Meine Damen und Herren,
ich hoffe, ihr seid genau so aufgeregt wie ich auf diese absolute Premiere. Zum ersten Mal auf unserer Reise hat der unglaublich langsame und faule Blogger die unglaublich schnellen und fleißigen Urlauber eingeholt! Ich kann endlich das schreiben, was euch am wenigsten interessiert - wann wir heute aufgewacht sind, was wir gegessen haben und wie lange Anne im Bad gebraucht hat - ohne dass der Text 47 km lang wird. Ein Traum!
Mittlerweile sind wir übrigens in Sydney angekommen, der letzten Station unserer Reise. Und auch hier haben wir schon einiges erlebt, allerdings bisher nur mittelmäßig Herausragendes. Wir sind jetzt seit 6 Tagen hier und sind die meiste Zeit durch die Stadt gestrolcht, weil das Wetter es das erste Mal nicht so gut mit uns meinte (die ersten 2-3 Tage hat es entweder geregnet oder es war bewölkt, aber wenigstens war es nie kälter als 15°C). Die Stadt ist aber auch im Regen schön. Sehr viel Grün (wie eigentlich jede Stadt, in der wir waren), beeindruckende Hochhäuser, schöne alte Stadtviertel, nette Märkte für Klimbim, fantastische Strände (wir waren am ersten Sonnentag hier natürlich auch schon am Bondi Beach - sooo krasse Wellen!) und über allem natürlich dieses großartige Opernhaus und die nicht viel weniger mögige Harbour Bridge. Geilomat! Aber ständig geht's bergauf oder bergab - ein Hoch auf denjenigen, der die Wochenkarte für den ÖPNV erfunden hat, sodass man wenigstens zwischendurch mal andere für sich arbeiten lassen kann, während man selber faul herumsitzt und die Füße qualmen lässt.
Seit gestern sind wir aber wieder stolze Besitzer eines Mietwagens, sodass wir wenigstens die Latscherei in andere Stadtteile oder Städte verlegen können. Heute sind wir damit nach Port Stephens gefahren, in der Theorie (Reiseführer) die Delfinhauptstadt Australiens und nur knappe 150 km entfernt. Praktisch saßen wir fast 3 Stunden in der Karre, hätten Port Stephens fast nicht gefunden, weil es ein ganzes Gebiet und keine einzelne Stadt und damit kaum ausgeschildert ist und haben keinen einzigen Delfin gesehen. :-( Aber wenigstens sind wir in einem netten Dorf mit schönen Küsten und einem atemberaubenden Aussichtspunkt gelandet, sodass die Fahrt nicht völlig umsonst war.
Morgen (Mittwoch) soll es in die Blue Mountains gehen, ein spektakuläres (Regen-)Waldgebiet nicht weit von Sydney entfernt, übermorgen wollen wir nochmal einen Strandtag einlegen und dann geht es auch schon wieder ab nach Hause. Aber daran wird momentan noch nicht gedacht.
Ach so, die spektakulären Antworten auf die interessanten Fragen vom Anfang sind: 8 Uhr, Brot, Kuchen und KFC und ca. 20 Minuten.