Nach mehr als 3 Monaten massiver Maloche habe ich es nicht nur geschafft, gleich in den ersten Worten dieses Beitrags eine dreifache Alliteration unterzubringen, sondern auch, mir eine Meinung über meinen neuen Brotverdienst zu bilden. Diese Meinung fußt auf mehreren unabhängigen empirischen Erhebungen und lautet: Top!
Und eigentlich wär das jetzt auch alles, was diese neugierigen Schnüffler, die sich Leser nennen, wissen müssen. Aber weil ich nicht so bin, sondern halt so, werde ich erstmal noch ein bisschen über alles rumschwafeln und dabei belegen, dass mein Job im Allgemeinen und meine Kollegen im Speziellen tip top lollipop sind.
Es ist nämlich so, dass wir in der Firma vielleicht 30 Leute sind. Davon kenn ich aber eigentlich nur so ca. 15, weil ich im Programmiererraum unter Quarantäne stehe. Nur ab und zu traut sich mal ein Nicht-Programmierer herein, stellt eine dumme Frage, wird verhonepipelt und zieht dann wieder beleidigt von dannen. In besagtem Raum hocken wir zu acht, aber eigentlich zu zehnt, wobei 2 Leute jedoch letztens ausquartiert worden sind, weswegen wir jetzt halt nur noch 8 Menschen sind. Aber da man auch zu acht einen Haufen Spaß haben kann, haben wir auch zu acht einen Haufen Spaß. Zum Beispiel der eine Kollege, der tatsächlich einen funktionstüchtigen
USB-Raketenwerfer besitzt. Oder der andere Kollege, der für die Pflege der großen Kicker-Stecktabelle zuständig ist, die auf meine Initiative hin auch um die 2. Liga erweitert worden ist. Nun ja, und da sitzen wir also so rum, programmieren gute Programme und erzählen uns alte
Chuck Norris-Sprüche, über die wir uns trotzdem totlachen.
Aber auch außerhalb des Programmiererraums gibt es ein lebenswertes Arbeitsleben. Der Chef spendiert jede Woche eine frische Kiste Obst, irgendjemand anders spendiert mindestens jede 2. Woche einen Kuchen und immer wieder werden auch Freizeitveranstaltungen wie z.B. das mittlerweile bekannte regelmäßige
Fußi-Training, ein Tennismatch, Pokerrunden oder - ganz aktuell - ein Konsolen-Zockerabend organisiert. Und zu guter Letzt übernimmt der Chef sogar die Kosten für den Tiefgaragenplatz, wenn im Gegenzug monatlich
irgendwo hin gespendet wird.
Das Einzige, was mir evtl. Grund zum Klagen geben könnte wäre, dass es immer sehr viel zu tun gibt, dass den Chefs immer wieder neue Sachen einfallen, dass sie immer neue Kunden mit neuen Wünschen an Land ziehen und dass alles am besten gestern hätte fertig sein sollen. Aber da mir das 1000 mal lieber ist als wenn ich zu wenig zu tun hätte, kann ich hier auch nicht wirklich meckern. Also: Top Firma, top Kollegen, top Job!
Gerade läuft: Barcelona - Schalke
PS: Geht ein Cowboy zum Frisör. Kommter raus - Pony weg!