Sonntag, 9. April 2006

Geburtstagsfei0r

Letzte Woche hatte Flint Geburtstag, gestern wollte sie dafür Geschenke haben. Deswegen hat sie Leute eingeladen, von denen sogar einige gekommen sind. Wir (ich verzichte mal auf eine namentliche Erwähnung eines jeden Einzelnen) versammelten uns also in Flints Partykell0r und feteten vor uns hin. Joa. War super. Wenn wir die Gastgeberin davon überzeugen konnten, auf fiese Schlagerscheiße zu verzichten, war die Musik gut, das Bier war kühl und der Nudelslat leck0r. Spektakuläre Aktionen gab's auch, z.B. als Jochan sich mit Schwung neben seinen Stuhl gesetzt hat, als Huppy headbang0rte oder als Dörk heute morgen festgestellt hat, dass ihm irgendeine Frau (er wusste nicht mehr, wer) ihre Nummer gegeben, dabei aber eine Zahl weggelassen hat.

Weil die Flint in Bergisch Gladbach wohnt und ich da mit dem Automobil hingefahren bin, hab ich bei ihr übernachtet. Ich habe (eigentlich darf ich sowas gar nicht erzählen) mit Matthias auf der Couch gepennt und wenn er sich nicht breitgemacht oder fies geschnarcht hat, konnte ich auch gut schlafen. Nach einem famosen Frühstück bin ich dann nach Hause gefahren, um dort direkt Mittagessen zu schnabulier0rn. Das war's dann auch schon. Und obwohl das jetzt überhaupt gar nix mit dem Geburtstag zu tun hat, präsentiere ich hier die South Park-Gestalt, die ich mir auf der South-Park-Gestalten-Bau-Seite gebaut habe:

Turbomartins South Park-Gestalt

Gerade läuft: Knorkator - Das Lied (Album: Hasenchartbreaker)

Samstag, 8. April 2006

1100101

01000101 01110010 01101001 01101110 01101110 01100101 01110010 01110100 00100000 01110011 01101001 01100011 01101000 00100000 01101000 01101001 01100101 01110010 00100000 01101110 01101111 01100011 01101000 00100000 01101010 01100101 01101101 01100001 01101110 01100100 00100000 01100001 01101110 00100000 01100100 01100101 01101110 00100000 01001011 01100101 01101110 01101110 01111001 00100000 01010100 01110010 01100001 01101110 01110011 01101100 01100001 01110100 01101111 01110010 00111111 00100000 01010011 01101111 01110111 01100001 01110011 00100000 11100100 01101000 01101110 01101100 01101001 01100011 01101000 01100101 01110011 00100000 01101000 01100001 01100010 00100000 01101001 01100011 01101000 00100000 01101010 01100101 01110100 01111010 01110100 00100000 01100001 01110101 01100011 01101000 00100000 01110111 01101001 01100101 01100100 01100101 01110010 00100000 01100111 01100101 01100110 01110101 01101110 01100100 01100101 01101110 00101110 00100000 01000100 01101001 01100101 01110011 01101101 01100001 01101100 00100000 01101001 01110011 01110100 00100111 01110011 00100000 01100101 01101001 01101110 00100000 01010000 01110010 01101111 01100111 01110010 11100100 01101101 01101101 01100011 01101000 01100101 01101110 00101100 00100000 01100100 01100001 01110011 00100000 01010100 01100101 01111000 01110100 00100000 01101001 01101110 00100000 01000010 01101001 01101110 11100100 01110010 01100011 01101111 01100100 01100101 00100000 01110101 01101101 01110111 01100001 01101110 01100100 01100101 01101100 01110100 00101110 00100000 01011010 01110101 01101101 00100000 01011010 01110101 01110010 01100011 01101011 01101011 01101111 01101110 01110110 01100101 01110010 01110100 01101001 01100101 01110010 01100101 01101110 00100000 01101101 01110101 01110011 01110011 00100000 01101101 01100001 01101110 00100000 01100010 01110010 01101001 01100111 01100101 01101110 01110011 00100000 01100100 01101001 01100101 00100000 01001100 01100101 01100101 01110010 01111010 01100101 01101001 01100011 01101000 01100101 01101110 00100000 01101100 11110110 01110011 01100011 01101000 01100101 01101110 00101110 00100000 01000010 01101001 01110011 01110011 01100011 01101000 01100101 01101110 00100000 01100100 01101111 01101111 01100110 00101100 00100000 01100100 01100001 01110011 01110011 00100000 01100100 01101001 01100101 01110011 01100101 01110010 00100000 01001000 01101001 01101110 01110111 01100101 01101001 01110011 00100000 01101010 01100101 01110100 01111010 01110100 00100000 01101101 01101001 01110100 01100011 01101111 01100100 01101001 01100101 01110010 01110100 00100000 01101001 01110011 01110100 00101100 00100000 01100001 01100010 01100101 01110010 00100000 01101001 01100011 01101000 00100000 01100100 01100101 01101110 01101011 01100101 00101100 00100000 01101101 01100101 01101001 01101110 01100101 00100000 01001100 01100101 01110011 01100101 01110010 00100000 01110011 01101001 01101110 01100100 00100000 01110011 01101111 00100000 01101001 01101110 01110100 01100101 01101100 01101100 01101001 01100111 01100101 01101110 01110100 00101100 00100000 01100100 01100001 01110011 01110011 00100000 01100100 01101001 01100101 00100000 01100100 01100001 01110011 00100000 01100001 01110101 01100011 01101000 00100000 01110110 01101111 01101110 00100000 01100001 01101100 01101100 01100101 01101001 01101110 01100101 00100000 01110010 01100001 01110101 01110011 01100110 01101001 01101110 01100100 01100101 01101110 00100000 01101111 01100100 01100101 01110010 00111111

01000111 01100101 01110010 01100001 01100100 01100101 00100000 01101100 11100100 01110101 01100110 01110100 00111010 00100000 01010000 01110011 01111001 01100011 01101000 01101111 01110000 01110101 01101110 01100011 01101000 00100000 00101101 00100000 01010111 01101000 01100101 01101110 00100000 01010100 01101000 01101001 01110011 00100000 01010111 01101111 01110010 01101100 01100100 00100000 01001001 01110011 00100000 01000100 01111001 01101001 01101110 01100111 00100000 00101000 01000001 01101100 01100010 01110101 01101101 00111010 00100000 01001011 01100001 01101101 01101001 01101011 01100001 01111010 01100101 00100000 01001100 01101111 01110110 01100101 00100000 01010010 01100101 01100100 01110101 01100011 01100101 01110010 00101001

01010000 01010011 00111010 00100000 01000100 01101001 01100101 00100000 11011100 01100010 01100101 01110010 01110011 01100011 01101000 01110010 01101001 01100110 01110100 00100000 01101001 01110011 01110100 00100000 01101110 01101001 01100011 01101000 01110100 00100000 01100011 01101111 01100100 01101001 01100101 01110010 01110100 00101100 00100000 01100100 01100001 01110011 00100000 01101001 01110011 01110100 00100000 01100100 01100101 01110010 00100000 01010100 01101001 01110100 01100101 01101100 00100000 01110110 01101111 01101110 00100000 01100101 01101001 01101110 01100101 01101101 00100000 01001100 01101001 01100101 01100100 00100000 01110110 01101111 01101110 00100000 01000100 01100001 01110011 00100000 01001101 01101111 01100100 01110101 01101100 00101110

:-)

Wer sich mal die Alterspyramide der Bundesrepublik Deutschland zu Gemüte führt, wird feststellen, dass es hier unglaublich viele Senioren gibt. Und damit meine ich nicht Stuessy oder (noch krasser) Wieze oder (noch viel krasser) FizzAlien, sondern richtige Senioren, mit Falten und Rente. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, kann man übrigens alternativ auch unter der Woche morgens zum Aldi gehen.
Ein gutes Beispiel für die immense Seniorenanzahl in unserer Gesellschaft bin ich selbst: Ich habe eine Schwester, aber 2 Großeltern. Das ist ein 100%iger Anstieg! Und ich will gar nicht wissen, wie das bei Einzelkindern aussieht, die noch keine toten Großeltern haben. Der Hammer! Irgendwie.

Wie auch immer, es wagen sich immer mehr dieser unzähligen Senioren nun auch ins Internet. Das ist allerdings aufgrund horrender Telefonkosten, die sich nicht gut mit anti-horrenden Renten vertragen, nicht nur grob fahrlässig, sondern auch überaus gefährlich. Immer wieder kommt es nämlich vor, dass internetfähige Senioren entweder spurlos verschwinden oder einen Herzinfarkt kriegen, weil zu viel Unbekanntes auf sie einströmt, z.B. die Emoticons. Denn mal ehrlich, so ein ;-) kann schon ziemlich verwirrend und erschreckend wirken, wenn man nix damit anzufangen weiß.

Eine Lösung für dieses Problem bietet ein Mensch, der sich selbst danwade nennt und vermutlich Dan Wade heißt. Der hat nämlich einige Emoticons visualisiert. Und so wird z.B. aus dem ziemlich bedrohlichen ;-P das hier:

;-P

Sieht doch direkt viel freundlicher aus oder?

Gerade läuft: The Loved Ones - Jane (Album: Keep Your Heart)

Blindtext

All each tun! Gundherzl ich englück. Wunsch siege 'hör enzu' denwen. Igenau ser wähl, Tendie heraus. Gef und enha, Bendass diesk eing ewöhn, li cherbl Indtex tist. Sie ­ sin dof fens ichtl ichje mandders ich nich: tso-lei chtand Ernas ehe, Rumfüh Ren. Lässt ei nerder mi tal Lenwas sern gew asch: Enis tein alt, er Hase sozu sag. Enund sieha Benwie der ei Nmal Denricht igenrie Cher ge? Habtdenntats ächl ichverb. Irgt si chin (dies Enbel anglo) sersch einend enz. Eilen einebotsch, aftei, negehei, menach richtdiesichnur. Dengew it ztes tenunt, erdenbet racht ern, Beinä he remhin seh en. Ersch liesst: Manmuss scho neinziem li cher trott elsei. Nund nix Gesch ei tes. Mitsei nemle benanzu 'fang', en wis senumb lind? Tex tezu le sen.

Gerade läuft: Nix

Freitag, 7. April 2006

Abinson Crusoe

Meine Schwester macht dieses Jahr Abitur. Heute war ihr letzter Schultag. Ich bin betrunken. Ich geh jezt schlafen. Abinson Crusoe war deren Abi-Motto. Unseres war besser. Unser Plakat auch. Sowieso war bei uns alles besser. Ist jetzt aber auch egal.

Stooooooooooooooorck!

Gerade läuft: Nix

Donnerstag, 6. April 2006

Die Sendung mit dem Ralf

Das ist der Ralf. Der Ralf trinkt gerne mal einen über den Durst. Wenn er dann so richtig einen im Kahn hat, dann zieht er sich einen Anzug an und lässt sich fotografieren. Manchmal stellt er sich dann auch vor eine Gruppe junger (oder mitteljunger) Menschen und erzählt denen langweilige und uninteressante Geschichten über Datenbanken. Weil er dabei wie schon gesagt ordentlich einen sitzen hat, nuschelt er dann immer ganz niedlich. Klingt komisch, ist aber so.

Der Ralf kommt aus Köln. Das merkt man an der Sprache. Um bei der Jugend Eindruck zu schinden, verfällt der Ralf nämlich während seiner langweiligen und uninteressanten Geschichten immer mal wieder in den kölschen Dialekt. Dann sagt er "dat" anstatt "das" und andere fetzige Wörter. Interessiert zwar keinen, aber das kriegt der Ralf ja nicht mit, der ist ja auch ramdösig.

Um richtig voll wie ne Haubitze zu werden, trinkt der Ralf am liebsten Bier. Doch auch der Ralf ist ein Mann mit Idealen: etwas anderes als ein kühles Kölsch lässt er nicht über seine Leber laufen. Noch nichtmal eine Laus. "Soviel Lokalpatriotismus muss sein", denkt der Ralf dann versonnen, um anschließend weiter über Redundanzen und Inkonsistenzen zu philosophieren. Und wenn er mal nicht philosophiert und auch keine Fotos von sich im Anzug machen lässt, dann ist er auf der Suche nach dem günstigsten Kölsch in Köln. Klingt auch komisch, ist aber auch so. Wie er das macht, will er nicht verraten, aber weil der Ralf eine kleine Tabelle mit allen wichtigen Kneipen in Köln veröffentlicht hat, in der aufgeführt ist, wie teuer dort die geliebte Hopfenkaltschale ist, soll uns das heute ausnahmsweise mal egal sein. Denn so einen Kölsch-Kalkulator findet der Martin auch ziemlich klasse.

Kölsch-Kalkulator

Gerade läuft: Ska-P - Revistas Del Corazón (Album: El Vals Del Obrero)

Anmerkung: Alle Personen und Handlungen sind frei erfunden. Eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt :) Außerdem stand die Tabelle eigentlich im Express, den ich heute bei Subway gefunden habe.

Konzentrationsschwäche

Ich könnte hier jetzt was ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz Leberwurst ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz tolles verbloggen, aber weil der fiese Dozent nicht einfach mal gepflegt die Fresse halten kann, kann ich mich nicht angemessen konzentrieren. AA! Deswegen verblogge ich das ganz ganz [...] ganz tolle einfach zuhause. Vielleicht fällt mir bis dahin ja auch was Mögiges dazu ein.

Gerade läuft: Datenbanken

Mittwoch, 5. April 2006

Knaller des Tages

Martin unterhält sich mit Topo über irgendeine Sache. Ein Kommilitone schnappt ein halbes Wort auf, will mitreden und stellt ne blöde Frage, die so ziemlich überhaupt gar nix mit dem Thema zu tun hat. Topo ist amüsiert und setzt zum verbalen Knockout an:
"Honecker, Sie sind raus!"
Herrlich! :D

Gerade läuft: Netze

Return of the FHDW

Heute ist der Martin zum ersten Mal wieder an der FHDW, weil das 4. Hochschulquartal angefangen hat. Der Martin hat jetzt montags immer frei, muss dienstags immer arbeiten und geht sich von mittwochs bis freitags immer super interessante Sachen ins Gehirn reinkloppen lassen. Das ist natürlich hochspektakulär und toll, vor allem weil der Martin jetzt in der FH mit Notebook am Start ist und die langweiligen spannenden Vorlesungen endlich wie ein richtiger Student zelebrieren kann. Naja, wollt ich einfach nur mal sagen.

Gerade läuft: R

PS: Super Spruch eben von der R-Dozentin:
"Und? Haben Sie Eier mitgebracht?"

Dienstag, 4. April 2006

Weitergeben ohne Rückfahrkarte

Mal ehrlich: Holland ist doof. Na gut, Vla ist schon ziemlich geil und bis jetzt hab ich auch nur in Holland TUCs mit Pfeffer und Salz, mit Schinken und mit anderen mögigen Zutaten gesehen, aber abgesehen davon kann Holland doch echt nix. Die waren ja noch nichtmal bei der letzten WM dabei.

Umso schlimmer, dass eine holländische Community vor kurzem mit läppischen 25.000.000 Besuchern in 3 Wochen einen neuen Internet-Rekord aufgestellt hat. Darf so einen Rekord ein Land halten, in dem man nur 120 km/h auf Autobahnen fahren darf? Nie im Leben! Und genau deswegen gibt es jetzt diesen Gegenversuch, von dem jeder allen erzählen muss.

Wer diese Nachricht an 10 Leute weiterleitet, der wird morgen mit dem Gefühl aufwachen, dass Mittwoch sei.
Wer diese Nachricht an 50 Leute weiterleitet, dessen linker Schuh wird morgen anders aussehen als der rechte.
Wer diese Nachricht an 100 Leute weiterleitet, der wird in 264 Tagen jede Menge Geschenke bekommen.

Gerade läuft: Anti-Flag - Hymn For The Dead (Album: For Blood And Empire)

Anmerkung am 05.04. 12:42 Uhr: Die Chancen scheinen ja gar nicht so schlecht zu stehen. Auf jeden Fall ist die Seite hoffnungslos überlastet :)

Hinter den Kulissen

Heute flimmerte die 100. Sendung Packung Ehrensenf über die Mattscheibe Frikadelle. Zur Feier des Tages gewährte das Team einen Blick hinter die Kulissen und präsentierte ein Making Of. Toll!

Martin sagt: Vielen Dank und weiter so! Irgendwann kommentiere ich auch mal bei euch und versuch nicht nur, auf primitive Art und Weise Leser zu angeln ;)

Gerade läuft: Brings - Nur mer zwei (Album: Zwei zoote Minsche)

Lehgassteni

Der Beruf meiner Mutter ist ja bekanntlich immer für einen Lacher mit Nachgeschmack gut. So auch diese Woche, als sich die Mutter zweier Kinder, die meine Mutter unterrichtet (Semih & Aylin), über die ihrer Meinung nach ungerechtfertigte Benotung einer Hausaufgabe beschwerte:
"Seehr geehrte Frau Schmitz
ich finde das nicht nett weil Sie den Semih und Aylin 5 gegeben haben. die Kinder haben sich mühe gegeben und Opa hat geholfen. Semih und Aylin haben mit annander geholfen dafür kriegen die 5 danke.
ich brauche von ihnen die Telefon Nr."
Vielleicht hätte Opa bei dem Brief auch lieber helfen sollen.

Mal ernsthaft: Bei solchen Eltern muss man sich doch nicht wundern, wenn die Jugend nix mehr auf die Reihe kriegt oder?

Gerade läuft: H-Blockx - Time To Fight (Album: Time To Move)

D'oh!

Bitte alle den 27. Juli 2007 ganz dick und fett im Kalender markieren! Danke.

Gerade läuft: H-Blockx - Risin' High (Album: Time To Move)

Kinotag: Inside Man

Auch von fiesen Magenpestilenzen lasse ich mir nicht meinen liebgewonnenen Kinotag wegnehmen! Erst recht nicht, wenn es um einen Film geht, bei dem der Trailer so viel Eindruck gemacht hat wie bei "Inside Man". Und deswegen hab ich den gestern einfach geguckt.

Es ging sich um folgendes: Dalton Russell (Clive Owen) marschiert mit ein paar Kollegen in die Manhattan Trust Bank, blendet die Überwachungskameras, verriegelt alle Türen, schüchtert durch lautes Rumbrüllen und leises Mitwaffenrumfuchteln die anwesenden 30 - 40 Leute ein und plant offensichtlich, die Bank auszurauben. Keith Frazier (Denzel Washington) wird zum Chefunterhändler ernannt, flitzt zum Tatort und versucht, Russell dazu zu überreden, dass das keine gute Idee ist. Nach und nach muss Frazier allerdings erkennen, dass Russell so ziemlich jedes Detail präzise geplant hat und beginnt sich zu fragen, ob es wirklich ein gewöhnlicher Bankraub ist, bei dem es nur ums Geld geht. Und dann ist da ja auch noch Madeline White (Jodie Foster), die dazu kommt und "Interessen wahren" will...

"Inside Man" ist einer der wenigen Filme, in denen mir die Kameraführung aufgefallen ist. Einige Szenen wirken nämlich wie mit Handkamera gedreht, also ziemlich verwackelt. Das sollte bestimmt irgendetwas besonders Wichtiges ausdrücken, diese Bedeutung ist mir allerdings (wie immer) entgangen. Allerdings sah das Ganze schon irgendwie cool aus.
Der Rest des Films war auch irgendwie cool. Es gab zwar wenig Action und wenig Spannung im eigentlichen Sinne (also durch besonders brenzlige Situationen o.ä.), dafür wurden einem aber ein paar lockere, knackige Sprüche und ein ziemlich origineller und cleverer "Bankraub" (und damit im Grunde auch eine ziemlich originelle und clevere Story) um die Ohren gehauen. Die Spannung, an der es "Inside Man" eigentlich trotz der nicht verhandenen Spannung nie fehlte, zog der Film daraus, dass man als Zuschauer über die genauen Ziele und vor allem über die Durchführung von Dalton Russells Plan munter miträtseln konnte und dass sich - wenn man aufmerksam genug war - der Nebel von Minute zu Minute weiter gelichtet hat. Clive Owen spielte gut und souverän, Denzel Washington sowieso, nur auf Jodie Foster komm ich immer noch nicht klar (wobei ich da auch nie weiß, ob das an ihrer Person oder an ihrer beschissenen Synchronstimme liegt).
So richtig klar kam ich auch nicht auf den eigentlichen Grund des Banküberfalls. Im Vergleich zu dem dafür betriebenen Aufwand erschien er doch ziemlich schwach, mehr oder weniger an den Haaren herbeigezogen (weil grad nix Besseres da war und so ein Grund immer gut kommt) und nur dazu da, um mit kilometerweit erhobenem Zeigefinger wedeln zu können. Ohne diesen krampfhaften Zwang, unbedingt eine Geschichte mit Moral haben zu wollen, hätte mir "Inside Man" bestimmt besser gefallen. So hat's "nur" zu einem guten Film gereicht, auch weil im Vergleich zum Trailer eigentlich nicht mehr viel dazugekommen ist.

Gerade läuft: Nix

Montag, 3. April 2006

Vom Erdboden verschluckt

Es gibt so Situationen, in denen man nichts lieber tun würde, als ganz fix im Erdboden zu versinken. Zum Beispiel wenn man seine Schuhe nicht mit in den Schrank genommen hat, als der Ehemann der Freundin unerwartet früher von der Arbeit nach Hause gekommen ist. Oder wenn einem nachdem man den schönen neuen weißen Teppich der Nachbarn begutachtet hat auffällt, dass man in Hundescheiße gelatscht ist. Oder wenn einem Äpfel durch U-Bahnen kullern.

Einem Taxifahrgast in Minden muss letztens auch etwas in der Art passiert sein, denn er hat das "im Erdboden versinken" wörtlich genommen. Direkt neben seiner Autotür befand sich nämlich ein offener Gullischacht, in den er geschmeidig reingeplumpst ist. Da steckte er quasi ganz schön in der Scheiße :D

Gerade läuft: Flogging Molly - Devil's Dance Floor (Album: Swagger)

Überraschung

Da schlafe arbeite ich eben nichtsahnend vor mich hin und denk an nix Böses, da öffnet sich die Tür, spuckt sämtliche anwesenden KollegInnenAußen und eine 12-köpfige Blaskapelle aus, die "Hoch auf dem gelben Wagen" zum Besten geben und mich feiern wie einen Weltmeister. Nach 5 Minuten ist der Spuk vorbei und als sich der Nebel lichtet, erblicke ich auf meinem Schreibtisch eine Flasche Charles Bach brut (das ist Champagner) und ca. 15 Pfirsichtröpfchen (das sind Pralinen).

Charles Bach und die Stange
Einkauf yeah!

Gerade läuft: Nix

Sonntag, 2. April 2006

Bagel Birthday

Wenn man nicht 100%ig fit ist, kann man Parties nur halb genießen. Hätte ich nicht immer noch leichte Magenpest gehabt, wären mir bestimmt gestern/heute auf So's Geburtstagsfete die vielen unbekannten Affenköppe nicht so negativ aufgefallen. Außerdem hätte ich mich viel intensiver darüber amüsiert, dass Marzelpan um 1:30 Uhr nachts 3 Treppen hochläuft und zu irgendeinem völlig unbeteiligten und unbekannten Nachbar in die Wohnung geht. Und mir wär's auch egal gewesen, dass No nach dem Verspeisen eines verkackten Drogenkekses "Prinzipesa deluxe" war. Naja. So musste ich mich leider die meiste Zeit darauf beschränken, meinen Magen ruhig zu halten und auf Fotos (die dann so um Weihnachten rum hochgeladen werden) gut auszusehen.

Memo an mich selbst: Auf der nächsten Party fit sein und mehr Bier trinken ;)

Gerade läuft: Nix

PS: Nächsten Sonntag ist hier in Monheim Monster Truck Show! Geil! :D

Samstag, 1. April 2006

500

Kein Aprilscherz! Das hier ist mein 500. Eintrag! Und wenn man sich Turbomartins Blog mal so anguckt, was würde man als letztes als 500. Eintrag erwarten? Ich sage: Eine Stellungnahme zu aktuellen politischen Themen. Und das ist auch der Grund, warum eine ebensolche genau jetzt kommt:

Raubkopierender Christ

Gerade läuft: Bloodhound Gang - Asleep At The Wheel (Album: One Fierce Beer Coaster)

Keine neue Hoffnung

Es herrscht Bürgerkrieg. Die japanische Polizei, deren Fahrräder von einem geheimen Stützpunkt aus angreifen, hat ihren ersten Sieg gegen das böse westliche Imperium errungen.

Während der Schlacht ist es der Polizei gelungen, Geheimpläne über die absolute Waffe des Imperiums in ihren Besitz zu bringen, den Todestanz, eine Tanzschrittfolge, deren Gestörtheit ausreicht, um einen ganzen gekochten Hund zu vernichten.

Verfolgt von den finsteren Agenten des Imperiums, fliehen Kriminaloberkommissar Tsubasa Ozora und seine engsten Vertrauten nach Hause, als Hüter der erbeuteten Pläne, die ihr Volk retten und der Deppeninsel die Freiheit wiedergeben könnten. Doch in einem verlassenen Bürogebäude treffen sie auf ihren alten Erzfeind: Darth Vader...

Gerade läuft: Wise Guys - Irgendwas an ihr (Album: Wo der Pfeffer wächst)

Gleicht klatscht et!

Erinnert sich hier noch jemand an mein letztes Konzert? Falls ja, so erinnert sich dieser Jemand mit Sicherheit auch an folgenden Satz:
"Die Menge grölte und wollte einfach nicht nach Hause, also wurde als Rausschmeißer die alte Geheimwaffe "Rock Trap" eingesetzt (ein wirklich optimales Stück ohne Instrumente nur mit Schenkelklopfern und sonstigen Klatschern), wonach sich der Saal auch schlagartig leerte."
Wahrscheinlich hat sich der ominöse Jemand schon damals am Kopp gekratzt und sich gedacht "Wie geht'n das?" Zahllose Splitter im Finger diese Jemands später kann ich ihn nun endlich aufklären und voller Stolz verkünden: So geht das! So ähnlich jedenfalls. Nur dass bei uns der Sound besser war.

Gerade läuft: Muff Potter - Die Hymne (Album: Heute wird gewonnen, bitte)

PS: Meine Stimme war übrigens die von dem zweiten von rechts. Wisster Bescheid.