen: 'Das ist aber schön Schokopudding.'"Gerade läuft: Frenzal Rhomb - I'm The Problem With Society (Album: A Man's Not A Camel)
Wetten, dass...?
Manche Engländer sind komisch. Das liegt am BSE. Manche Fußballfans sind auch komisch. Das liegt an der Arbeitslosigkeit. Ganz besonders komisch wird es, wenn es sich um englische Fußballfans handelt und komischerweise ist das genau hier der Fall. Doch vorher noch eine wichtige Information über englische Fußballfans:
Der englische Fußballfan an sich wettet gerne. Der englische Fußballfan wettet sogar so gerne, dass er auf jeden Scheiß wettet. Und komischerweise ist genau das hier auch der Fall.
Ein englischer Fußballfan hat nämlich vor der aktuellen Premier League-Saison gewettet, dass Xabi Alonso ein Tor aus der eigenen Hälfte schießt. Blöderweise hat der Junge das letzten Samstag tatsächlich gemacht, was dem Wetter jetzt ca. 36.500€ eingebracht hat. Manche Leute haben echt mehr Glück als Verstand -_-
[Quelle: 11 Freunde]
Gerade läuft: Mad Caddies - All American Badass (Album: Live From Toronto: Songs In The Key Of Eh)
Der englische Fußballfan an sich wettet gerne. Der englische Fußballfan wettet sogar so gerne, dass er auf jeden Scheiß wettet. Und komischerweise ist genau das hier auch der Fall.
Ein englischer Fußballfan hat nämlich vor der aktuellen Premier League-Saison gewettet, dass Xabi Alonso ein Tor aus der eigenen Hälfte schießt. Blöderweise hat der Junge das letzten Samstag tatsächlich gemacht, was dem Wetter jetzt ca. 36.500€ eingebracht hat. Manche Leute haben echt mehr Glück als Verstand -_-
[Quelle: 11 Freunde]
Gerade läuft: Mad Caddies - All American Badass (Album: Live From Toronto: Songs In The Key Of Eh)
Mein neuer PC
Mein PC ist ja immer noch arg lädiert und funktioniert nur ab und zu mal zufällig. Aber kein Problem, gewinne ich halt einfach nen Neuen.
Gerade läuft: Mad Caddies - Macho Nachos (Album: Live From Toronto: Songs In The Key Of Eh)
Gerade läuft: Mad Caddies - Macho Nachos (Album: Live From Toronto: Songs In The Key Of Eh)
The American Way
Scheiß die Wand an, tun mir der Rücken und die Schultern weh! Und alles nur wegen den fiesen Leuten von Lagwagon. Bei denen waren fräggä und meine Wenigkeit nämlich gestern wie angekündigt auf'm Konzert. Und das ging so:
Das Konzert fand in der schlecht klimatisierten Live Music Hall in Köln statt. Zuerst kamen 2 Vorbands, deren Namen ich schon wieder vergessen hab und die beide ein so riesengroßer Griff ins Klo waren, dass sie auch keiner weiteren Erwähnung bedürfen. Aber für das, was folgte, hätte ich auch 10 verkackte Vorbands in Kauf genommen.
Lagwagon gingen nämlich ab wie Hölle. Und zwar immer. Ich hab selten ein Konzert erlebt, bei dem ich schon nach dem 1. Lied total karpott war und in dem ich mich nirgendwohin zurückziehen konnte, weil so ziemlich die ganze Halle abgegangen ist. Trotz der überaus schlechten Luft wurden nur tolle Lieder gespielt, am Tollsten war natürlich das tollste Lied von Lagwagon, das wo Violins heißt und toll ist. Die restlichen Lieder waren aber auch super, auch wenn ich definitiv zu wenig Lieder gut genug kannte. Memo an mich selbst: Viel mehr Lagwagon hören und viel mehr Lagwagon-CDs besitzen!
Also, Zusammenfassung: Lagwagon haben nicht nur einen phänomenalen Gitarristen (hab leider kein Foto gefunden) und einen der besten Punksänger der Welt, sondern lassen auch Leute auf ihren Konzerten Heiratsanträge machen.
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass es total stickig war?
Gerade läuft: Frenzal Rhomb - Methadone (Album: A Man's Not A Camel)
PS: A.J. (Alexander James) McLean wird heute 28! (Ihr wisst schon, der von den Backstreet Boys.)
Das Konzert fand in der schlecht klimatisierten Live Music Hall in Köln statt. Zuerst kamen 2 Vorbands, deren Namen ich schon wieder vergessen hab und die beide ein so riesengroßer Griff ins Klo waren, dass sie auch keiner weiteren Erwähnung bedürfen. Aber für das, was folgte, hätte ich auch 10 verkackte Vorbands in Kauf genommen.
Lagwagon gingen nämlich ab wie Hölle. Und zwar immer. Ich hab selten ein Konzert erlebt, bei dem ich schon nach dem 1. Lied total karpott war und in dem ich mich nirgendwohin zurückziehen konnte, weil so ziemlich die ganze Halle abgegangen ist. Trotz der überaus schlechten Luft wurden nur tolle Lieder gespielt, am Tollsten war natürlich das tollste Lied von Lagwagon, das wo Violins heißt und toll ist. Die restlichen Lieder waren aber auch super, auch wenn ich definitiv zu wenig Lieder gut genug kannte. Memo an mich selbst: Viel mehr Lagwagon hören und viel mehr Lagwagon-CDs besitzen!
Also, Zusammenfassung: Lagwagon haben nicht nur einen phänomenalen Gitarristen (hab leider kein Foto gefunden) und einen der besten Punksänger der Welt, sondern lassen auch Leute auf ihren Konzerten Heiratsanträge machen.
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass es total stickig war?
Gerade läuft: Frenzal Rhomb - Methadone (Album: A Man's Not A Camel)
PS: A.J. (Alexander James) McLean wird heute 28! (Ihr wisst schon, der von den Backstreet Boys.)
Sonntag, 8. Januar 2006
Sherlock Martin deckt auf
Ich sehe lebende Pommes
Koreaner sind Asiaten. Asiaten haben grundsätzlich skurrile Ideen. Dafür brauch ich keinen Link, das weiß man einfach.
Themawechsel:
Fotos von Pommes sind selten interessant, sondern eher todlangweilig. Ähnlich verhält es sich mit Fotos von Steinen oder von Gemüse, nur um mal 3 Beispiele zu nennen.
Themenverschmelzung:
Ein Koreaner hatte die skurrile Idee, Fotos von uninteressanten Sachen wie z.B. Steinen, Pommes und Gemüse zu machen. Gleichzeitig hatte er aber auch die sehr gute Idee, diese Fotos irgendwie aufzupeppen. (Wahrscheinlich können sich also sogar Asiaten spannendere Sachen als ein Foto einer Paprika vorstellen. Klingt komisch, ist aber so. Aber weiter im Text.)
Zusätzlich zu der sehr guten Idee, die langweiligen Fotos aufzupeppen, hatte dieser Koreaner noch die äußerst gute Idee, die Fotos aufzupeppen, indem er dem Gemüse & Co. Gesichter gab und so den Fotos Leben einhauchte.
Zu theoretisch? Kann sich keiner vorstellen? Ein Beispiel wäre gut? Bitte, hier ist eins:
Mehr davon gibt's natürlich bei Flickr. Sehr empfehlenswert!
Gerade läuft: Frenzal Rhomb - Never Had So Much Fun (Album: A Man's Not A Camel)
Themawechsel:
Fotos von Pommes sind selten interessant, sondern eher todlangweilig. Ähnlich verhält es sich mit Fotos von Steinen oder von Gemüse, nur um mal 3 Beispiele zu nennen.
Themenverschmelzung:
Ein Koreaner hatte die skurrile Idee, Fotos von uninteressanten Sachen wie z.B. Steinen, Pommes und Gemüse zu machen. Gleichzeitig hatte er aber auch die sehr gute Idee, diese Fotos irgendwie aufzupeppen. (Wahrscheinlich können sich also sogar Asiaten spannendere Sachen als ein Foto einer Paprika vorstellen. Klingt komisch, ist aber so. Aber weiter im Text.)
Zusätzlich zu der sehr guten Idee, die langweiligen Fotos aufzupeppen, hatte dieser Koreaner noch die äußerst gute Idee, die Fotos aufzupeppen, indem er dem Gemüse & Co. Gesichter gab und so den Fotos Leben einhauchte.
Zu theoretisch? Kann sich keiner vorstellen? Ein Beispiel wäre gut? Bitte, hier ist eins:
Langweilige Pommes (vorher) | Interessante Pommes (nachher) |
![]() | ![]() |
Mehr davon gibt's natürlich bei Flickr. Sehr empfehlenswert!
Gerade läuft: Frenzal Rhomb - Never Had So Much Fun (Album: A Man's Not A Camel)