Leute, mir geht die Pumpe! In ein paar Stunden sitz ich nicht mehr gemütlich hier vor meinem Notebook, sondern bau im Regen Zelte auf. Wisst schon, Rock am Ring und so. Alle 85 Taschen sind gepackt, wir haben (hoffentlich) genug zu essen dabei, um sämtliche Hungersnöte in Afrika zu lindern und ich war auch eben nochmal richtig schön auf dem Donnerbalken. Wer weiß, wann ich das nächste Mal dazu komme. Von voneinander unabhängigen Quellen wurde mir außerdem noch bestätigt, dass der Regen aufhört, sobald das Zelt steht, also kann eigentlich nix schiefgehen. Kamera nehm ich mal keine mit, dafür hat aber die RoCkMaChInE wohl eine am Start. Und weil das hier ja sonst keiner macht, wünsch ich mir jetzt selbst viel Spaß und immer genug Deo!
ÜÖüöÜÖüöÜöüöüÖÜöÜÖÜöüÖÜöüÖÜöüÖüöÜöÜÖüöÜÖüÖüÖ!
Gerade läuft: Nix
Donnerstag, 31. Mai 2007
Mittwoch, 30. Mai 2007
Kinostarts Juni 2007
Holla die Waldsau! Falls das Sommerloch dieses Jahr schon irgendwo aufgetaucht ist, im Kino mit Sicherheit nicht! Was da im Juni so alles an den Start geht, ist zwar nicht unbedingt übermäßig viel, dafür aber nahezu ausnahmslos nicht von schlechten Eltern. Aber was red ich noch lange, kann ja jeder selbst gucken.
07. Juni:
Ocean's 13 (Erfahrungsbericht hier)
14. Juni:
Hot Fuzz (Erfahrungsbericht hier)
21. Juni:
Shrek der Dritte
28. Juni:
Stirb langsam 4.0 (Erfahrungsbericht hier)
Gerade läuft: Brainless Wankers - (It Is Gonna Be) All Riot (Album: Consider Yourself Rocked)
07. Juni:
Ocean's 13 (Erfahrungsbericht hier)
14. Juni:
Hot Fuzz (Erfahrungsbericht hier)
21. Juni:
Shrek der Dritte
28. Juni:
Stirb langsam 4.0 (Erfahrungsbericht hier)
Gerade läuft: Brainless Wankers - (It Is Gonna Be) All Riot (Album: Consider Yourself Rocked)
Früher war alles besser

Jawohl, lieber Leser, du bist zurecht erschrocken über diese harten Worte aus Turbomartins toleranter und einfühlsamer Feder. Aber sie mussten sein. Nach diesem erschreckenden Vorkommnis in der letzten Woche geht es einfach nicht anders, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Das Ganze war so: Ich fuhr locker und lässig, wie es so meine Art ist, zur FH und suchte meinen Geheimparkplatz auf. Und stand vor einem Problem. Der Geheimparkplatz war irgendwie gar nicht mehr so geheim. Überall Autos! Vor allem: Überall Parklegastheniker! Der einzige freie Platz in akzeptabler Entfernung zum FH-Gebäude - ein Halteverbot. Kombiniert mit einem lernwilligen und fußfaulen Studenten eine explosive Mischung! Nach einigen nicht fürs Nachmittagsprogramm geeigneten Anmerkungen über die Gehirnkapazität gewisser Automobilisten entschloss ich mich fast logischerweise zu einem riskanten Parkmanöver, sodass ich zu ca. 75% in eben diesem Halteverbot stand. Hätte ja klappen können.
Hat natürlich nicht geklappt. Und jetzt kommt auch der eigentliche Grund für mein Gezeter. Denn: Das Knöllchen war eines der lächerlichsten offiziellen Papiere, die ich je in den Händen gehalten habe! Ich mein, ich als verwegener Asphaltrowdie hab natürlich schon zig Knollen kassiert. Und alle - aber auch wirklich alle - bestanden aus einer bedrohlichen Plastikhülle, einem bedrohlichen Überweisungsträger und einer bedrohlichen DIN A4-Seite mit bedrohlichen Informationen über meinen Faux-Pas neben bedrohlichen Befehlen. Und jetzt? Jetzt klemmte doch tatsächlich ein einzelner popeliger Überweisungsträger an meiner Scheibe! Kein Liebesbrief, keine Hülle, kein nix! Das Einzige, was auch nur ansatzweise nach offiziellem Dokument aussah, war der kleine Fitzel an der Seite des Überweisungsträgers, den man abtrennen konnte und der so aussah:
Gerade läuft: David Hasselhoff - Torero / Te Quiero (Album: Looking For Freedom)
Montag, 28. Mai 2007
Kinotag: Fluch der Karibik 3
Filmtitel: Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt (2007)
Regisseur: Gore Verbinski
Darsteller: Johnny Depp (Captain Jack Sparrow), Orlando Bloom (William Turner), Keira Knightley (Elizabeth Swann), Geoffrey Rush (Captain Barbossa), Bill Nighy (Davey Jones)

Weil der böse Mensch mit den weißen Haaren im Verlauf des 2. Teils der Piratensaga das Herz von Davey Jones und damit die Kontrolle über die Flying Dutchman in die schmierigen Finger bekommen hat, haben alle Anti-Handelskompagnons im 3. Teil der Piratensaga nix, aber auch gar nix mehr zu lachen. Die Piratenmannschaft der Black Pearl unter dem reanimierten Captain Barbossa findet das natürlich alles andere als lustig und beschließt, einen riesengroßen Piratenstuhlkreis mit allen Piraten-Weltregierungsmitgliedern zu organisieren. Ziel dieses P8-Gipfels soll eine offene Diskussion sein, an deren Ende beschlossen wird, die mächtige Göttin Calypso von ihrer menschlichen Hülle zu befreien. Dummerweise wird dazu auch Jack Sparrow benötigt, der von Davey Jones' Kraken gemampft wurde, jetzt in Jones' privater Vorhölle herumlungert und langsam bekloppt noch bekloppter wird. Die Mission ist also klar: Ans Ende der Welt segeln, Jack befreien, Calypso befreien, bösen Mann verkloppen, Tee trinken. Oder so ähnlich.
Im Grunde kann man zu "Fluch der Karibik 3" fast exakt dasselbe sagen wie zu "Fluch der Karibik 2". Wieder wird man zu Beginn von einem kilometergroßen Ballermann namens "Story" erschlagen und wieder wird so krampfhaft versucht, 1000 Storystränge gleichzeitig voranzutreiben (Jack Sparrows Story, Will Turners Story, Lord Becketts Story usw.), dass jegliche Lockerheit, die Teil 1 so grandios gemacht hat, verschütt geht. Darüber hinaus wuchert der Story-Ballermann so unkontrolliert vor sich hin, dass man kaum noch weiß, wo vorne und hinten ist. Der Eine ist erst auf der einen Seite, eigentlich aber auf der anderen und wechselt dann im Verlauf der Geschichte doch wieder auf die eine, was beim Anderen genau andersrum ist. Da wirste doch bekloppt!
Wenn dann aber nach ca. 2 Stunden alle Fronten so langsam geklärt sind und sich der Mega-Showdown ankündigt, wird aus "Fluch der Karibik 3" plötzlich ein ganz neuer Film. Auf einmal wird's wieder richtig witzig, einigermaßen spannend und auch die vermisste Lockerheit ist mit einem Schlag wieder da. Bedeutungsschwangere Dialoge? Am Arsch! Jetzt wird einfach nur noch munter aufeinander rumgekloppt, sich mit lockeren Sprüchen bombardiert und geheiratet. Aber sowas von! Ernsthaft, der ca. einstündige Endkampf gehört zu dem Bombastischsten und Tollsten, was ich in der letzten Zeit im Kino gesehen habe. Da sitz ich vorher auch gerne 2 Stunden rum und bin depressiv. Obwohl das jetzt auch zugegebenermaßen leicht übertrieben ist, denn immerhin ist Captain Jack Sparrow auch diesmal Captain Jack Sparrow und - Überraschung! - immerhin spielt Keira Knightley diesmal nicht total scheiße. Für ne 7/10 reicht das noch allemal.
Gerade läuft: Cherry Poppin' Daddies - Teenage Brain Surgeon (Album: Ferociously Stoned)
Regisseur: Gore Verbinski
Darsteller: Johnny Depp (Captain Jack Sparrow), Orlando Bloom (William Turner), Keira Knightley (Elizabeth Swann), Geoffrey Rush (Captain Barbossa), Bill Nighy (Davey Jones)

Weil der böse Mensch mit den weißen Haaren im Verlauf des 2. Teils der Piratensaga das Herz von Davey Jones und damit die Kontrolle über die Flying Dutchman in die schmierigen Finger bekommen hat, haben alle Anti-Handelskompagnons im 3. Teil der Piratensaga nix, aber auch gar nix mehr zu lachen. Die Piratenmannschaft der Black Pearl unter dem reanimierten Captain Barbossa findet das natürlich alles andere als lustig und beschließt, einen riesengroßen Piratenstuhlkreis mit allen Piraten-Weltregierungsmitgliedern zu organisieren. Ziel dieses P8-Gipfels soll eine offene Diskussion sein, an deren Ende beschlossen wird, die mächtige Göttin Calypso von ihrer menschlichen Hülle zu befreien. Dummerweise wird dazu auch Jack Sparrow benötigt, der von Davey Jones' Kraken gemampft wurde, jetzt in Jones' privater Vorhölle herumlungert und langsam bekloppt noch bekloppter wird. Die Mission ist also klar: Ans Ende der Welt segeln, Jack befreien, Calypso befreien, bösen Mann verkloppen, Tee trinken. Oder so ähnlich.
Im Grunde kann man zu "Fluch der Karibik 3" fast exakt dasselbe sagen wie zu "Fluch der Karibik 2". Wieder wird man zu Beginn von einem kilometergroßen Ballermann namens "Story" erschlagen und wieder wird so krampfhaft versucht, 1000 Storystränge gleichzeitig voranzutreiben (Jack Sparrows Story, Will Turners Story, Lord Becketts Story usw.), dass jegliche Lockerheit, die Teil 1 so grandios gemacht hat, verschütt geht. Darüber hinaus wuchert der Story-Ballermann so unkontrolliert vor sich hin, dass man kaum noch weiß, wo vorne und hinten ist. Der Eine ist erst auf der einen Seite, eigentlich aber auf der anderen und wechselt dann im Verlauf der Geschichte doch wieder auf die eine, was beim Anderen genau andersrum ist. Da wirste doch bekloppt!
Wenn dann aber nach ca. 2 Stunden alle Fronten so langsam geklärt sind und sich der Mega-Showdown ankündigt, wird aus "Fluch der Karibik 3" plötzlich ein ganz neuer Film. Auf einmal wird's wieder richtig witzig, einigermaßen spannend und auch die vermisste Lockerheit ist mit einem Schlag wieder da. Bedeutungsschwangere Dialoge? Am Arsch! Jetzt wird einfach nur noch munter aufeinander rumgekloppt, sich mit lockeren Sprüchen bombardiert und geheiratet. Aber sowas von! Ernsthaft, der ca. einstündige Endkampf gehört zu dem Bombastischsten und Tollsten, was ich in der letzten Zeit im Kino gesehen habe. Da sitz ich vorher auch gerne 2 Stunden rum und bin depressiv. Obwohl das jetzt auch zugegebenermaßen leicht übertrieben ist, denn immerhin ist Captain Jack Sparrow auch diesmal Captain Jack Sparrow und - Überraschung! - immerhin spielt Keira Knightley diesmal nicht total scheiße. Für ne 7/10 reicht das noch allemal.
Gerade läuft: Cherry Poppin' Daddies - Teenage Brain Surgeon (Album: Ferociously Stoned)
Keine Party
Jetzt bin ich also wieder zurück. Und selbstverständlich habe ich einen Haufen Worte mitgebracht, die zusammengesetzt ein großes Ganzes ergeben, das einen Vergleich mit der Bibel nicht scheuen muss. Es hat aber auch alles in sich: Tragik, Komik, Sex (naja... nicht so ganz, aber das hört sich immer so gut an), Autos, Blaulicht, Tequila und noch viel mehr. Aber der Reihe nach...
Das Drama nahm bereits Donnerstag vormittag seinen Lauf. Ich hatte Herbert das großhirnige Navigationsinstitut meiner Eltern umgeschnallt und ließ mich locker von ihm lenken. Was das Gerät meinte: "Turbo, fahr Autobahn! A1! Ist geil!" Was das Gerät übersah: Irgendwo bei Herne lauerte das absolute Wurst-Käse-Szenario - die Vollsperrung! Irgendjemand fand es wohl ganz toll, nen dicken Unfall zu bauen, das Navi vollkommen zu überfordern und mich durch halb Herne zu scheuchen. Aber dank meines überragenden Orientierungssinnes zog ich mich verhältnismäßig schnell am eigenen Schopf aus dem Schlamassel und verlor nur 1 Stunde. Zu dieser gesellte sich bald eine weitere Stunde, als das Navigationsinstrument meinte, mich verhonepipeln zu müssen, indem es erst einen Stau nebst Umleitung anzeigte, dann wieder nicht und ich letztlich doch in genau diesem Stau landete, der zudem noch geschmeidige 9 km lang war. Gefühlte 100 Baustellen und insgesamt 2½ Stunden später als geplant landete ich schließlich doch noch wohlbehalten im beschaulichen Brüsewitz. Der Restdonnerstag war dann auch denkbar unspektakulär, wenn man mal davon absieht, dass mir aufgefallen ist, dass der Schriftzug von Germany's Next Topmodel von weitem nach "Germany's Next Topfmodel" aussieht. Wäre doch mal ein tolles Konzept für die neue Show von Ralf Zacherl oder so.
Freitag steppte dann aber so richtig der Bär. Nachdem der Towel Day vergessen zelebriert wurde, stand abends eine Abi-Party im Kreml auf der Tagesordnung. Und da der Kreml so ungefähr das Amun des Ostens ist (nur ohne "Laser", dafür aber mit dem in diesen Regionen überaus beliebten Standardtanz), fühlte ich mich nach einigen Beck's' und Tequilas auf Anhieb pudelwohl. Das bedeutet: Als ich ankam kannte ich ca. 3 Leute, als ich ging kannte ich ca. 3 Leute nicht. Darüber hinaus kann ich mich schon wieder nicht an die Musik erinnern, fand aber dafür am "Morgen danach" mein Bluetooth aktiviert vor und nenne nun ein Foto von Carmen Electras blankem Arsch auf dem Mobiltelefon mein Eigen. Warum auch immer.
Samstag haben wir dann logischerweise regeneriert, rumgegammelt und DFB-Pokal geguckt und Sonntag bin ich schon wieder in die Heimat aufgebrochen. Diesmal sah meine Taktik vor, bis Hannover Bundesstraßen zu benutzen und dann ganz viel A2 und ganz wenig A1 zu fahren. War toll, denn so erlebte ich statt Stau wenigstens sintflutartige Regenfälle und stürmische Stürme und sah so viele Feuerwehrmänner wie sonst nur beim Feuerwehrfest am Erbsensuppenstand. Und irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Gerade läuft: Nix
Das Drama nahm bereits Donnerstag vormittag seinen Lauf. Ich hatte Herbert das großhirnige Navigationsinstitut meiner Eltern umgeschnallt und ließ mich locker von ihm lenken. Was das Gerät meinte: "Turbo, fahr Autobahn! A1! Ist geil!" Was das Gerät übersah: Irgendwo bei Herne lauerte das absolute Wurst-Käse-Szenario - die Vollsperrung! Irgendjemand fand es wohl ganz toll, nen dicken Unfall zu bauen, das Navi vollkommen zu überfordern und mich durch halb Herne zu scheuchen. Aber dank meines überragenden Orientierungssinnes zog ich mich verhältnismäßig schnell am eigenen Schopf aus dem Schlamassel und verlor nur 1 Stunde. Zu dieser gesellte sich bald eine weitere Stunde, als das Navigationsinstrument meinte, mich verhonepipeln zu müssen, indem es erst einen Stau nebst Umleitung anzeigte, dann wieder nicht und ich letztlich doch in genau diesem Stau landete, der zudem noch geschmeidige 9 km lang war. Gefühlte 100 Baustellen und insgesamt 2½ Stunden später als geplant landete ich schließlich doch noch wohlbehalten im beschaulichen Brüsewitz. Der Restdonnerstag war dann auch denkbar unspektakulär, wenn man mal davon absieht, dass mir aufgefallen ist, dass der Schriftzug von Germany's Next Topmodel von weitem nach "Germany's Next Topfmodel" aussieht. Wäre doch mal ein tolles Konzept für die neue Show von Ralf Zacherl oder so.
Freitag steppte dann aber so richtig der Bär. Nachdem der Towel Day vergessen zelebriert wurde, stand abends eine Abi-Party im Kreml auf der Tagesordnung. Und da der Kreml so ungefähr das Amun des Ostens ist (nur ohne "Laser", dafür aber mit dem in diesen Regionen überaus beliebten Standardtanz), fühlte ich mich nach einigen Beck's' und Tequilas auf Anhieb pudelwohl. Das bedeutet: Als ich ankam kannte ich ca. 3 Leute, als ich ging kannte ich ca. 3 Leute nicht. Darüber hinaus kann ich mich schon wieder nicht an die Musik erinnern, fand aber dafür am "Morgen danach" mein Bluetooth aktiviert vor und nenne nun ein Foto von Carmen Electras blankem Arsch auf dem Mobiltelefon mein Eigen. Warum auch immer.
Samstag haben wir dann logischerweise regeneriert, rumgegammelt und DFB-Pokal geguckt und Sonntag bin ich schon wieder in die Heimat aufgebrochen. Diesmal sah meine Taktik vor, bis Hannover Bundesstraßen zu benutzen und dann ganz viel A2 und ganz wenig A1 zu fahren. War toll, denn so erlebte ich statt Stau wenigstens sintflutartige Regenfälle und stürmische Stürme und sah so viele Feuerwehrmänner wie sonst nur beim Feuerwehrfest am Erbsensuppenstand. Und irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Gerade läuft: Nix
Donnerstag, 24. Mai 2007
Vorübergehend geschlossen
Der Turbomartin ist ja nicht nur ein Paradebeispiel in Sachen Coolness, Sex-Appeal und Bescheidenheit, er hat sein Leben auch der Toleranz und der Völkerverständigung verschrieben. So versucht er, sooft es ihm seine begrenzte Freizeit gestattet, Randgruppen unserer Gesellschaft zu besuchen und ihnen Mut zuzusprechen.
Im Rahmen dieses großzügigen Akts der Nächstenliebe wird er heute ins ferne Ostdeutschland aufbrechen und eine alte junge Freundin besuchen. Er wird gute 4 Tage lang in vollkommener Abgeschiedenheit u.a. lernen, was es bedeutet, nur minderwertiges Bier trinken zu müssen und wenn überhaupt nur mit 56k-Modem online gehen zu können. Vor allem aus letzterem Grund bleibt das schönste Blog der Welt bis Sonntag oder Montag von neuen Beiträgen verschont.
Das Warten wird aber nicht vergebens sein. Denn schon bald nach seiner Rückkehr wird der lachsfischigste Blogger des Universums folgende Knaller zünden:
Gerade läuft: Nix
Im Rahmen dieses großzügigen Akts der Nächstenliebe wird er heute ins ferne Ostdeutschland aufbrechen und eine alte junge Freundin besuchen. Er wird gute 4 Tage lang in vollkommener Abgeschiedenheit u.a. lernen, was es bedeutet, nur minderwertiges Bier trinken zu müssen und wenn überhaupt nur mit 56k-Modem online gehen zu können. Vor allem aus letzterem Grund bleibt das schönste Blog der Welt bis Sonntag oder Montag von neuen Beiträgen verschont.
Das Warten wird aber nicht vergebens sein. Denn schon bald nach seiner Rückkehr wird der lachsfischigste Blogger des Universums folgende Knaller zünden:
- Den Augenzeugenbericht zu "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt"
- Ein Pamphlet gegen das unfähige System
- Jennifer Aniston nackt
Gerade läuft: Nix
Dienstag, 22. Mai 2007
Operation Pokal - Videobeweis
Wer glaubt, dass letzte Woche beim Volleyballturnier Volleyball gespielt worden ist, der ist so gewickelt wie der Turm in Pisa gebaut und glaubt mit Sicherheit auch noch, dass der Cheeseburger ohne Gurke besser schmeckt. Denn Freunde, dem ist nicht so! Im Grunde ging es einzig und allein darum, den ömmeligen Dorfbunken aus Paderborn mal eine Lektion in guter Laune zu erteilen, die sich gewaschen hat.
Besonders deutlich wurde dies nach dem eigentlichen Turnier, als die Gläbbische Delegation (im Folgenden "wir" genannt) frohgemut durch die Paderborner Innenstadt zog, um im angesagten Szeneclub Residenz ihren Sieg ihre Teilnahme zu begießen. Wir bedankten uns bei diesem Fußmarsch lautstark bei der gesamten Paderborner Bevölkerung für ihre Gastfreundschaft, was das folgende Video ausschnittsweise dokumentiert. Zum Gucken muss man sich zwar auf die Seite legen, aber da scheiß mir doch einer ins Auge, es sind ja nur 14 Sekunden!
Der eigentlich Kracher ist aber: Das ist noch nicht alles! Am Ziel unseres Triumphzuges angekommen, stellten wir mit Entsetzen fest, dass der angesagte Szeneclub Residenz noch gar nicht geöffnet hatte! Klarer Fall, bei sowas hilft nur gnadenloser Protest! Um es ein wenig zu präzisieren, bei sowas hilft nur gnadenloser Sitzprotest! Und was wäre Turbomartin webeinsnullig, wenn er dazu nicht auch noch einen astreinen Videobeweis am Start hätte?! Diesmal sogar in richtig rum.
Das mal so als kleinen Nachtrag. Die Kredite von den Videos sind übrigens beim Nelli und der hat mir das hier erlaubt. Wisster Bescheid.
Gerade läuft: Cherry Poppin' Daddies - Dr. Bones (Album: Ferociously Stoned)
Besonders deutlich wurde dies nach dem eigentlichen Turnier, als die Gläbbische Delegation (im Folgenden "wir" genannt) frohgemut durch die Paderborner Innenstadt zog, um im angesagten Szeneclub Residenz ihren Sieg ihre Teilnahme zu begießen. Wir bedankten uns bei diesem Fußmarsch lautstark bei der gesamten Paderborner Bevölkerung für ihre Gastfreundschaft, was das folgende Video ausschnittsweise dokumentiert. Zum Gucken muss man sich zwar auf die Seite legen, aber da scheiß mir doch einer ins Auge, es sind ja nur 14 Sekunden!
Der eigentlich Kracher ist aber: Das ist noch nicht alles! Am Ziel unseres Triumphzuges angekommen, stellten wir mit Entsetzen fest, dass der angesagte Szeneclub Residenz noch gar nicht geöffnet hatte! Klarer Fall, bei sowas hilft nur gnadenloser Protest! Um es ein wenig zu präzisieren, bei sowas hilft nur gnadenloser Sitzprotest! Und was wäre Turbomartin webeinsnullig, wenn er dazu nicht auch noch einen astreinen Videobeweis am Start hätte?! Diesmal sogar in richtig rum.
Das mal so als kleinen Nachtrag. Die Kredite von den Videos sind übrigens beim Nelli und der hat mir das hier erlaubt. Wisster Bescheid.
Gerade läuft: Cherry Poppin' Daddies - Dr. Bones (Album: Ferociously Stoned)
Montag, 21. Mai 2007
Time to say Goodbye
Irgendwann muss auch mal Schluss sein. Das wussten schon die alten Griechen. Und so ging es heute auch unserem Austausch-Ossi Martin T. Der hat mit mir zusammen bei der ITERGO seine Ausbildung zum Dingsbums angefangen, ist irgendwann letztens fertig geworden und geht jetzt ins Ausland (Bayern) zum Panzer fahren und studieren. Das ist schon ein bisschen traurig, da ja nicht nur Martin geht, sondern mit ihm auch sein Wissen über ostdeutsche Spezialitäten wie z.B. den Popelturm oder die Pfingstwurst.
Wie auch immer, bevor es endgültig soweit ist, wurde nochmal so richtig auf das Exkrement gehauen. Naja, jedenfalls ein bisschen. Im Kölsch-Brauhaus Eigelstein in........ Düsseldorf! Ist das der Hammer? Das ist der Hammer! Ich bin mir zu 1000% sicher, dass es in Köln in 938 Millionen Jahren kein einziges Alt-Brauhaus geben wird und in Düsseldorf gibt es tatsächlich jetzt schon einen Laden, in dem man verprügelt wird, wenn man kein Kölsch bestellt. Rock'n'Roll! Und immerhin völkerverständigungstechnisch gesehen sehr passend zu unserer Situation, weil wir dem scheidenden Bananenfreund auch liebevoll 2½ Jahre lang Asyl gewährt haben.
Nach dem kurzen Ausflug in die Kölsche Enklave in Düsseldorf lungerten wir noch ein bisschen auf einer Brücke herum und beobachteten andere Leute dabei, wie sie sich beim Drachenboottraining anstrengten. Und dann war ich irgendwie auch schon wieder am Bahnhof, wo ich mich zum wiederholten Male über bekackte Gangsterbiatches aufregen musste, die ihre Kackmusik unbedingt über kack Handy-Lautsprecher hören mussten, was sich noch kackiger machte. Kacke!
Gerade läuft: Muff Potter - Das halbvolle Glas des Kulturpessimismus (Album: Steady Fremdkörper)
PS: Morgen kommt was ganz Großes! Wahrscheinlich.
Wie auch immer, bevor es endgültig soweit ist, wurde nochmal so richtig auf das Exkrement gehauen. Naja, jedenfalls ein bisschen. Im Kölsch-Brauhaus Eigelstein in........ Düsseldorf! Ist das der Hammer? Das ist der Hammer! Ich bin mir zu 1000% sicher, dass es in Köln in 938 Millionen Jahren kein einziges Alt-Brauhaus geben wird und in Düsseldorf gibt es tatsächlich jetzt schon einen Laden, in dem man verprügelt wird, wenn man kein Kölsch bestellt. Rock'n'Roll! Und immerhin völkerverständigungstechnisch gesehen sehr passend zu unserer Situation, weil wir dem scheidenden Bananenfreund auch liebevoll 2½ Jahre lang Asyl gewährt haben.
Nach dem kurzen Ausflug in die Kölsche Enklave in Düsseldorf lungerten wir noch ein bisschen auf einer Brücke herum und beobachteten andere Leute dabei, wie sie sich beim Drachenboottraining anstrengten. Und dann war ich irgendwie auch schon wieder am Bahnhof, wo ich mich zum wiederholten Male über bekackte Gangsterbiatches aufregen musste, die ihre Kackmusik unbedingt über kack Handy-Lautsprecher hören mussten, was sich noch kackiger machte. Kacke!
Gerade läuft: Muff Potter - Das halbvolle Glas des Kulturpessimismus (Album: Steady Fremdkörper)
PS: Morgen kommt was ganz Großes! Wahrscheinlich.
Sonntag, 20. Mai 2007
Nacho Nacho Man
Heute, also gestern, also ihrwisstschon, war Grillparty. Bei den Nachos. Im Garten von der Garage. Weil der Boba und der Maschi beide irgendwann letztens Geburtstag hatten. Es gab sehr viel Fleisch (u.a. einen Miniatur-Dönerspieß!!!!!! (Echt mal, wie geil ist das denn?!)), sehr viel Bier und auch sehr viele sehr interessante Gespräche.
Außerdem bin ich nun endlich mal in den Genuss eines Schoko-Käse-Kekses gekommen und bin damit nach ca. 1978349823748 Jahre langer Wartezeit vollwertiges Nacho-Mitglied! Hurra! Und alle: I want to be a Nacho Man!
Gerade läuft: Nix
Außerdem bin ich nun endlich mal in den Genuss eines Schoko-Käse-Kekses gekommen und bin damit nach ca. 1978349823748 Jahre langer Wartezeit vollwertiges Nacho-Mitglied! Hurra! Und alle: I want to be a Nacho Man!
Gerade läuft: Nix
Samstag, 19. Mai 2007
Live-Ticker: Tragödie in China!
[15:11h] Erlösung! Der Attentäter ist gefasst! Auf der Flucht verdschihadderte er sich in einer unglücklich abstehenden Baumwurzel und legte sich volle Kanne auf die Fresse. Seine Identität wird noch geheim gehalten, er wird aber voraussichtlich noch diesen Monat dem Heiligen Kriegsgericht Rede und Antwort müssen. Wir alle sind froh, dass diese Tragödie ein solch vergleichsweise glimpfliches Ende gefunden hat und geben ab in die angeschlossenen Funkhäuser zur endgültigen Entscheidung im Meisterkampf.
[14:37h] Die Agenturmeldungen tickern weiter fröhlich in meine improvisierte Kommunikationszentrale. In Reuters Berichten lese ich z.B. gerade, dass die aktuellen Ereignisse in Fernost nicht die Planungen des TSV 1860 München für die nächste Zweitligasaison beeinträchtigen.
[14:27h] Teilweise Entwarnung: Der chinesische Katastrophenschutz konnte den Sack zumachen. Und aufrichten. Im Moment sieht es auch danach aus, als wären außer besagtem mongolischen Zwergbiber keine weiteren Menschen zu Schaden gekommen. Die volle Konzentration gilt nun der Suche nach dem skrupellosen Attentäter.
[14:10h] Die Meldung über die angebliche Kontamination des Reises hat sich als Ente herausgestellt. Sie versteckte sich heimtückisch zwischen den übrigen Agenturmeldungen, sprang plötzlich auf, zog eine Gaspistole und schrie irgendwas von "Zwo, eins, Risiko!" Unterdessen wurde bekannt, dass es sich bei dem gestürzten Reis um den seltenen Erdbee-Reis gehandelt hat.
[13:24h] Ich habe soeben mit dem Polizeichef Po-Len Te telefoniert. Seine etwas kryptische Antwort: "Dri Chinisin mit dim Kintribiss sißin if dir Strißi ind irzihltin sich wis." Verdammte Dolmetscher!
[13:15h] Unbestätigten Augenzeugenberichten zufolge soll tatsächlich kurz vor der Katastrophe ein bärtiger Mann mit Turban und einem T-Shirt mit dem Aufdruck "GN8 G8!" gesichtet worden sein. Dies würde die Anschlagstheorie untermauern und gleichzeitig auf einen Deutschen iranischer Abstammung hinweisen. Die Opferzahlen pendeln sich mittlerweile bei einem durch den Sack erschlagenen mongolischen Zwergbiber ein.
[12:45h] Inzwischen verdichten sich Hinweise, wonach es sich bei dem Umfall nicht um einen Unfall gehandelt haben soll. Womöglich war der Hinschlag ein Anschlag, der in direktem Zusammenhang mit dem G8-Gipfel in Heiligendamm zu sehen ist. Die chinesische Polizei ermittelt trotzdem in alle Richtungen.
[12:22h] Ersten mehr oder weniger zuverlässigen Informationen zufolge handelt es sich bei dem Sack um einen herkömmlichen Jutesack. Über die Reissorte ist indes noch nichts bekannt, allerdings scheint sich die Tragödie im südlichen Jangtse-Tal zugetragen haben. Ob und wieviele Opfer es gibt, ist ebenfalls noch völlig unklar. Gerüchten zufolge könnte der Reissack radioaktiv verseucht gewesen sein.
[12:16h] Soeben erreicht mich die Meldung, dass in China ein Sack Reis umgefallen wäre! Die Nachrichtenlage ist ein bisschen verwirrend, die Agenturmeldungen überschlagen sich und sind nicht selten widersprüchlich. In den nächsten Stunden werde ich mal versuchen, Ordnung in das Chaos zu bringen.
Gerade läuft: Houdini Roadshow - All The Way (Album: Down In The City)
[14:37h] Die Agenturmeldungen tickern weiter fröhlich in meine improvisierte Kommunikationszentrale. In Reuters Berichten lese ich z.B. gerade, dass die aktuellen Ereignisse in Fernost nicht die Planungen des TSV 1860 München für die nächste Zweitligasaison beeinträchtigen.
[14:27h] Teilweise Entwarnung: Der chinesische Katastrophenschutz konnte den Sack zumachen. Und aufrichten. Im Moment sieht es auch danach aus, als wären außer besagtem mongolischen Zwergbiber keine weiteren Menschen zu Schaden gekommen. Die volle Konzentration gilt nun der Suche nach dem skrupellosen Attentäter.
[14:10h] Die Meldung über die angebliche Kontamination des Reises hat sich als Ente herausgestellt. Sie versteckte sich heimtückisch zwischen den übrigen Agenturmeldungen, sprang plötzlich auf, zog eine Gaspistole und schrie irgendwas von "Zwo, eins, Risiko!" Unterdessen wurde bekannt, dass es sich bei dem gestürzten Reis um den seltenen Erdbee-Reis gehandelt hat.
[13:24h] Ich habe soeben mit dem Polizeichef Po-Len Te telefoniert. Seine etwas kryptische Antwort: "Dri Chinisin mit dim Kintribiss sißin if dir Strißi ind irzihltin sich wis." Verdammte Dolmetscher!
[13:15h] Unbestätigten Augenzeugenberichten zufolge soll tatsächlich kurz vor der Katastrophe ein bärtiger Mann mit Turban und einem T-Shirt mit dem Aufdruck "GN8 G8!" gesichtet worden sein. Dies würde die Anschlagstheorie untermauern und gleichzeitig auf einen Deutschen iranischer Abstammung hinweisen. Die Opferzahlen pendeln sich mittlerweile bei einem durch den Sack erschlagenen mongolischen Zwergbiber ein.
[12:45h] Inzwischen verdichten sich Hinweise, wonach es sich bei dem Umfall nicht um einen Unfall gehandelt haben soll. Womöglich war der Hinschlag ein Anschlag, der in direktem Zusammenhang mit dem G8-Gipfel in Heiligendamm zu sehen ist. Die chinesische Polizei ermittelt trotzdem in alle Richtungen.
[12:22h] Ersten mehr oder weniger zuverlässigen Informationen zufolge handelt es sich bei dem Sack um einen herkömmlichen Jutesack. Über die Reissorte ist indes noch nichts bekannt, allerdings scheint sich die Tragödie im südlichen Jangtse-Tal zugetragen haben. Ob und wieviele Opfer es gibt, ist ebenfalls noch völlig unklar. Gerüchten zufolge könnte der Reissack radioaktiv verseucht gewesen sein.
[12:16h] Soeben erreicht mich die Meldung, dass in China ein Sack Reis umgefallen wäre! Die Nachrichtenlage ist ein bisschen verwirrend, die Agenturmeldungen überschlagen sich und sind nicht selten widersprüchlich. In den nächsten Stunden werde ich mal versuchen, Ordnung in das Chaos zu bringen.
Gerade läuft: Houdini Roadshow - All The Way (Album: Down In The City)
Gummipunkte

Sicherlich hat sich jeder hier schonmal gefragt, wer eigentlich dieser ominöse brazilianalien ist, der bestimmt schon 2x irgendeines meiner geistigen Erbrechen kommentiert hat. Lange habe ich meine Leserschaft auf die Folter gespannt, auch um mein Gesicht zu wahren. Aber irgendwann kommt halt der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, an dem auch meine Kraft an ihre Grenzen stößt und an dem der penetranteste Penetrierer sich hämisch grinsend seine penetrativen Hände reibt. Dieser Punkt ist jetzt ganz offensichtlich erreicht. Ich beuge mich dir, brazi! Du und deine Gehirnwäsche haben gewonnen! Die Gummigeruch Post ist der Hecht im Karpfenteich, das Salz auf den Pommes, der Kloß im Hals des Emocorelers, der einäugige König der Blinden, der wurmfangende frühe Vogel und vor allem der Ferrari unter den Tageszeitungen! Und das ist auch gut so.
Aber genug gepöbelt, sehen wir doch einfach mal den Tatsachen ins Auge. Das tollste Browsergame ist ein Haufen Fliegenschiss ohne die tollsten Browsergamer. Und die gibt es halt nur bei Gummigeruch. Zum Beispiel diesen unglaublich gutaussehenden, überdurchschnittlich intelligenten, 5000 humorvollen und vollkommen erfolglosen jungen Mann, diesen Turbomartin. Oder die nicht ganz so gutaussehenden, nicht ganz so intelligenten, nicht ganz so humorvollen, und nicht ganz so erfolglosen Redakteure der inoffiziellen Newsschleuder Gummigeruch Post. Alle toll! Deswegen ist ja auch die Gummigeruch Post so toll. Da hat man immer was zu lachen. Vor allem, wenn irgendwann mal euer Lieblingsfahrer einen Gastbeitrag über den Jordan rudert. Vielleicht. Natürlich sollte man sich vorher noch bei Gummigeruch anmelden, sonst rafft man ja nix. Aber das hat ja bestimmt eh schon jeder hier gemacht.
Ach so, brazilianalien ist natürlich der GGG (Gummigeruchguru) schlechthin und überhaupt und sowieso. Und Turbomartins Blog ist seit jetzt offizieller Partner der Post. Deswegen ja auch das ganze Bohei hier.
Gerade läuft: Chamberdogs - She's A Monster
PS: Hat jetzt nix mit nix zu tun, aber passt grad wegen der Werbung. Der Heikönnen hat mir letztens die Musikcombo Houdini Roadshow empfohlen. Und ich empfehl die jetzt weiter. Weil die tatsächlich toll sind und weil man sich auf der Homepage das komplette Album "Down In The City" für umme runterladen kann. USA!
Freitag, 18. Mai 2007
(The many Songs of) R.B.F.
Da soll nochmal einer sagen, der Martin hätte keine Kondition, wäre langweilig und sowieso generell scheiße. Dem erzähl ich aber was! Nämlich, dass das gar nicht stimmt! Schließlich hab ich mich Dienstag angestrengt, Mittwoch noch mehr und gestern schon wieder. Da war ich nämlich gemeinsam mit ohne Stimme, Andreas?, fargy, Jochan, Karo und Stuessy in Köln, bei einem Konzert der lustigen Ska-Combo Reel Big Fish. Und damit auch Menschen mit schlechtem Musikgeschmack eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie der Reel Big Fish auf keinen Fall aussieht, ist hier erstmal ein Foto, das nicht den Reel Big Fish zeigt:
Ernst beiseite: Was sind diese Jungs für Granaten! Da war ja einfach alles grandios! Die Musik - zwar nicht übermäßig abwechslungsreich, dafür aber mit unendlich großem Mitgröhlpotential und mögigen Texten. Die Ansagen - ein einziger Witz ("It's the same song everytime... but it's played different everytime... Ha ha ha!"). Die Leute - fast so sympathisch wie ich und mit richtig viel Spaß bei der Sache. Kein Wunder, dass gerockt wurde, bis das T-Shirt triefte. Da konnte auch eine Wombatattacke nix dran ändern. Vor allem nicht, weil ich sozusagen als Entschädigung am Ende auch noch ein Plektrum gefangen hab (endlich hat mal einer in die richtige Richtung geworfen)! \o/
Gerade läuft: Reel Big Fish - Suckers (Album: Cheer Up!)
PS: Beim Rausgehen hab ich noch die Frau getroffen, die ich am Mittwoch stundenlang zugelabert habe. Sie hat mir hallo gesagt, also kann ich so anstrengend nicht gewesen sein.
Ernst beiseite: Was sind diese Jungs für Granaten! Da war ja einfach alles grandios! Die Musik - zwar nicht übermäßig abwechslungsreich, dafür aber mit unendlich großem Mitgröhlpotential und mögigen Texten. Die Ansagen - ein einziger Witz ("It's the same song everytime... but it's played different everytime... Ha ha ha!"). Die Leute - fast so sympathisch wie ich und mit richtig viel Spaß bei der Sache. Kein Wunder, dass gerockt wurde, bis das T-Shirt triefte. Da konnte auch eine Wombatattacke nix dran ändern. Vor allem nicht, weil ich sozusagen als Entschädigung am Ende auch noch ein Plektrum gefangen hab (endlich hat mal einer in die richtige Richtung geworfen)! \o/
"And to answer your question immediately: Yes, we are always that amazing!"Döt döt dödödödö!
Gerade läuft: Reel Big Fish - Suckers (Album: Cheer Up!)
PS: Beim Rausgehen hab ich noch die Frau getroffen, die ich am Mittwoch stundenlang zugelabert habe. Sie hat mir hallo gesagt, also kann ich so anstrengend nicht gewesen sein.
Donnerstag, 17. Mai 2007
Operation Pokal - Finale, ohoh!
Eigentlich wollte ich jetzt was über das tolle Volleyballturnier gestern in Paderborn schreiben. Ich wollte mit scharfsinnigem und -züngigem Wortwitz erzählen, wie Stuessy und ich erst den Bierkasten geleert und ihn uns dann haben klauen lassen. Ich wollte erzählen, wie lustig die Hinfahrt war und dass so Events ohne Busfahrten eigentlich nur halb so toll wären. Ich wollte erzählen, warum das Team EDV-Schlampen mit ihrem Starspieler Turbomartin aka. Dr. Snuggles von 3 Spielen 2 gewonnen und 2 verloren hat und damit nach der Vorrunde endlich nicht mehr das Trinken für irgendwelche Volleyballpartien unterbrechen musste. Ich wollte auch davon erzählen, wie ich mir die Birne an einer Treppe gebumst hab und dass dabei meine Mütze kaputtgegangen ist. Außerdem wollte ich noch erzählen, dass ich alkoholbedingt wieder überaus kommunikativ war und u.a. bestimmt 30 Leuten den Unterschied zwischen Gyros und Döner erklärt habe. Dann wollte ich natürlich auch davon berichten, dass ich in der Residenz ein Weizen umsonst bekommen und versucht habe, damit Frauen zu beeindrucken. (Hat übrigens nicht funktioniert, weil ich zu viel von Olafs UN-FICKEND-GLAUBLICHER Knoblauchsoße gegessen hab und trotz der tonnenweisen Einfuhr von Kaugummis, Bonbons und sonstigem aus dem Mund gestunken hab wie Biber nach dem Sex.) Selbstverständnis hätte ich noch erwähnt, dass die Residenz ein cooler Laden verschissener Scheißladen (s. Kommentare) ist, ich mich aber weder an die dort gespielte Musik noch an das dort von mir ausgegebene Geld erinnern kann (was vermutlich beides besser so ist). Vermutlich hätte in dem Bericht auch gestanden, dass wir ein Spiel oben ohne gespielt haben, weil es geregnet hat und dass Johnny unten ohne über den Platz gelaufen ist. Und definitiv hätte ich den Eintrag dann auch mit einer lustigen Anekdote abgeschlossen, die davon gehandelt hätte, dass als Flint, Johnny und ich nachts zu Flint nach Hause gekommen sind, irgendeiner in Johnnys Schlafsack gelegen hat.
Aber irgendwie hab ich grad echt überhaupt keine Lust, mir viele lustige Formulierungen und sowas auszudenken.
Gerade läuft: Reel Big Fish - (The Many Versions Of) S.R. (Album: Our Live Album Is Better Than Your Live Album)
Aber irgendwie hab ich grad echt überhaupt keine Lust, mir viele lustige Formulierungen und sowas auszudenken.
Gerade läuft: Reel Big Fish - (The Many Versions Of) S.R. (Album: Our Live Album Is Better Than Your Live Album)
Verstimmt
Gut, dass ich hier keinen Podcast mache. Denn wenn ich versuche zu reden, hört sich das im Moment ungefähr so an, als würde eine Schildkröte husten. Das war aber auch anstrengend gestern! Ich würd trotzdem mal sagen, ich hau mir jetzt erst noch ne Runde aufs Ohr, sonst penn ich hier über der Tastatu
Mittwoch, 16. Mai 2007
Kölsch + Night = ♥
Heute: Roonburg. Kölsch Night. Eintritt 1€ (!!) (außer für Hunde), 2 Stunden Freibier und ein Haufen toller Leute. Irgendwie aber auch ein größerer Haufen bekackter Leute, die die Theke blockieren und sowieso nur im Weg rumstehen. Aber drauf geschissen. Weil: Pogo! In der Roonburg! Nie war "Song 2" anstrengender! Besser sowieso nicht. Merke: Als Gott die Ellenbogen erfunden hat, war er vorher bei der Kölsch Night!
Gerade läuft: Nix
Gerade läuft: Nix
Dienstag, 15. Mai 2007
Vorsicht, witzig!
Der kleine Matthias nimmt am FHDW-Volleyballturnier teil. Bevor er losgeht, sagt er zu seinem Vater: "Vatter, heut möcht ich mich mal richtig betrinken, okay?" Vater: "Okay, mein Junge, aber übertreibs nicht."In diesem Sinne: Ich wünsch mir viel Spaß beim fetten Fetenfestival!
Am nächsten Tag wacht Matthias auf, überdeckt mit blauen Flecken. Er fragt seinen Vater: "Sag mal Vatter, hast du mich gestern noch verprügelt?"
Sagt der Vater: "Hör mir mal zu, mein Sohn. Wenn du morgens um halb vier sturzbetrunken nach Hause kommst, dann ist das okay. Wenn du sturmklingelst, dann ist das okay. Wenn du dann ins Schlafzimmer stürmst und mich als Zuhälter beschimpfst, dann ist das auch okay. Wenn du deine Mutter anbrüllst "ALTE, DU BIST ALS NÄCHSTES DRAN!", dann ist das vielleicht auch noch okay. Aber wenn du ins Wohnzimmer gehst, auf den Teppich kackst, da Salzstangen reinsteckst und mir sagst "ALTER, DER IGEL WOHNT JETZT HIER!", dann ist das zu viel!"
Gerade läuft: Praxis der Software-Entwicklung
Sonntag, 13. Mai 2007
Der Notebookflüsterer
Letzte Woche ist was Seltsames passiert. Ich schimmelte nix Böses ahnend an meinem Notebook rum, als mir völlig ohne Zusammenhang eine Meldung meldete, dass die Konfiguration jetzt geändert worden wäre und Windows neu gestartet werden müsse. Ich dachte scharf nach zuckte mit den Schultern, klickte auf "Ja" und hatte plötzlich ein DVD-Laufwerk weniger. Einfach so. Im Explorer verschwunden, im Gerätemanager verschwunden, im BIOS verschwunden... nur im Notebook war's definitiv noch drin.
Jetzt war Computersachverstand gefragt! Ich erinnerte mich an meine Vorlesung "Betriebssysteme" und rotzte einen 40-zeiligen regulären Ausdruck auf eine Rolle Overhead-Projektor-Folie. Nix passierte. Ich erzeugte ein paar Kind-Prozesse und trank eine Semaphore Wein. Ohne Erfolg. Und dann hatte ich die Eingebung! Den Geistesblitz! Ich wandte den Super Kim Special Move an: Ignorieren und weitermachen! Und siehe da - gestern ist das Laufwerk plötzlich wieder aufgetaucht. Toll!
Gerade läuft: Donots - Superhero (Album: Pocketrock)
Jetzt war Computersachverstand gefragt! Ich erinnerte mich an meine Vorlesung "Betriebssysteme" und rotzte einen 40-zeiligen regulären Ausdruck auf eine Rolle Overhead-Projektor-Folie. Nix passierte. Ich erzeugte ein paar Kind-Prozesse und trank eine Semaphore Wein. Ohne Erfolg. Und dann hatte ich die Eingebung! Den Geistesblitz! Ich wandte den Super Kim Special Move an: Ignorieren und weitermachen! Und siehe da - gestern ist das Laufwerk plötzlich wieder aufgetaucht. Toll!
Gerade läuft: Donots - Superhero (Album: Pocketrock)
Samstag, 12. Mai 2007
Eurovision Song Contest - live und in Farbe!
[00:24h] Aaah! Gibt es etwas Tolleres, als eine randvolle Blase zu entleeren? Definitiv nur wenig! Und irgendwie ist das ja auch ein spitzenmäßiges Schlusswort. Was da jetzt so Leute wie Kim Fisher erzählen, will eh keiner wissen. Ich erst recht nicht. Und deswegen ist jetzt auch Ende. Hier hat zwar keiner mitgelesen, aber das macht mir ja mal überhaupt nix aus. Hauptsache, die langweilige Veranstaltung war für mich lustig und interessant. Didldidu!
[00:13h] Es hilft alles nix, ich muss pissen wie ein Elch! Und ich brauch mehr Radler.
[00:10h] Jetzt läuft natürlich noch mal das Gewinnerlied. Die Frau ist echt unglaublich hässlich! Gegen die ist sogar Kelly Osbourne (die auch so ähnlich aussieht) ne Granate.
[00:07h] Puh, langsam fängt die Blase echt an zu drücken. Aber ich bleib tapfer! Der Pitter ist übrigens natürlich sehr enttäuscht über den 19. Platz vom Rocher und sagt, dass das kein repräsentatives Ergebnis ist und blablabla. Ich glaub, ich guck auch noch die After-Show-Party mit dem wandelnden Gebiss Thomas Hermanns, wo sich allerlei B-Promis den Kopf darüber zerbrechen, wieso wir schon wieder verkackt haben.
[00:04h] Ich glaub, jetzt ist's zuende. Serbien hat gewonnen, Ukraine auf 2, Russland auf 3. Deutschland irgendwo am Arsch (knapp an Platz 6 vorbei ;) ) und Großbritannien durch die 12 Punkte aus Malta nicht Letzter. Na dann.
[00:01h] Nina, Krikki und Kerstin sind im Moment echt 1000x interessanter als das langweilige Punkteverteilungssystem. Irgendwer von denen geht auch zu Rock am Ring und ich muss immer noch auf Klo.
[23:51h] Die Abstimmung ist schon seit ca. 20 Minuten entschieden, was die ganze Geschichte noch langweiliger macht. Serbien liegt ziemlich uneinholbar vorne, Zweiter sind die lustigen Ukrainer. Ich sollte mir noch eine Plastikflasche Karlskrone Radler holen.
[23:49h] Haha, ich werd bekloppt! Wem haben die Malteser ihre 12 Punkte gegeben? Natürlich den fliegenden Idioten aus Großbritannien! It just happens!
[23:47h] Pfui! Wo werden eigentlich die ganzen hässlichen Leute ausgegraben? Die Frau aus Irland ist auch so ne Schabracke...
[23:45h] Eigentlich muss ich mal aufs Klo. Ich überlege gerade, ob ich vielleicht so lange einhalten soll, bis es wirklich eng wird.
[23:41h] Traditionell gehen die deutschen 12 Punkte an die Türkei.
[23:40h] Die Hälfte der Länder sind jetzt durch. An der Spitze liegt Serbien mit recht deutlichem Vorsprung, Deutschland ist auf Platz 17 und Letzter sind die Briten mit stolzen 0 Punkten. Ja und?
[23:32h] Momentan ist's echt langweilig. Die Punktetafel ist so klein, dass man die Gesamtpunkte kaum erkennen kann und die Leute, die die Punkte verkünden, sehen alle kacke aus. Nur die aus der Türkei und die aus Rumänien waren töfte. Peter Urban ist auch emotionsgeladen wie immer. Eben als irgendwer dem Rocher 6 Punkte gegeben hat, hat er sich gefreut, was sich bei ihm ungefähr so angehört hat, wie bei anderen, die Gute-Nacht-Geschichten vorlesen.
[23:27h] Spanien gibt dem Rocher nur 5 Punkte. Wo waren denn die ganzen Ballermänner? In den Sangria gefallen vermutlich. Zwischenstand: Ukraine ganz knapp vorne, Deutschland bis jetzt immer nur mit Kleinkram.
[23:24h] Hä? Welche Sprache spricht denn der Grieche? Ach so, das war finnisch! Kann ja keiner wissen.
[23:17h] Jetzt gibt's Punkte. Boah, dieser komische Blumenhintergrund ist ja echt ekelhaft! Die ersten 12 Punkte gehen von Montenegro an Serbien, Deutschland hat schon 0. Ich brauch was neues zu trinken.
[23:14h] Der Leppilappi und die Frau haben zu Beginn der Show eine dritte Moderatorin aus dem Publikum gepiekst, die aussieht wie Paris Hilton und jetzt backstage rumläuft und die Leute interviewt. Eigentlich nervig, bis auf dass sie irgendeine Frau mit Hackfresse gefragt hat, ob es beim Grand Prix ein Vorteil wäre, wenn man hübsch ist :D
[23:06h] Sehr cool! Apocalyptica überbrücken die Zeit bis zur Punktevergabe. Aber warum müssen sich dabei denn Frauen in Tütüs (schreibt man das so?) auf dem Boden rumwälzen und Männer aus Eiern schälen? Egal, Karl. Apocalyptica sind trotzdem sehr geil. Wann sieht man schonmal headbangende Cellisten?
[23:02h] Ich will finnisch lernen! Sehr lustige Sprache.
[22:56h] Das Aldi-Radler ist übrigens gar nicht mal so verkehrt. Wenn's kalt ist, kann man's gut trinken, trotz PET-Flasche.
[22:54h] Ein Lob an die Regie! Im Schnelldurchlauf sagt nach den 10 Sekunden Lied noch jeder 3 Worte und winkt hektisch, um die Zuschauer auf seine Seite zu ziehen. Die versteht man nur nie.
[22:50h] Jetzt sind alle Songs vorbei. Auf die Bühne kommt ein Weihnachtsmann! Was soll die Scheiße denn jetzt? Finnen... Naja, Zeit für ein kleines Resümee. Definitiv gewonnen haben für mich die Ukrainer, die mich irgendwie an die Zoltan-Jünger aus "Ey Mann, wo ist mein Auto?" erinnert haben. Außerdem noch mit vorne dabei: Schweden (The Ark), Frankreich (Die pinken Finken), Finnland (Die Goth-Moth), Serbien (Der Ellifant), Rumänien (Keine Ahnung) und überraschenderweise auch Deutschland (Rocher). Klare Abkacker sind die leuchtende Slowenin und die englischen Stewardessen.
[22:43h] Ich bleib doch noch kurz oben. Letzter Song: Moldau. Angeblich Hard Rock mit Violine, komponiert von einem Sechzehnpardonneunzehnjährigen... Also viel Hard Rock ist da noch nicht. Ein paar Gitarren und eine Sängerin mit langen Haaren und Ganzkörperunterhose. Laaaangweilig! Jetzt trinken.
[22:39h] Heiko kommt! Aus Armenien. Da hat man offenbar auch dicke Nasen. Aber mit Winnetou und Old Shatterhand als Backgroundsängern kann eigentlich nix passieren. Ich muss mir mal was zu trinken holen.
[22:35h] Der Drittletzte kommt aus der Türkei. Sieht von weitem aus wie Tim Mälzer, ist angezogen wie ein Zirkusdirektor und kann ganz toll das Mikro fallen lassen und wieder auffangen. Gut ist auch anders.
[22:33h] Bulgarien ist angeblich ein Geheimtipp, mit "hypnotischen Beats und Frauenstimmen"... Ach, das bulgarische Safri Duo. Einer klöppelt, die andere versucht zu singen. Aber sie versagt dabei ähnlich kläglich wie beim gut aussehen. Oh, jetzt noch ein paar Affenlaute. Zusammengefasst: scheiße.
[22:29h] Jetzt sind Rumänien am Start. Ein Gitarrist geht von links nach rechts und von rechts nach links und freut sich. Ein paar andere Leute singen dazu irgendwas auf rumänisch. Hat irgendwie was spanisches. Oder griechisches. Oder so. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, hier läuft auch gleichzeitig noch der Wettbewerb für die beschissensten Klamotten.
Hihi. Am Ende mutiert der Song zum seichten Technokracher. Irgendwie schon lustig.
[22:24h] 6 Stück kommen noch. Als erstes Großbritannien. Die, die im Vorentscheid Justin Hawkins, den Ex-Sänger von The Darkness rausgeschmissen haben. Scheinen so ne britische Retortenband à la Bro'Sis oder so zu sein und singen irgendwas von Flugzeugen. Dazu sind natürlich alle als Stewardessen verkleidet, schieben Esswagen durch die Gegend und zeigen, wo die Notausgänge sind. Sehr peinlich!
[22:20h] Boah, wie geil! Ukraine ist jetzt dran! Die singen "Sieben, sieben, abubu, sieben, sieben, eins, zwei"! Und wie die Leute aussehen, kann man kaum beschreiben. Silberne und Anzüge mit viel Glitzer und der/die Sänger/in (Nachtrag: Es war ne Frau!) hat nen Palettenhut mit Stern obendrauf an! Erinnert irgendwie an Deichkind. Zu geil!
[22:16h] Serbien. Die Sängerin sieht aus wie Elli (kennt die noch jemand?) in schwarzhaarig und dick. Und was die Tusen da hinter der sollen, weiß auch keiner. Außer sich da knubbeln und die betatschen. Irgendwie hat die Frau was von Meat Loaf :D Aber so schlecht war das Lied gar nicht mal.
[22:12h] Endlich jetzt Roscheee Cicero. Der Pitter findet den natürlich total dufte. Naja. Diesmal sind Hut und Anzug weiß. Und im Vergleich zu den anderen Sachen ist das tatsächlich richtig gut.
[22:07h] Die Russen sollen angeblich in dieser Formation zum 1. Mal live auftreten und hören sich an wie die Spice Girls zu Dritt. Die sehen sogar so aus! Nur Geri fehlt. Und die Musikalität.
[22:05h] So, die nächsten kommen aus Lettland. Ein Mensch mit Hut. Nein, mehrere Menschen mit Hut. Die 3 Tenöre! Alle mit weißer Rose. Oh je, oh je.
Öhm... irgendwie werden das immer mehr. Jetzt sind's schon 5 oder 6. Irgendwo da scheint ein Nest zu sein. Das macht es aber auch nicht besser.
Hihi... Peter Urban hat sie gerade "die singenden Sargträger" genannt. Wieso fällt mir sowas nicht ein?
[22:01h] Aus Frankreich scheint was Interessantes zu kommen. Irgendwas mit Punk und Rock und Ska. Mal sehen...
Der Sänger sieht aus wie Andrej Voronin auf Stöckelschuhen. Und sonst... viel pink, wenig Punk. Wär ja auch zu schön gewesen. Trotzdem irgendwie lustig die Herren(?).
[21:57h] Angeblich ist die Hälfte jetzt schon rum. Wenn man was dabei zu tun hat, ist's auch gar nicht so langweilig.
[21:55h] Aha, jetzt kommen The Ark aus Schweden. Die kenn ich. Sind gar nicht so verkehrt...
Äääääh... Wie geil ist das denn?! Der Sänger (!) ist eine Frau! Das sieht so scheiße aus, dass es schon wieder lustig ist. Das Lied ist auch ok.
[21:50h] Nächstes Land: Georgien. Wieviel sind jetzt eigentlich schon rum? Keine Ahnung. Egal. Um eine Frau mit rotem Kleid tanzen 4 Samurais oder sowas. Oh, und die Frau hat Ketchup auf dem Rücken. Seltsam, die Georgier...
[21:47h] Welche Daseinsberechtigung die kurzen Spots haben, die immer vor den eigentlichen Songs das Land vorstellen sollen, ist mir auch noch nicht aufgegangen. Naja. Nächster ist Griechenland. Mal wieder ein Kerl, der... naja... leicht angeschwuchtelt aussieht. Wenigstens tragen die Tänzerinnen kurze Röcke und wackeln ein bisschen mit den Hupen.
[21:42h] Die Litauer machen Schattenspiele. Blöderweise haben die die hässliche Frau vor die Leinwand gestellt, hinter der die anderen sitzen. Die Taktik solltet ihr echt nochmal überdenken...
[21:40h] Ungarn jetzt... Hä? Die soll 21 sein? Sieht aus wie 31! Lied... naja... auch eher langweilig, aber ne gute Stimme.
[21:36h] Auweia. Slowenien mit einer Opernsängerin! Das kann ja heiter werden...
Ach du Schande! Die Frau sieht aus wie schonmal gestorben und hat Licht an den Handinnenflächen. Ein Vorteil hat das Ganze aber: Wenn die das Handlicht anhat, leuchtet die kein Spot an.
[21:32h] Nächstes Land ist das mit dem tollsten Namen: Frühere Jugoslawische Republik Mazedonien. Bis ich das geschrieben hab, ist das Lied ja schon halb rum. Im Hintergrund wird komisch getanzt, die Frau hat ein kurzes Kleid mit Ausschnitt bis zum Bauchnabel an und scheint ein Grinsen ins Gesicht tätowiert zu haben.
[21:28h] Äh? Die Moderatoren haben sich wohl umgezogen. Das Kleid der Frau hat sich in ein hässliches metallic-grünes Dingsbums verwandelt.
[21:27h] Nächster Song kommt aus Finnland, dem Gastgeber. Die Sängerin war früher Gabelstaplerfahrerin. Sehr mögig! Hübsch isse auch, nur das Kleid ist komisch. Der Song ist dann auch das erste Mal ein bisschen rockiger. Nix Besonderes, aber anhören kann man's sich.
[21:22h] Oh. Irland mit Irish Folk. So ne Musik mag ich ja eigentlich. Wenn man denn gerade singt... Wieso ist das eigentlich beim Grand Prix immer so schwer, die Töne zu treffen? Die Musiker hampeln auch hinter der Sängerin rum, als wären sie gerade von der Mafia in Beton gegossen worden.
[21:18h] Startnummer 3 ist Weißrussland. Der Kerl sieht aus, als hätte er sich auch schon ein paar Mal das Gesicht straffen lassen und macht einen auf James Bond. Man, hat der nen Riechkolben!
[21:15h] Für Spanien ist ne Boygroup am Start, die aussieht wie... ne Boygroup. Das Lied ist dann auch das typische "fetzige" Boygroupstück und die Herren legen - ebenso typisch - mehr wert auf synchronen Tanz als darauf, die Töne zu treffen.
[21:11h] Der erste Song kommt von Bosnien-Herzegowina. Ne langweilige, aber wenigstens nicht nervige Ballade. Das Kleid, das die Frau trägt sieht aus, als wäre es aus geschnipselten Gelben Säcken genäht worden. Ist wohl in in Bosnien.
[21:07h] Mal wieder ein Moderatorenpaar, beide elegant in schwarz. Der Kerl heißt irgendwie Leppilappi. Humor haben sie ja, die Finnen. Auch wenn dieser komische 50s-Style hohe Augenkrebsgefahr birgt.
[21:05h] Lordi grad mit funkensprühenden Gitarren. Das darf doch eigentlich nur H.P. von Scooter!
[21:03h] So, jetzt geht's wohl wirklich los. Immer noch mit Peter Urban als unsichtbarem Kommentator und zur Einstimmung mit Lordis Video zu "Hard Rock Hallelujah". Irgendwie hab ich so die Befürchtung, dass damit das beste Lied des Abends schon abgefrühstückt ist.
[20:56h] Toll! Der Mensch vom "Wort zum Sonntag" hat gerade gesagt, dass es ein finnisches Wort mit 5 Ä's gibt. Allerdings hat er auch einen rosa Strickpulli an, also ist seine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln.
[20:54h] Der offizielle Grand Prix-Experte hat gerade Platz 6 für Deutschland getippt. Naja. Die letzten Jahre wurde immer Platz 1 getippt und am Ende wurd's dann Platz 82. Wird dann jetzt wohl Platz 87.
[20:49h] Roger Cicero isst gerade finnisches Essen. Seeeeehr interessant... *gähn*
[20:39h] Oh je. Yvonne Catterfeld versucht sich als Roger (sprich: Roscheee) Cicero in weiblich und swingt "Volare" ins Mikro. Was hat die denn für ein hässliches Kleid an? Sind da Erdbeeren drauf? Naja, wenigstens schreit die nicht so rum wie sonst immer.
[20:36h] Die Eltern sind da und ich wurde gerade von Nina, Krikki und Kerstin im ICQ angelabert. Vom Gelaber im TV bekomm ich nicht viel mit, aber es passiert ja eh noch nix Interessantes.
[20:31h] Geil! Lordi Cola :D
[20:29h] Hihi. Jetzt ist grad der Uecker Schorsch ins Studio gehoppelt gekommen. Wird aber langsam warm hier... Lustig, dass man Uecker und Hermanns stimmlich kaum voneinander unterscheiden kann.
[20:26h] Blablablablabla. Interview mit Roger Cicero. Scheint ein recht netter Kerl zu sein, leider mit nem total langweiligen Lied. Super peinliche Aktion von dem vollkommen euphorischen Publikum (alle sitzen brav an Vierertischen) zum Abschluss des Interviews: Ein lautes "Alles Roger!" -_-
[20:23h] Jetzt geht's los. Nicht. Natürlich kommt wie es sich gehört erstmal ein stimmungsanheizender Countdown mit dem Zahnmonster Thomas Hermanns. Findet den Kerl eigentlich irgendjemand lustig?
[20:19h] Lottozahlen. Die komische Frau nervt und hat nen Sprachfehler ("Kroh Prie" und "Klücksfee"). Gezogen wurden 17, 21, 22, 28, 31, 42 (natürlich) mit Zusatzzahl habichvergessen und Superzahl 7.
[20:14h] Übrigens, verdammt spannender vorletzter Bundesliga-Spieltag heute. Schade, dass die Absteiger jetzt schon alle feststehen, genial, dass Stuttgart es doch noch zu schaffen scheint. Aber Hauptsache, Bayer 04 gewinnt nächstes Jahr den Fiat-Punto-Clio-Cup!
[20:10h] Weil meine heutige Abendgestaltung gestern kurzfristig über den Haufen geworfen wurde, bin ich mehr oder weniger dazu verdammt, zuhause zu bleiben. Die Eltern sind op Jück, ich hab das ganze Haus für mich und mir fällt nix Besseres ein, als den vermutlich todlangweiligen Eurovision Song Contest zu gucken. Mal schauen, wie lang ich hier durchhalte...
[00:13h] Es hilft alles nix, ich muss pissen wie ein Elch! Und ich brauch mehr Radler.
[00:10h] Jetzt läuft natürlich noch mal das Gewinnerlied. Die Frau ist echt unglaublich hässlich! Gegen die ist sogar Kelly Osbourne (die auch so ähnlich aussieht) ne Granate.
[00:07h] Puh, langsam fängt die Blase echt an zu drücken. Aber ich bleib tapfer! Der Pitter ist übrigens natürlich sehr enttäuscht über den 19. Platz vom Rocher und sagt, dass das kein repräsentatives Ergebnis ist und blablabla. Ich glaub, ich guck auch noch die After-Show-Party mit dem wandelnden Gebiss Thomas Hermanns, wo sich allerlei B-Promis den Kopf darüber zerbrechen, wieso wir schon wieder verkackt haben.
[00:04h] Ich glaub, jetzt ist's zuende. Serbien hat gewonnen, Ukraine auf 2, Russland auf 3. Deutschland irgendwo am Arsch (knapp an Platz 6 vorbei ;) ) und Großbritannien durch die 12 Punkte aus Malta nicht Letzter. Na dann.
[00:01h] Nina, Krikki und Kerstin sind im Moment echt 1000x interessanter als das langweilige Punkteverteilungssystem. Irgendwer von denen geht auch zu Rock am Ring und ich muss immer noch auf Klo.
[23:51h] Die Abstimmung ist schon seit ca. 20 Minuten entschieden, was die ganze Geschichte noch langweiliger macht. Serbien liegt ziemlich uneinholbar vorne, Zweiter sind die lustigen Ukrainer. Ich sollte mir noch eine Plastikflasche Karlskrone Radler holen.
[23:49h] Haha, ich werd bekloppt! Wem haben die Malteser ihre 12 Punkte gegeben? Natürlich den fliegenden Idioten aus Großbritannien! It just happens!
[23:47h] Pfui! Wo werden eigentlich die ganzen hässlichen Leute ausgegraben? Die Frau aus Irland ist auch so ne Schabracke...
[23:45h] Eigentlich muss ich mal aufs Klo. Ich überlege gerade, ob ich vielleicht so lange einhalten soll, bis es wirklich eng wird.
[23:41h] Traditionell gehen die deutschen 12 Punkte an die Türkei.
[23:40h] Die Hälfte der Länder sind jetzt durch. An der Spitze liegt Serbien mit recht deutlichem Vorsprung, Deutschland ist auf Platz 17 und Letzter sind die Briten mit stolzen 0 Punkten. Ja und?
[23:32h] Momentan ist's echt langweilig. Die Punktetafel ist so klein, dass man die Gesamtpunkte kaum erkennen kann und die Leute, die die Punkte verkünden, sehen alle kacke aus. Nur die aus der Türkei und die aus Rumänien waren töfte. Peter Urban ist auch emotionsgeladen wie immer. Eben als irgendwer dem Rocher 6 Punkte gegeben hat, hat er sich gefreut, was sich bei ihm ungefähr so angehört hat, wie bei anderen, die Gute-Nacht-Geschichten vorlesen.
[23:27h] Spanien gibt dem Rocher nur 5 Punkte. Wo waren denn die ganzen Ballermänner? In den Sangria gefallen vermutlich. Zwischenstand: Ukraine ganz knapp vorne, Deutschland bis jetzt immer nur mit Kleinkram.
[23:24h] Hä? Welche Sprache spricht denn der Grieche? Ach so, das war finnisch! Kann ja keiner wissen.
[23:17h] Jetzt gibt's Punkte. Boah, dieser komische Blumenhintergrund ist ja echt ekelhaft! Die ersten 12 Punkte gehen von Montenegro an Serbien, Deutschland hat schon 0. Ich brauch was neues zu trinken.
[23:14h] Der Leppilappi und die Frau haben zu Beginn der Show eine dritte Moderatorin aus dem Publikum gepiekst, die aussieht wie Paris Hilton und jetzt backstage rumläuft und die Leute interviewt. Eigentlich nervig, bis auf dass sie irgendeine Frau mit Hackfresse gefragt hat, ob es beim Grand Prix ein Vorteil wäre, wenn man hübsch ist :D
[23:06h] Sehr cool! Apocalyptica überbrücken die Zeit bis zur Punktevergabe. Aber warum müssen sich dabei denn Frauen in Tütüs (schreibt man das so?) auf dem Boden rumwälzen und Männer aus Eiern schälen? Egal, Karl. Apocalyptica sind trotzdem sehr geil. Wann sieht man schonmal headbangende Cellisten?
[23:02h] Ich will finnisch lernen! Sehr lustige Sprache.
[22:56h] Das Aldi-Radler ist übrigens gar nicht mal so verkehrt. Wenn's kalt ist, kann man's gut trinken, trotz PET-Flasche.
[22:54h] Ein Lob an die Regie! Im Schnelldurchlauf sagt nach den 10 Sekunden Lied noch jeder 3 Worte und winkt hektisch, um die Zuschauer auf seine Seite zu ziehen. Die versteht man nur nie.
[22:50h] Jetzt sind alle Songs vorbei. Auf die Bühne kommt ein Weihnachtsmann! Was soll die Scheiße denn jetzt? Finnen... Naja, Zeit für ein kleines Resümee. Definitiv gewonnen haben für mich die Ukrainer, die mich irgendwie an die Zoltan-Jünger aus "Ey Mann, wo ist mein Auto?" erinnert haben. Außerdem noch mit vorne dabei: Schweden (The Ark), Frankreich (Die pinken Finken), Finnland (Die Goth-Moth), Serbien (Der Ellifant), Rumänien (Keine Ahnung) und überraschenderweise auch Deutschland (Rocher). Klare Abkacker sind die leuchtende Slowenin und die englischen Stewardessen.
[22:43h] Ich bleib doch noch kurz oben. Letzter Song: Moldau. Angeblich Hard Rock mit Violine, komponiert von einem Sechzehnpardonneunzehnjährigen... Also viel Hard Rock ist da noch nicht. Ein paar Gitarren und eine Sängerin mit langen Haaren und Ganzkörperunterhose. Laaaangweilig! Jetzt trinken.
[22:39h] Heiko kommt! Aus Armenien. Da hat man offenbar auch dicke Nasen. Aber mit Winnetou und Old Shatterhand als Backgroundsängern kann eigentlich nix passieren. Ich muss mir mal was zu trinken holen.
[22:35h] Der Drittletzte kommt aus der Türkei. Sieht von weitem aus wie Tim Mälzer, ist angezogen wie ein Zirkusdirektor und kann ganz toll das Mikro fallen lassen und wieder auffangen. Gut ist auch anders.
[22:33h] Bulgarien ist angeblich ein Geheimtipp, mit "hypnotischen Beats und Frauenstimmen"... Ach, das bulgarische Safri Duo. Einer klöppelt, die andere versucht zu singen. Aber sie versagt dabei ähnlich kläglich wie beim gut aussehen. Oh, jetzt noch ein paar Affenlaute. Zusammengefasst: scheiße.
[22:29h] Jetzt sind Rumänien am Start. Ein Gitarrist geht von links nach rechts und von rechts nach links und freut sich. Ein paar andere Leute singen dazu irgendwas auf rumänisch. Hat irgendwie was spanisches. Oder griechisches. Oder so. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, hier läuft auch gleichzeitig noch der Wettbewerb für die beschissensten Klamotten.
Hihi. Am Ende mutiert der Song zum seichten Technokracher. Irgendwie schon lustig.
[22:24h] 6 Stück kommen noch. Als erstes Großbritannien. Die, die im Vorentscheid Justin Hawkins, den Ex-Sänger von The Darkness rausgeschmissen haben. Scheinen so ne britische Retortenband à la Bro'Sis oder so zu sein und singen irgendwas von Flugzeugen. Dazu sind natürlich alle als Stewardessen verkleidet, schieben Esswagen durch die Gegend und zeigen, wo die Notausgänge sind. Sehr peinlich!
[22:20h] Boah, wie geil! Ukraine ist jetzt dran! Die singen "Sieben, sieben, abubu, sieben, sieben, eins, zwei"! Und wie die Leute aussehen, kann man kaum beschreiben. Silberne und Anzüge mit viel Glitzer und der/die Sänger/in (Nachtrag: Es war ne Frau!) hat nen Palettenhut mit Stern obendrauf an! Erinnert irgendwie an Deichkind. Zu geil!
[22:16h] Serbien. Die Sängerin sieht aus wie Elli (kennt die noch jemand?) in schwarzhaarig und dick. Und was die Tusen da hinter der sollen, weiß auch keiner. Außer sich da knubbeln und die betatschen. Irgendwie hat die Frau was von Meat Loaf :D Aber so schlecht war das Lied gar nicht mal.
[22:12h] Endlich jetzt Roscheee Cicero. Der Pitter findet den natürlich total dufte. Naja. Diesmal sind Hut und Anzug weiß. Und im Vergleich zu den anderen Sachen ist das tatsächlich richtig gut.
[22:07h] Die Russen sollen angeblich in dieser Formation zum 1. Mal live auftreten und hören sich an wie die Spice Girls zu Dritt. Die sehen sogar so aus! Nur Geri fehlt. Und die Musikalität.
[22:05h] So, die nächsten kommen aus Lettland. Ein Mensch mit Hut. Nein, mehrere Menschen mit Hut. Die 3 Tenöre! Alle mit weißer Rose. Oh je, oh je.
Öhm... irgendwie werden das immer mehr. Jetzt sind's schon 5 oder 6. Irgendwo da scheint ein Nest zu sein. Das macht es aber auch nicht besser.
Hihi... Peter Urban hat sie gerade "die singenden Sargträger" genannt. Wieso fällt mir sowas nicht ein?
[22:01h] Aus Frankreich scheint was Interessantes zu kommen. Irgendwas mit Punk und Rock und Ska. Mal sehen...
Der Sänger sieht aus wie Andrej Voronin auf Stöckelschuhen. Und sonst... viel pink, wenig Punk. Wär ja auch zu schön gewesen. Trotzdem irgendwie lustig die Herren(?).
[21:57h] Angeblich ist die Hälfte jetzt schon rum. Wenn man was dabei zu tun hat, ist's auch gar nicht so langweilig.
[21:55h] Aha, jetzt kommen The Ark aus Schweden. Die kenn ich. Sind gar nicht so verkehrt...
Äääääh... Wie geil ist das denn?! Der Sänger (!) ist eine Frau! Das sieht so scheiße aus, dass es schon wieder lustig ist. Das Lied ist auch ok.
[21:50h] Nächstes Land: Georgien. Wieviel sind jetzt eigentlich schon rum? Keine Ahnung. Egal. Um eine Frau mit rotem Kleid tanzen 4 Samurais oder sowas. Oh, und die Frau hat Ketchup auf dem Rücken. Seltsam, die Georgier...
[21:47h] Welche Daseinsberechtigung die kurzen Spots haben, die immer vor den eigentlichen Songs das Land vorstellen sollen, ist mir auch noch nicht aufgegangen. Naja. Nächster ist Griechenland. Mal wieder ein Kerl, der... naja... leicht angeschwuchtelt aussieht. Wenigstens tragen die Tänzerinnen kurze Röcke und wackeln ein bisschen mit den Hupen.
[21:42h] Die Litauer machen Schattenspiele. Blöderweise haben die die hässliche Frau vor die Leinwand gestellt, hinter der die anderen sitzen. Die Taktik solltet ihr echt nochmal überdenken...
[21:40h] Ungarn jetzt... Hä? Die soll 21 sein? Sieht aus wie 31! Lied... naja... auch eher langweilig, aber ne gute Stimme.
[21:36h] Auweia. Slowenien mit einer Opernsängerin! Das kann ja heiter werden...
Ach du Schande! Die Frau sieht aus wie schonmal gestorben und hat Licht an den Handinnenflächen. Ein Vorteil hat das Ganze aber: Wenn die das Handlicht anhat, leuchtet die kein Spot an.
[21:32h] Nächstes Land ist das mit dem tollsten Namen: Frühere Jugoslawische Republik Mazedonien. Bis ich das geschrieben hab, ist das Lied ja schon halb rum. Im Hintergrund wird komisch getanzt, die Frau hat ein kurzes Kleid mit Ausschnitt bis zum Bauchnabel an und scheint ein Grinsen ins Gesicht tätowiert zu haben.
[21:28h] Äh? Die Moderatoren haben sich wohl umgezogen. Das Kleid der Frau hat sich in ein hässliches metallic-grünes Dingsbums verwandelt.
[21:27h] Nächster Song kommt aus Finnland, dem Gastgeber. Die Sängerin war früher Gabelstaplerfahrerin. Sehr mögig! Hübsch isse auch, nur das Kleid ist komisch. Der Song ist dann auch das erste Mal ein bisschen rockiger. Nix Besonderes, aber anhören kann man's sich.
[21:22h] Oh. Irland mit Irish Folk. So ne Musik mag ich ja eigentlich. Wenn man denn gerade singt... Wieso ist das eigentlich beim Grand Prix immer so schwer, die Töne zu treffen? Die Musiker hampeln auch hinter der Sängerin rum, als wären sie gerade von der Mafia in Beton gegossen worden.
[21:18h] Startnummer 3 ist Weißrussland. Der Kerl sieht aus, als hätte er sich auch schon ein paar Mal das Gesicht straffen lassen und macht einen auf James Bond. Man, hat der nen Riechkolben!
[21:15h] Für Spanien ist ne Boygroup am Start, die aussieht wie... ne Boygroup. Das Lied ist dann auch das typische "fetzige" Boygroupstück und die Herren legen - ebenso typisch - mehr wert auf synchronen Tanz als darauf, die Töne zu treffen.
[21:11h] Der erste Song kommt von Bosnien-Herzegowina. Ne langweilige, aber wenigstens nicht nervige Ballade. Das Kleid, das die Frau trägt sieht aus, als wäre es aus geschnipselten Gelben Säcken genäht worden. Ist wohl in in Bosnien.
[21:07h] Mal wieder ein Moderatorenpaar, beide elegant in schwarz. Der Kerl heißt irgendwie Leppilappi. Humor haben sie ja, die Finnen. Auch wenn dieser komische 50s-Style hohe Augenkrebsgefahr birgt.
[21:05h] Lordi grad mit funkensprühenden Gitarren. Das darf doch eigentlich nur H.P. von Scooter!
[21:03h] So, jetzt geht's wohl wirklich los. Immer noch mit Peter Urban als unsichtbarem Kommentator und zur Einstimmung mit Lordis Video zu "Hard Rock Hallelujah". Irgendwie hab ich so die Befürchtung, dass damit das beste Lied des Abends schon abgefrühstückt ist.
[20:56h] Toll! Der Mensch vom "Wort zum Sonntag" hat gerade gesagt, dass es ein finnisches Wort mit 5 Ä's gibt. Allerdings hat er auch einen rosa Strickpulli an, also ist seine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln.
[20:54h] Der offizielle Grand Prix-Experte hat gerade Platz 6 für Deutschland getippt. Naja. Die letzten Jahre wurde immer Platz 1 getippt und am Ende wurd's dann Platz 82. Wird dann jetzt wohl Platz 87.
[20:49h] Roger Cicero isst gerade finnisches Essen. Seeeeehr interessant... *gähn*
[20:39h] Oh je. Yvonne Catterfeld versucht sich als Roger (sprich: Roscheee) Cicero in weiblich und swingt "Volare" ins Mikro. Was hat die denn für ein hässliches Kleid an? Sind da Erdbeeren drauf? Naja, wenigstens schreit die nicht so rum wie sonst immer.
[20:36h] Die Eltern sind da und ich wurde gerade von Nina, Krikki und Kerstin im ICQ angelabert. Vom Gelaber im TV bekomm ich nicht viel mit, aber es passiert ja eh noch nix Interessantes.
[20:31h] Geil! Lordi Cola :D
[20:29h] Hihi. Jetzt ist grad der Uecker Schorsch ins Studio gehoppelt gekommen. Wird aber langsam warm hier... Lustig, dass man Uecker und Hermanns stimmlich kaum voneinander unterscheiden kann.
[20:26h] Blablablablabla. Interview mit Roger Cicero. Scheint ein recht netter Kerl zu sein, leider mit nem total langweiligen Lied. Super peinliche Aktion von dem vollkommen euphorischen Publikum (alle sitzen brav an Vierertischen) zum Abschluss des Interviews: Ein lautes "Alles Roger!" -_-
[20:23h] Jetzt geht's los. Nicht. Natürlich kommt wie es sich gehört erstmal ein stimmungsanheizender Countdown mit dem Zahnmonster Thomas Hermanns. Findet den Kerl eigentlich irgendjemand lustig?
[20:19h] Lottozahlen. Die komische Frau nervt und hat nen Sprachfehler ("Kroh Prie" und "Klücksfee"). Gezogen wurden 17, 21, 22, 28, 31, 42 (natürlich) mit Zusatzzahl habichvergessen und Superzahl 7.
[20:14h] Übrigens, verdammt spannender vorletzter Bundesliga-Spieltag heute. Schade, dass die Absteiger jetzt schon alle feststehen, genial, dass Stuttgart es doch noch zu schaffen scheint. Aber Hauptsache, Bayer 04 gewinnt nächstes Jahr den Fiat-Punto-Clio-Cup!
[20:10h] Weil meine heutige Abendgestaltung gestern kurzfristig über den Haufen geworfen wurde, bin ich mehr oder weniger dazu verdammt, zuhause zu bleiben. Die Eltern sind op Jück, ich hab das ganze Haus für mich und mir fällt nix Besseres ein, als den vermutlich todlangweiligen Eurovision Song Contest zu gucken. Mal schauen, wie lang ich hier durchhalte...
Mega Movie Mania
Heute, also gestern, also Freitag, war es mal wieder so weit: Ein Haufen knuspriger Filme wartete darauf, von Herr Auto, fargomat und mir auf Prof.Bsssssss Pornofernseher gesehen zu werden. Um uns herum schwirrte der Wellensittich "Vögelchen", der freundliche Pizzamann klingelte und brachte uns alles andere als fliederfarbene Schuhsohlen und wir saßen so rum und tranken Bier und Wasser. Die Playlist bestand aus: "Borat" (den ich auf deutsch weniger verstanden habe als auf englisch, der aber trotzdem genau so lustig war), ca. 15 min von "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten", "Crank" (dem ich nach dem 2. Sehen "nur" noch höchstens 8/10 Punkten geben würde) und dem Experiment "Silent Movie" (den ich beim besten Willen nicht beurteilen kann).
Auf Drängen des alten Mannes verließen freggi und ich danach das Haus und beschlossen im strömenden Regen kurzerhand, bei mir noch "Children of Men" zu gucken. Nachdem fargü vor meiner Haustür allerdings wieder einfiel, dass er die DVD mit Absicht beim Professor gelassen hatte, wurde der Film kurzerhand in "Mad City" transformiert, dem ich eine sehr gute 7/10 attestieren kann.
Darüber hinaus hab ich in der letzten Zeit geguckt:
"50 erste Dates" (5/10)
"Kiss Kiss Bang Bang" (8/10)
"Spider-Man" (8/10)
"Spider-Man 2" (8/10)
Das aber nur für die Statistik. Und jetzt folgt ein Foto von pixelio.de, das ein Gürteltier zeigt:
PS: Wenn ich die Idee morgen abend immer noch so pr0n finde und ich meine Eltern aus dem Wohnzimmer verjagen kann, mach ich mal einen auf A²-Blogger und kommentiere live den Eurovision Song Contest. Sowas wollte ich ja schon immer mal machen... Uiuiuiuiuiuiui.
Auf Drängen des alten Mannes verließen freggi und ich danach das Haus und beschlossen im strömenden Regen kurzerhand, bei mir noch "Children of Men" zu gucken. Nachdem fargü vor meiner Haustür allerdings wieder einfiel, dass er die DVD mit Absicht beim Professor gelassen hatte, wurde der Film kurzerhand in "Mad City" transformiert, dem ich eine sehr gute 7/10 attestieren kann.
Darüber hinaus hab ich in der letzten Zeit geguckt:
"50 erste Dates" (5/10)
"Kiss Kiss Bang Bang" (8/10)
"Spider-Man" (8/10)
"Spider-Man 2" (8/10)
Das aber nur für die Statistik. Und jetzt folgt ein Foto von pixelio.de, das ein Gürteltier zeigt:
PS: Wenn ich die Idee morgen abend immer noch so pr0n finde und ich meine Eltern aus dem Wohnzimmer verjagen kann, mach ich mal einen auf A²-Blogger und kommentiere live den Eurovision Song Contest. Sowas wollte ich ja schon immer mal machen... Uiuiuiuiuiuiui.
Donnerstag, 10. Mai 2007
Wer war eigentlich...
...Egon Würfel?
1749 als erster und einziger Sohn seiner Eltern Dietrich-Egon und Marlene Würfel (geb. Kegel) im beschaulichen Gottenheim im Breisgau geboren, lernte Egon Würfel schon recht schnell, was es heißt, Zucker in den Arsch geblasen zu bekommen. Während sein Vater die Brötchen als Konditormeister nach Hause brachte, war Egons Mutter - wie es in dieser Zeit üblich war - hauptberuflich Hausfrau und Mutter. So war es kaum verwunderlich, dass Egon seit seinen ersten Atemzügen liebevoll mit allem versorgt wurde, was auch nur ansatzweise nach Zucker aussah. Statt Milch trank er Cola heavy, mittags gab es regelmäßig Zuckerrübeneintopf (Nachtisch: Zuckerei) und wenn Egon mal unartig war, kriegte er eins mit dem Zuckerrohrstock übergebraten.
Dass dieser Lebenswandel nicht ohne Nebenwirkungen bleiben konnte, war klar wie Zuckerwasser; Egon war noch keine 7 Jahre alt, als sein Verdauungsapparat bereits vollkommen verklebt war, was eine normale Verdauung unmöglich machte. Stattdessen schied er fortan seine Mahlzeiten kurze Zeit später wieder unverdaut - jedoch aufgrund seiner immer noch funktionstüchtigen Darmmuskeln in komprimierter Form - aus.
Es kam, wie es kommen musste. Als Egon Würfel eines Tages nicht mehr einhalten konnte, kackte er einen großen Zuckerklumpen auf den parentalen Teppich - der Würfelzucker war geboren!
Gerade läuft: [LAW] - Gorgeous (Album: Life After Weekend)
1749 als erster und einziger Sohn seiner Eltern Dietrich-Egon und Marlene Würfel (geb. Kegel) im beschaulichen Gottenheim im Breisgau geboren, lernte Egon Würfel schon recht schnell, was es heißt, Zucker in den Arsch geblasen zu bekommen. Während sein Vater die Brötchen als Konditormeister nach Hause brachte, war Egons Mutter - wie es in dieser Zeit üblich war - hauptberuflich Hausfrau und Mutter. So war es kaum verwunderlich, dass Egon seit seinen ersten Atemzügen liebevoll mit allem versorgt wurde, was auch nur ansatzweise nach Zucker aussah. Statt Milch trank er Cola heavy, mittags gab es regelmäßig Zuckerrübeneintopf (Nachtisch: Zuckerei) und wenn Egon mal unartig war, kriegte er eins mit dem Zuckerrohrstock übergebraten.
Dass dieser Lebenswandel nicht ohne Nebenwirkungen bleiben konnte, war klar wie Zuckerwasser; Egon war noch keine 7 Jahre alt, als sein Verdauungsapparat bereits vollkommen verklebt war, was eine normale Verdauung unmöglich machte. Stattdessen schied er fortan seine Mahlzeiten kurze Zeit später wieder unverdaut - jedoch aufgrund seiner immer noch funktionstüchtigen Darmmuskeln in komprimierter Form - aus.
Es kam, wie es kommen musste. Als Egon Würfel eines Tages nicht mehr einhalten konnte, kackte er einen großen Zuckerklumpen auf den parentalen Teppich - der Würfelzucker war geboren!
Gerade läuft: [LAW] - Gorgeous (Album: Life After Weekend)