Freitag, 12. Mai 2006

Internet reborn

Schon seit mehreren Wochen musste ich mich zuhause mit mehr weniger funktionierendem W-LAN rumschlagen, das mich nicht nur bei meiner Kopieraktion von PC zu Notebook an den Rand des Wahnsinns gebracht hat. Es war keine Seltenheit, dass innerhalb einer halben Stunde 4x die W-LAN-Verbindung (im ganzen Haus) gekappt worden ist, worüber man sich ganz besonders gefreut hat, wenn man gerade irgendwas runterladen wollte, das größer als 1 MB war. Warum das so war, weiß keiner. Ich vermute ja, dass unser Router weiblich und somit auch einem gewissen Zyklus unterworfen ist. Anders als bei ihren menschlichen Geschlechtsgenossinnen dauert der aber nicht 4 Wochen (die sich in 3 "normale" (sofern man das sagen kann ;) ) und 1 Terrorwoche aufteilen), sondern 4 Jahre (die sich in 1 normales und 3 Terrorjahre aufteilen). Wie auch immer, das W-LAN war so ziemlich fratze und das war scheiße.

Vorgestern kam dann einer von der Firma, die uns das Internetz eingerichtet haben und guckte sich die ganze Sache an. Natürlich hatte er auch keine Ahnung, woran das liegen könnte, kam aber auf die Idee, die Router-Software upzudaten. Nebenbei hat er auch unser W-LAN-Netz abgesichert, das war nämlich bisher offener als der Arsch von Kirk Johnson (was mir persönlich egal war, da wir 1. ne Flat haben und 2. Papa bezahlt ;) ). Bei der Verschlüsselung musste der Kerl dann aber unbedingt übertreiben und sich einen Schlüssel ausdenken, der aus ca. 57 Zeichen bestand und mit dem mein Windows XP irgendwie Probleme hatte.
Konsequenz: Der Martin kam Mittwoch zuhause nicht ins Internet.
Konsequenz aus der Konsequenz: Der Mensch wurde für Donnerstag morgen nochmal bestellt.

Gestern hat sich der Routermann dann an mein Notebook gesetzt, hat das gleiche ausprobiert wie ich am Mittwoch und erhielt erstaunlicherweise die gleiche Fehlermeldung. Im Gegensatz zu mir wusste er aber einen Ausweg, der "Windows XP Servicepack 2 installieren" hieß (was ich bis dato aus irgendeinem mit Sicherheit guten Grund noch nicht gemacht hatte). Ich befolgte seine Anweisung also gestern während meiner Vorlesungen, installierte SP2, gab zuhause den Monster-W-LAN-Key ein und... erhielt die gleiche Fehlermeldung wie vorgestern.
Konsequenz: Der Martin kam Donnerstag zuhause nicht ins Internet.
Konsequenz aus der Konsequenz: Der Mensch wurde für Freitag morgen nochmal bestellt.

Heute morgen kam der Kerl also nochmal, installierte auf dem PC meiner Eltern und dem meiner Schwester irgendeine andere Software, richtete einen noch moderneren (aber kürzeren) Netzwerkschlüssel ein und Martin kam ins Internet. Jööööööööö! \o/

Was die Ursache für das ursprüngliche Problem war, konnte der Reparator übrigens auch nicht sagen. Ist mir aber auch brause, solange es jetzt wieder funktioniert.

Gerade läuft: Betriebliche Informationssysteme

Zweisieben

Heute hab ich die Note für meine Projektarbeit bekommen. Ist eine 2,7 geworden. Hab mir ehrlich gesagt ein bisschen mehr erhofft und bin mal auf das Gutachten gespannt, das ich vielleicht irgendwann in den nächsten Tagen oder Wochen kriege. Im Grunde ist das aber auch alles halb so wild, da meine Vordiplomsnote immer noch supi ist :)

Kleine unkommentiert bleibende Randnotiz zur "Organisation" der FHDW: Die Prüfer sollten die Gutachten bis zum 5.5. eingereicht haben. Am 4.5. waren wohl erst ca. 40% der Gutachten da. Es hieß dann, dass in der nächsten (also in dieser) Woche alles da wäre und per Mail eine Liste mit allen Noten aus dem Kurs rumgeschickt werden sollte, was bis heute nicht passiert ist. Stattdessen konnten wir heute alle zum Büro vom Menschen vom Prüfungsamt latschen, an dessen Tür die ganze Liste in ausgedruckter Form hing.

Gerade läuft: Betriebliche Informationssysteme

Nachtrag um 14:43 Uhr: Habe gerade gesehen, dass die Liste mit den Noten um 14:29 Uhr auch per Mail verschickt worden ist. Jetzt raff ich gar nix mehr...

Donnerstag, 11. Mai 2006

Festspieltod

Aktuelle Meldungen von den Organisatoren von Rock am Ring und vom Hurricane, wonach beide Festivals wohl kurz vor ausverkauft stehen, zwangen fraggy et moi zu schnellen Entscheidungen. Auf einer spontan einberufenen Krisensitzung wurde folgendes beschlossen:
  • Zu Rock am Ring kommen zu wenig richtig gute Bands, um über 100€ Eintritt zu rechtfertigen -> Festival gestrichen
  • Am Hurricane hab ich hat fraggy keine Zeit -> gestrichen
  • Rheinkultur ist (wie jedes Jahr) ein absoluter Pflichttermin
  • Highfield und Area4 werden weiter im Auge behalten
Wie unlustig. Ansonsten passiert momentan aber auch echt nix Erwähnenswertes.

Gerade läuft: Datenbanken

Dienstag, 9. Mai 2006

Kinotag: Hostel

Da der Kinotag letzte Woche aus irgendeinem Grund, den ich bereits verdrängt habe, ausgefallen ist, musste heute selbstverständlich der Besuch des hoch gehandelten Horrorschockers "Hostel" nachgeholt werden. Und so geschah es...

"Hostel" handelt von den abenteuerlustigen und obendrein noch amerikanischen Rucksacktouristen Paxton (Jay Hernandez) und Josh (Derek Richardson), die sich auf einem Trip durch die Hostels (Jugendherbergen) Europas befinden, um augenscheinlich so viele Mädels wie möglich flachzulegen. Unterwegs gabeln sie einen lustigen Isländer auf, mit dem sie in Amsterdam die Sau rauslassen, bevor sie dem Rat einer dortigen Zufallsbekanntschaft folgend weiter in die Slowakei ziehen, in der es von schönen und willigen Frauen nur so wimmeln soll. Tatsächlich schleppen sie auch direkt am ersten Abend in Bratislava je eine Dame ab und sind vollends mit sich und ihrem Leben zufrieden. Als später jedoch erst Oli und dann auch noch Josh spurlos verschwinden, ist Paxton alles andere als zufrieden und begibt sich auf die Suche nach seinen Kumpels. Dummerweise kommt er erst viel zu spät hinter das perverse Vergnügen, für das wohlhabende Männer in Bratislava bereit sind, Unmengen Geld zu bezahlen...

Wie die kurze Zusammenfassung bereits vermuten lässt, wird in "Hostel" kein allzu großer Wert auf eine originelle Story gelegt. Angesichts der Tatsache, dass es sich hierbei fast schon um einen Splatterfilm handelt, ist dies aber auch nicht weiter verwunderlich. Vom Aufbau erinnert der Film ganz leicht an "From Dusk Till Dawn", da auch hier aus einem mehr oder minder amüsanten Roadmovie ein knallharter Schocker wird... bzw. werden soll. Das Problem an "Hostel" ist nämlich, dass dies nicht so ganz gelingt. Die Weiterführung der Story ist zwar angemessen krank und wenn man das geflossene Blut in Wasser verwandeln könnte, würde wahrscheinlich auch halb China wieder genug zu schnabulieren haben, doch dies kann nicht über die großen Mankos des Films hinwegtäuschen: er ist nicht mitreißend, er ist zu kurz und er hat ein zu blödes Ende. Den ganzen Rummel, den einige Bekannte um "Hostel" gemacht haben (von wegen "heftigster Film seit langem" und so), kann ich absolut nicht nachvollziehen. Da kann auch ein "Quentin Tarantino präsentiert..." nix dran ändern.

Gerade läuft: Nix

Alles neu macht der Mai

Die Tür zur Herrentoilette wurde repariert und schließt jetzt wieder richtig! Dafür ist aber eine Lampe über dem Waschbecken kaputt.

Gerade läuft: Nix

Mein erstes Mal

Heute ist es passiert: Ich hatte mein erstes offizielles Meeting mit Leuten von einer anderen Firma. Um 10 Uhr waren nämlich 2 Herren von Spider hier vor Ort, um sich unsere (meine) Gedanken zur Lieferantenbewertung anzuhören. Evtl. wollen die das Konzept nämlich in ihrem Vertragsmanagement-Tool, das hier im Einkauf eingesetzt wird, umsetzen. Jetzt hab ich in 2 aufeinanderfolgenden Sätzen das Wort "nämlich" benutzt, was ich eigentlich ziemlich scheiße finde. Da mir aber im Moment keine geeignete Alternative einfällt, soll doch der Hund drauf kacken. Soviel Rebellion muss sein.

Außer den 2 Spider-Men und mir war noch der Kollege anwesend, der mich durch die Praxisphase gelotst hat. Das war auch nötig, denn der hat zugegebenermaßen doch ein bisschen mehr Überblick über alles als ich (das geht tatsächlich ;) ) und konnte den Leuten auch von Sachen erzählen, die über meinen Teller hinausgingen. Ich hab mich also darauf beschränkt, mein Konzept vorzustellen und direkte Fragen dazu zu beantworten, was grob geschätzt 15 Minuten in Anspruch genommen hat. Die restlichen 1¼ Stunden hab ich mich dann damit begnügt, den Fachsimpeleien zu folgen, wissend und zustimmend zu nicken und den Wunsch zu unterdrücken, Bullshit-Bingo zu spielen. Als Belohnung hab ich dann auch 2 Visitenkarten geschenkt bekommen.

Das Endergebnis des Gesprächs war, dass Spider jetzt auf Basis meines Konzepts ein eigenes Konzept entwickelt, wie die Lieferantenbewertung konkret in deren Datenbank eingefrickelt werden könnte und dass ich toll bin. Letzteres wurde zwar nicht ausdrücklich gesagt, aber es hatte für mich schon ein bisschen den Anschein, dass die Leute ein weniger konkretes und weniger durchdachtes Konzept erwartet hatten und ich sie zumindest teilweise überraschen konnte.

Gerade läuft: Nix

Montag, 8. Mai 2006

Bela B. kauft bei Negern

Nazis sind doof. Bela B. ist gut. Deswegen unterstützt Bela B. die lobenswerte Aktion "Kein Bock auf Nazis" durch das kostenlose Bereitstellen des schnieken Songs "Kauft nicht bei Nazis". Sowas kann man ruhig mal mögig finden.

Gerade läuft: Bela B. - Kauft nicht bei Nazis

Murphys Gesetz

Das ist echt fies! :(

Minesweeper-Storckung

Gerade läuft: She-Male Trouble - Break It Up (Album: Back From The Nitty Gritty)

Geiz ist geil... aber langsam

Heute vormittag wurde ich vom Leverkusener Saturn angerufen, weil der Sandwichtoaster, der letztes Mal (als Nicky und ich ihn kaufen wollten, weil wir ihn der So zum Geburtstag schenken wollten) nicht da war, jetzt angekommen ist. Das ist nett von Saturn. Ein bisschen suboptimal ist hingegen, dass dem So ihr Geburtstag (und damit auch "letztes Mal") weit über einen Monat her ist. Aber irgendwas ist ja immer.

Gerade läuft: Fountains Of Wayne - Valley Winter Song (Album: Welcome Interstate Managers)

Sonntag, 7. Mai 2006

Knor K. Tor

Wenn man die Monheimer "Rheinpromenade" mit seinem motorisierten Gefährt benutzen muss, läuft man immer Gefahr, jemanden vor sich zu haben, der bereits in Rente ist und dessen Auto ein Kennzeichen ziert, das mit SG beginnt. Diese Mitmenschen scheinen noch nie in ihrem Leben Wasser gesehen zu haben, das nicht aus dem Wasserhahn kommt und passieren besagte Straße gerne mal mit 12 km/h, um einen ordentlichen Blick auf den wahnsinnig spannenden Rhein werfen zu können. Bisher blieb mir in einer solchen Situation immer nur ein mehr oder weniger lautes und intensives Vor-mich-hinfluchen, nicht jedoch eine angemessene Geräuschkulisse. Die u.a. zu diesem Zweck entworfene Auto-CD entpuppte sich als (Vorsicht, tieffliegendes Wortspiel!) Rheinfall, da sie skurrilerweise eher gute Laune bei mir hervorruft. Um die deswegen immer noch vakante Stelle der "Wenn ich dein Auto und dich schon nicht in echt zerschmettern kann, mach ich es wenigstens verbal"-CD zu füllen, habe ich mir jetzt ein Knorkator-Mixtape zusammengestellt, das folgende Lieder beinhaltet:
  1. Beating Around The Bush
  2. Klartext
  3. Alles ist scheiße
  4. Es kotzt mich an
  5. Wie weit ist es bis zum Horizont
  6. Wir werden
  7. Schwanzlich willkommen
  8. Ding inne Schnauze
  9. Ich hasse Musik
  10. Schmutzfink
  11. Wenn mir einer was will
  12. Konflikt
  13. Böse
  14. Der Werwurm
  15. Schüchtern
  16. Der ultimative Mann
  17. Ick wer zun Schwein
  18. Ich will nur ficken
  19. Makellos
  20. Kurz und klein
  21. Ma Baker
  22. Ich lass mich klonen
  23. Die Narrenkappe
Vermutlich verursacht diese CD zwar auch eher gute Laune und turbomartineske Mitgröhlaktionen als sonstwas, aber dafür hab ich jetzt was Neues für unliebsame Beifahrer ;)

Gerade läuft: Panic! At The Disco - There's A Good Reason These Tables Are Numbered Honey, You Just Haven't Thought Of It Yet (Album: A Fever You Can't Sweat Out)

Grillsaison eröffnet

Meine Damen und Herren, seit gestern ist es amtlich: Bayer Leverkusen ist so gut wie im UEFA-Cup und die Schmidtsche Grillsaison ist eröffnet! Knackige Rohkost, weltmeisterliche Saucen und ofenfrische Kräuterbaguettes boten eine angemessene Kulisse für die Helden des Abends - prächtige Steaks und saftige Würstchen. Vatter machte als Grillmeister einen ebenso guten Job wie Turbomartin als Verspeismeister, der jetzt immer noch satt ist und beim Tabu-Battle am anschließenden außerhäusigen Spieleabend zusammen mit Christina und Michi den Nulpen um Anika, Anja und Nobbi zeigte, wo der Frosch die Locken hat. Und damit geben wir zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.

Gerade läuft: NoFX - Buggley Eyes (Album: White Trash, Two Heebs And A Bean)

Freitag, 5. Mai 2006

Neues Berufsbild: Zerknüller

Weil meine Ex-Frau weiter wegwohnt, brauchte ich eine BahnCard 50. Die hat nur die blöde Angewohnheit, sich nach 1 Jahr automatisch zu verlängern, weswegen ich die direkt nach Erhalt wieder gekündigt habe, sodass sie Anfang Juni ausläuft. Gestern hab ich dann Post von der Bahn bekommen, durch die ich davon überzeugt werden sollte, dass die BahnCard die wichtigste Erfindung seit der zweimotorigen Zahnbürste ist und ich einen riesigen Fehler mache, wenn ich meine Kündigung nicht nochmal überdenke.

Die alles entscheidende Anlage, in der die ca. 947 Vorteile, die die BahnCard bietet, präsentiert werden, ist ganz besonders pfiffig gestaltet. Vorne steht in großen Lettern "Wollen Sie diese Vorteile wirklich wegwerfen? Warum eigentlich?, entfaltet man das Blatt Papier, so kann man sich eben diese Vorteile in Ruhe angucken. Der Knaller daran ist allerdings, dass dieser Flyer zerknittert ist. Als hätte man ihn weggeschmissen also. Die restlichen Wische, die die Bahn mitgeschickt hat, waren ganz normal, also muss der Vorteilsflyer vorher zerknüllt worden sein. Bestimmt hat die Bahn irgendwo in der Wallachei 10 Azubis in einem kleinen Kämmerlein eingesperrt, die den ganzen Tag Flyer zerknüllen und wieder entknüllen müssen. Naja, hab das Gerät dann trotzdem weggeschmissen.

Gerade läuft: Lax Alex Contrax - Rude Experience (Album: Funkyskagrooves EP)

Turbomartins Tank-Tortur

Gestern musste ich tanken. Hierzu hatte ich mir einen wunderbar durchdachten Plan zurechtgelegt: Ich fahr auf dem Weg von zuhause zur FH wie immer auf die A59, fahr dann in Hitdorf raus, fetz den 1 km zur Brinke, weil da der Stoff immer so 2 Cent günstiger ist, tank voll, fetz den 1 km wieder zurück zur Autobahn und brumm dann ganz entspannt weiter nach Schäbbisch Gläbbisch. Funktionierte in der Theorie ganz wunderbar und sah dann in der Praxis so aus, wie im folgenden Abschnitt dokumentiert.

Ich fuhr auf dem Weg von zuhause zur FH wie immer auf die A59 und verpeilte die Ausfahrt nach Hitdorf. Ich ärgerte mich und nahm die nächste Ausfahrt, durch die ich am völlig falschen Ende von Hitdorf auskam. Ich fuhr trotzdem zur Brinke, brauchte dazu aber ca. 3-4x so lange wie als wenn ich die richtige Ausfahrt genommen hätte. Ich tankte voll, bezahlte über 60€ und ärgerte mich noch mehr. Ich fetzte auf dem Weg zur Autobahn zurück, den ich urpsrünglich auch auf dem Hinweg hatte nehmen wollen, war ca. 3-4x schneller als auf dem Hinweg und zuckelte weiter Richtung Schäbbisch Gläbbisch.

Auf dem Weg zur FH kam ich dann an 3 Tankstellen vorbei, die entweder genau so teuer oder sogar billiger als die Brinke waren... -_-

Gerade läuft: Betriebliche Informationssysteme

Donnerstag, 4. Mai 2006

Knappes Gut

Eine Hiobsbotschaft für die Frauenwelt: Die Ressource "Turbomartin" wurde heute vom Artificial Networked Infiltration and Killing Android als knappes Gut eingestuft. Die Firma bittet aus diesem Grunde darum, keine Heiratsanträge mehr an Turbomartin zu schicken. Jede Missachtung dieser Regel wird durch konsequentes Ignorieren und Löschen der Mails bestraft. Weiterhin ist bitte Verständnis dafür aufzubringen, falls in den nächsten Tagen/Wochen/watweißich die PPD (Posts per Day) geringfügig sinken. Vielen Dank.

Trallallallallallallallallallallallallallalla!

Gerade läuft: Green Day - Church On Sunday (Album: Warning)

Mittwoch, 3. Mai 2006

Handyman

Kleine unlustige Information am Rande: Der Martin hat sich gerade eben einen neuen Handy-Vertrag nebst neuem Handy zugelegt! Details folgen, wenn ich mit telefonieren fertig bin.

Gerade läuft: Telefon

Nachtrag um 23:59 Uhr: Die Details fallen wegen Müdigkeit spärlich aus. Ich hab mir bei E-Plus Time & More Code 25 100 Web bestellt, wofür die sich ruhig mal nen kürzeren Namen hätten ausdenken können. Dazu krieg ich das Sony Ericsson K750i und dann kann ich alles. Das Zeug soll innerhalb von 7 Tagen ankommen. Ich bin gespannt. Und müde. Wegen dem letzten Satz geh ich jetzt auch ins Bett.

Ich bin ein echter Gangster

Jawoll! Ich hab's geschafft! Ich bin mindestens Staatsfeind Nr. 128943! Jedenfalls wenn es nach den Herren von Snakecity geht, von denen ich heute abend eine freundliche Mail bekommen habe.
Falls einer jetzt mit Snakecity nix anfangen kann, dem sei gesagt, dass dies ein Online-Portal ist, in dem man sich ausheulen kann, wenn man als Käufer beim Onlinekauf betrogen worden ist, z.B. bei eBay. Hab ich jedenfalls so nach ca. 20-sekündiger Recherche rausgefunden. Das soll aber auch als Vorgeschichte reichen, hier ist Teil 1 der Mail:
Betreff: Erinnerung! Wir bitten um umgehende Stellungnahme zu dem gegen Sie erbrachten Vorwurf des Betruges
Von: Snakecity [snakecity.cc@domainsbyproxy.com]
Datum: 23:08
An: Rechtsabteilung [turbomartin@partybombe.de]

Betr.: User-Kommentar zu partybombe.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Forum wird angezeigt, dass Sie einen unserer User betrogen haben sollen.

Bitte nutzen Sie die Suchfunktion in unserem Forum http://www.snakecity.cc/phpBB2/forums.html bzw. www.snakecirty.de und nehmen Sie Stellung.

Ansonsten rechnen Sie damit, dass man Sie in Zukunft bei Google unter Ihrer Firmierung partybombe.de ganz oben findet, wenn man nach Gangster, Betrug und partybombe.de sucht.

Bitte nehmen Sie dies als ernste Warnung.

Bei Snakecity herrscht Recht und Ordnung. Helfen Sie mit!

Sollten Sie sich nicht melden bleibt der Forenbeitrag bestehen da wir davon ausgehen, dass der gegen Sie erbrachte Vorwurf zutrifft.

Hochachtungsvoll

Ihr Snakecity-Team
Die Online-Judikative
Michael Kohlhaas - Werner Kaltofen GbR
hostmaster@all-inkl.com
Dorfstr. 49
02742 Friedersdorf

www.snakecity.cc
www.snakecirty.de
Oha! Da hat wohl jemand was bei "meiner Firma" partybombe.de bestellt und nicht bekommen. Das ist natürlich starker Tobak und passt so gar nicht in die Recht-und-Ordnung-Welt der Online-Judikative Snakecity und muss quasi sofort mit der Höchststrafe geahndet werden: dem 1. Platz bei der Google-Suche nach "Gangster", "Betrug" und "Partybombe.de". Es ist schließlich äußerst ungewöhnlich, wenn man z.B. auf wurstbraten.de verwiesen werden würde, wenn man nach "wurstbraten.de" googlet.
Darüber hinaus scheint es sogar unerheblich zu sein, dass ich das letzte Mal vor bestimmt 1 Jahr was verkauft habe und die Domain partybombe.de nicht mir, sondern GMX gehört. Wär ja auch zuviel der Korinthenkackerei. Schließlich geht es hier um Verbraucherschutz, da wollen wir mal nicht zimperlich sein! Obwohl, geht es tatsächlich nur um Verbraucherschutz? Nicht ganz, wie der 2. Teil der Mail zeigt:
Streichung des Forenbeitrages zu partybombe.de gegen Einmalzahlung:
Sollten Sie Interesse haben, dass wir den User-Kommentar streichen ist dies nur durch die Zahlung eines Unkostenbeitrages realisierbar.
Anfragen mit Gebot in Euro bitte an admin@snakecity.cc.
Wir werden nach Geldeingang den Artikel zu partybombe.de sperren lassen.
So läuft der Hase also. Die Herren wollen Geld haben, damit das mich belastende Posting nicht mehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Ist ja auch ganz logisch: Fritz-Xaver wird von Paul-Rüdiger verarscht, heult sich bei Jan-Werner aus, Jan-Werner kackt Paul-Rüdiger ans Bein und sagt ihm "Wenn du mir kein Geld gibst, erzähl ich allen, dass du Fritz-Xaver über's Ohr gehauen hast! Außerdem sorge ich dafür, dass im Lexikon unter den Begriffen 'Gangster', 'Betrug' und 'Paul-Rüdiger' dein Foto steht." Diese Praxis wurde schon in den frühen 1740ern erfolgreich angewandt und wurde unter dem Namen "Mumpitz" bekannt. Damals wehrte man sich gegen ein solches Vorgehen durch die Einschaltung eines sog. Rechtsanwaltes, doch auch diesem Schritt ist die Online-Judikative Snakecity mindestens 35 Schritte voraus, was folgender 3. Teil der Mail verrät:
Hinweis an Ihren Rechtsanwalt bzw. Ihre Rechtsabteilung:

Sehr geehrter Rechtsanwalt der Gegenpartei!

Ihr Mandant hat Sie beauftragt, gegen uns rechtlich vorzugehen? Dann lesen Sie sich bitte diese Seite sehr gewissenhaft durch, denn ein Misserfolg Ihrerseits ist auch ein Erfolg unsererseits.

Dieses Portal Snakecity.cc - Snakecirty.de benennt Firmen sowie deren Inhaber, deren Betrugsmaschen durch ihre eigenen Kunden durch Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen.

Die zum Teil dramatischen Tatsachenberichte werden bei Notwendigkeit auch gerichtlich von den Kunden selbst bezeugt werden. Alle hier gemachten Aussagen beruhen auf Tatsachen.

Wenn Sie sich nun das Forum ansehen und auch sicherlich dazu Beweismittel sichern, werden Sie erstaunt sein, warum wir noch existieren. Eben aus diesem Grund sollten Sie im Interesse Ihres Mandanten Sorgfalt walten lassen und Ihrer Informationspflicht nachkommen.

Immer wieder versucht man unserer halbwegs anonyme Seite zu schliessen. Die Kosten gingen alle an die Adresse der Mandanten.

Nur zu Ihrer Beruhigung, gegen lautes Saebelgerassel und juristischem Diarrhoe sind wir chemisch gereinigt.

Ihr Mandant sollte von Ihnen den Rat bekommen, dass er Betrug in seiner Firma unterbindet, Schulden auszahlt und somit automatisch aus unserer schwarzen Liste verschwindet. Verwenden Sie lieber Ihre Ausbildung ihren Mandanten genau davon zu ueberzeugen. Er wird es Ihnen danken!

Warum wir solche Seiten im Internet pflegen und Firmen anprangern? Damit im Internet endlich Recht und Ordnung herrscht. Wir arbeiten ehrenamtlich und es werden weitere schwarze Listen entstehen. Wir sind an keinem Geld sondern ausschliesslich an Email-Adressen unserer User interessiert und arbeiten uns die Finger wund! Unkostenbeitrag bei Sperrungen dienen nur der Bezahlung - Webspace etc.

Siehe auch:
http://www.snakecirty.de/index_old.php?load=haftung
Wie man auf den ersten Blick sieht, ist dieser Teil der Mail nur für Anwälte gedacht. Normale Menschen würden nämlich bei Satzkonstruktionen wie z.B. "Dieses Portal [...] benennt Firmen sowie deren Inhaber, deren Betrugsmaschen durch ihre eigenen Kunden durch Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen." vermuten, dass die Verfasser selber nicht wussten, was sie damit sagen wollten. Juristen ist allerdings der sog. BGB-Code bekannt, durch den aus obigem scheinbar sinnfreiem Satz plötzlich die klare und unmissverständliche Aussage "Die chemisch gereinigte Online-Judikative Snakecity sorgt dafür, dass die Firmierung Ihres Mandanten künftig bei Google an erster Stelle steht, wenn man nach 'Gangster', 'Betrug' und 'partybombe.de' sucht." wird. Interessant ist ebenfalls, dass Snakecity sich hier damit rühmt, sich die Finger wund zu arbeiten, um an E-Mail-Adressen zu kommen. Natürlich dienen diese Adressen nicht dazu, um Spam loszuwerden, sondern nur dazu, um... um... ja, damit sich das Snakecity-Team halt die Finger wund arbeiten kann!
Nun ja, weiter soll auf den 3 Teil hier gar nicht eingegangen werden (ich bin schließlich kein Jurist), ich möchte hier lediglich noch einmal den auch von Snakecity erkannten Wahrheitsanspruch des Internets hervorheben. Merksatz: Das Internet hat recht!

Zu guter Letzt noch der würdige Abschluss der Mail:
Wir distanzieren uns von Foren wie www.gomopa.net aus gutem Grund:
www.gomopa-stalking.com
Wir bitten unsere User, keine Links mehr von www.gomopa.net auf unsere Seiten zu setzen.

Technischer Kontakt: snakecity.cc@domainsbyproxy.com
Oder per Telefon: 01212-5-706-39-406
Pöses www.gomopa.net! Ich bitte meine User auch, keine Links mehr von www.gomopa.net auf meine Seite zu setzen. Und das aus gutem Grund. Ich bin nämlich ziemlich böse! Ihr werdet das schon sehen, wenn ihr mich an erster Stelle findet, wenn ihr mal nach "Betrug", "Gangster" und "partybombe.de" googlet...

Gerade läuft: Streetlight Manifesto - 1234 1234 (Album: Keasbey Nights)

PS: Ich bin nicht allein! Andere sind mindestens genau so böse wie ich. Erleichtert mich ja schon ein bisschen ;)

Dienstag, 2. Mai 2006

Bundesliga Live-Ticker

Zeit: 38. Minute
Spiel: Hertha BSC Berlin - Bayer 04 Leverkusen
Spielstand: 0:3
Torschützen: Juan (5. Minute), Berbatov (26. Minute, 28. Minute)

UEFA-Cup olé! :D :D :D

Gerade läuft: Mad Caddies - No Se' (Album: Quality Soft Core)

Nachtrag um 23:12 Uhr: Das Spiel endete 1:5! Marcelinho hat noch vor der Halbzeit das 1:3 erzielt, nach der Halbzeit sorgten dann Ramelow und Schneider für das Endergebnis. Das ist doch mal abfetzmäßig porno!

Kopfarbeit die 3.

Mit Freude erblickten meine mittelalten Augen heute das tägliche Rätsel, welches mir mein "Knobelei des Tages 2006"-Abreißkalender feilbot, handelte es sich doch um ein neues Buchstaben-Ersetz-Rätsel! Natürlich war ich gespannt, ob es mir auch diesmal gelingen würde, die Autoren des Kalenders als Nixkönner zu entlarven. Und Turbomartin wäre nicht Turbomartin, wenn es ihm nicht auch dieses Mal, wo der Lösungstipp "ein Reifeprüfling" lautete, ganz hervorragend gelungen wäre!

Die Wörter:
  1. Stoffel
  2. Linde
  3. Wandel
  4. Winzer
  5. Star
  6. Rasen
  7. Lehne
  8. Markt
  9. Kante
  10. Tanne
Die richtige™ Lösung:
ARMLUOSETT

Die auf keinen Fall richtige Lösung ist mir zu blöd, deswegen werde ich sie nicht verraten.

Noch was in eigener Sache: Eigentlich wollte ich ja ab jetzt alle Beiträge auch ins Türkische übersetzen und beim Verfassen ein Kopftuch tragen, um die Integration unserer türkischen Zuwanderer zu unterstützen. Da ich aber nur ein gammeliges (bzw. eine gammelige?) Adidas-Käppi besitze und des Türkischen nicht mächtig bin, muss diese Serviceleistung leider auch weiterhin entfallen. Ich bitte um Verständnis. Danke.

Gerade läuft: Mad Caddies - Distress (Album: Quality Soft Core)

Montag, 1. Mai 2006

Turbotippse

Heute ist mal wieder ein sehr toller Tag... NICHT! Es ist Feiertag, das Wetter ist Müll und das Internet gibt auch nicht wirklich was her. Kurz gesagt, es ist todlangweilig und die Aussicht, dass ich morgen wieder früh aufstehen und mir die Krawatte binden lassen muss, um zur Arbeit zu kommen, macht diesen Tag nicht unbedingt aufregender. Aus lauter Langeweile hab ich eben sogar meine Spider Solitär-Partie unterbrochen und bin im Regen spazieren gegangen, was auch dank sympathischer weiblicher Begleitung nur halb so schlimm war wie es sich anhört. Auf jeden Fall war es ein sinnvollerer Zeitvertreib als der, den der Australier Les Stewart im Jahre 1982 ausgewählt hat. Der hat sich nämlich einfach mal so überlegt, alle Zahlen von 1 bis 1.000.000 in Worten durch seine Schreibmaschine zu jagen. Hatter sogar geschafft... nach mehr als 16 Jahren. Da sag nochmal einer was gegen Japaner...

Gerade läuft: Ugly Duckling - Shoot Your Shot (Album: Bang For The Buck)

Fernsehtag: Herr Lehmann

Damit ich gar nicht erst in Versuchung komme, den letztens aufgenommenen Film ca. ein halbes Jahr lang mit dem Arsch nicht anzugucken, hab ich heute abend die Gelegenheit, dass alle (inklusive mir) rumgeschnufft haben, genutzt und mir "Herr Lehmann" zu Gemüte geführt. Und ihn für fast genau so gut befunden wie das Buch.

Wie auch die Buchvorlage ist der Film "Herr Lehmann" gekennzeichnet von einem ruhigen und gelassenen Erzählstil, der viel Platz für tragikomische Alltagssituationen bietet. Die Stars des Films sind allerdings nicht nur die gut spielenden Christian Ulmen und Detlev Buck, sondern vor allem die absolut famosen Mono- und Dialoge, die auch schonmal von so wichtigen Sachen wie Schweinebraten oder dem Römischen Reich handeln. Zwar geht durch die filmische Umsetzung einiges von den teilweise noch skurrileren Gedankengängen von Frank Lehmann verloren, dieses Manko wird aber durch eine überaus mögige Hommage an Star Wars und durch nur einige Sekunden dauernde Szenen, in denen die Akteure plötzlich dem Gesprächsthema entsprechende Kleidung tragen (von denen ich auch gerne mehr ertragen hätte), fast ausgeglichen. Zu guter Letzt rundet ein extrem gut zusammengestellter Soundtrack die beschauliche Stimmung des Films ideal ab und sorgt dafür, dass "Herr Lehmann" zweifellos zu den besten deutschen Filmen gezählt werden kann.

Gerade läuft: Cake - Sad Songs And Waltzes (Album: Fashion Nugget)

PS: Diese Kombination aus duzen und "Herr Lehmann" sagen ist mit Abstand das Übelste!