Was
bisher geschah: Turbomartins Wasserumschaltpinöppel an der Badewanne geht in Arsch und sorgt dafür, dass Hamburgs sauberster Blogger nicht mehr duschen kann. Eine neue Armatur muss her, aber bloß nicht von irgendeinem dahergelaufenen Gas-Wasser-Scheiße-Typ!
Nach dem Telefonat mit dem Hausmeister machte sich in mir langsam der Gedanke breit, die Armatur mit eigener Hände Arbeit auszuwechseln. Allerdings wusste ich ja um mein handwerkliches Geschick Bescheid und war erstmal nur dementsprechend zurückhaltend euphorisiert. Andererseits wusste aber auch jeder vor der gerade zuende gegangenen Bundesligasaison um das fußballerische Geschick von
Hannover 96 Bescheid und nächste Saison spielen die im Europapokal. Ich veranstaltete trotzdem lieber erstmal ein paar Trockenübungen und versuchte, die kaputte Armatur unfallfrei aus der Wand zu reißen. Klappte sogar wider Erwarten ganz gut, allerdings stellte ich dabei fest, dass ich keinen geeignet großen
Maulschlüssel besaß. Fürs Erste behulf ich mir hier mit irgendeiner komischen Zange, die jedoch nicht nur Sachen abschraubte, sondern auch Sachen zerkratzte. Der gedankliche Einkaufszettel für Dienstag wurde also noch um einen Posten erweitert.
Nach der Arbeit fuhr ich voller Zuversicht zum seit
1879 existierenden Baumarkt meines damaligen Vertrauens. Nachdem ich dort zum ersten Mal in meinem Leben auf Anhieb die richtige Abteilung fand, wusste ich auch: Heute geht nix schief! Ca. 20 min später - Decidophobie lässt grüßen - hatte ich mich dann sogar schon für eine Armatur im unteren Preissegment (60 € - kann man mal machen) entschieden und weitere 10 min und 4 Zwischen-Sanitär-und-Werkzeugabteilung-hin-und-her-Rennereien später war auch der dazu passende 29er-Maulschlüssel (19 € für eine Stange Blech - Wucher!) gefunden.
Zuhause angekommen erwartete mich dann aber der Schlag ins Gesicht: Das Teil passte nicht! Die Scheiße war tatsächlich zu schmal! Natürlich hatte ich die kaputte Armatur vorher nicht ernsthaft ausgemessen, ist doch klar. Ich bin schließlich Heimwerker-Legastheniker! Und ich mein, hallo, wir leben hier in Deutschland
und in der EU! Hier ist der kleinste Furz von eigens dafür ausgebildeten Normierungsbeamten normiert und bis ins winzigste Detail in unverständlich verfassten Gesetzestexten festgelegt worden! Und da kann eine beschissene Badewannenarmatur nicht einfach eine Einheitsgröße haben??? In was für einer Welt leben wir hier eigentlich?! Aber aller Ärger nützte nix, die alte Armatur war einfach 18 cm breit und die neue nur 16 cm.
Ich fuhr also nochmal los zum Baumarkt um die Ecke, zu dem man fährt, wenn's
gut werden muss. Auch hier gab es überraschenderweise keine Probleme bei der Abteilungssuche - es bestand also noch Hoffnung. Als ich dann aber vor den ganzen Armaturen stand, packte mich schon wieder das kalte Kotzen: Auf keiner einzigen Verpackung stand drauf, wie breit die Teile waren! Natürlich hatte ich auch keinen Zollstock dabei, wie man das als echter Loser-Handwerker halt so macht. Also suchte ich die Zollstockabteilung, die ich nach 3 Runden durch den Laden dann auch fast sofort fand und lieh mir einen Zollstock aus. Und dann das:
Alle verdammten Armaturen in dem Schuppen waren 18 cm breit!!! Innerlich explodierte ich, als wäre ich ein Atomkraftwerk in Japan. Max Bahr, du elender Lurch von einem Baumarkt!
Selbstverständlich gibt es eine normierte EU-Norm für die Breite von Badewannenarmaturen, aber du musst natürlich der einzige Baumarkt unter Gottes grüner Erde sein, der nicht-normierte Baby-Armaturen im Sortiment hat! Und noch natürlicher muss ich mir auch noch genau so eine Armatur aussuchen! Naja, aber es is ja wie's is, nech?! Ich beruhigte mich langsam, suchte mir eine Armatur im mittleren Preissegment aus (50 € - sogar noch nen Zehner gespart) und fuhr wieder nach Hause.
Wer glaubt, jetzt endlich ein Happy End lesen zu können, hat wohl auch in der Winterpause noch geglaubt,
Arminia Bielefeld könne wieder in die Bundesliga aufsteigen. Natürlich wurde ich sofort vor die nächste Hürde gestellt. Ich kam zuhause an, freute mich wie ein panierter Biber darüber, dass die zweite neue Armatur tatsächlich zu passen schien, schnappte mir meinen neu erworbenen Supertopdeluxe-Profi-Maulschlüssel... und stellte fest, DASS MAN MIT DEM KACKTEIL ZWAR DIE NICHT-NORMIERTE PILLEMANN-ARMATUR ANSCHRAUBEN KONNTE, ES ABER FÜR DIE EU-KONFORME DIN-12345-ZERTIFIZIERTE DEUTSCHE EINHEITSARMATUR EINEN BESCHISSENEN MILLIMETER ZU SCHMAL WAR!!!!11 Jetzt lauste mich endgültig der Gecko! Ich bemerkte im Spiegel schon eine leichte
Grünfärbung und musste erstmal in den Zoo, ein paar Elefanten reißen.
Irgendwie schaffte ich es dann aber dennoch, meinen zweiten Bauhaus- und dritten Baumarkt-Besuch an diesem Abend in einem halbwegs normalen Zustand hinter mich zu bringen. Ich lief zwar 4 Runden durch den Laden, bis ich die Maulschlüsselabteilung gefunden hatte, aber wenigstens bezahlte ich für ein 1 mm größeres Stück Blech fast 10 € weniger als im Max-fickend-Bahr. Und mittlerweile läuft die Dusche auch wieder, als gäb's kein Morgen mehr, die verkackte Pygmäen-Armatur und der zugehörige Maulschlüssel sind wieder da, wo sie hingehören und ich fühle mich wie der größte Heimwerker der Welt. Am Wochenende werd ich mal gucken, ob es irgendwo günstig
Flanellhemden gibt...