Ups, schon wieder Donnerstag. Ein Eintrag muss her. Dann nehmt dies:
Heute als ich auf dem Weg zur Arbeit war, kam mir ein Kleintransporter von e.on entgegen. Hätte auch von Oma Hildes Getränkeservice sein können, das tut jetzt nix zur Sache. Aber um korrekt zu bleiben, muss ich darauf bestehen, dass der Wagen von e.on war. Am Steuer saß ein Mann. Vor ihm klemmte eines dieser Trucker-Namensschilder auf Kfz-Kennzeichen-Blech. Weiß der Geier, was das soll. Was interessiert mich das denn, ob der Penner jetzt Horst oder Gabi heißt?! Aber - und das ist die grandiose Pointe in diesem Absatz (nur für den Fall, dass es irgendjemand nicht mitbekommt) - der e.on-Penner hieß weder Horst noch Gabi. Das heißt, vielleicht hieß er doch so. Das wird wohl für mich auf ewig ein Geheimnis bleiben, denn auf seinem Trucker-Nummernschild stand (und das ist jetzt eigentlich erst die Pointe, eben ist mir noch was dazwischen gekommen) "Gasmann". Ahahahahahaha! ... Also, heute morgen war's noch lustig, irgendwie. Hat mich an Dumm und Dümmer erinnert.
Jetzt kommt aber erst der eigentliche Kracher in diesem Beitrag.
Als ich an der nächsten Ampel stand, hing am Fußgängerampelmast so ein Abrisszettel. Darauf stand (zumindest auf dem Teil, den ich aus 10 km Entfernung lesen konnte) "Hund verloren!". Hä??? Wie zur Hölle kann man denn nen beschissenen Hund verlieren? Also ich mein, einen Hund! Ist ja jetzt nicht unbedingt vergleichbar mit nen 5-Cent-Stück, das unbemerkt aus dem Portemonnaie flutscht, weil man das Kleingeldfach nicht richtig zugemacht hat oder so.
Aber vor allem, wie sah das wohl aus, als der arme Hundi verschütt gegangen ist? Vielleicht ist er mit seinem Herrchen - nennen wir ihn Bernd - Gassi gegangen, bzw. wohl eher umgekehrt. Und Bernd und Hund gingen so durch den Volkspark und Bernd trank noch 2 Bier im Stadion Eck und als er wieder rauskam, traf er seinen alten Kumpel Markus, den alle aber immer Speedy nannten. Und sie redeten über die guten alten Zeiten, als Bernd und Speedy noch beim Bauhof Altona arbeiteten, bevor sie entlassen wurden. Und dann fragte Speedy: "Sag mal, bist du nicht sonst immer mit deinem Hund unterwegs, mit Hans-Rüdiger?" Und plötzlich wird Bernd blass: "Ach du Scheiße, den Hans-Rüdiger muss ich wohl unterwegs verloren haben! Ist mir gar nicht aufgefallen, dass es plötzlich nicht mehr hechelt, kläfft, knurrt und stinkt und ich nicht alle 10 Minuten Kacke aufsammeln muss. Krass Digger, genau das Gleiche ist mir letztens schon mit meinem Elefanten, dem Sweety, passiert!"
Donnerstag, 31. März 2011
Donnerstag, 24. März 2011
Multilinguale Hygienegeräte
Das stinkende pseudo-indische Restaurant, in dem Kollegen und ich heute zum Mittagessen waren, hat zwar einen unfassbaren Küchendunst im ganzen Essbereich verteilt, aber dafür das Ding mit der Globalisierung sowas von verstanden und auf die einzig richtige Art und Weise reagiert:

(Aufs Bild klicken, ums in groß zu gucken.)

(Aufs Bild klicken, ums in groß zu gucken.)
Mittwoch, 16. März 2011
Carnival killed the outsleepingstar
Früher war ja alles anders. Und besser sowieso. Das stimmt. Früher bin ich immer zwischen 22:30 Uhr und 23:30 Uhr schlafen gegangen und um 6:30 Uhr aufgestanden. Das war okay. Aber: Seit Karneval geh ich zwischen 23 Uhr und 23:30 Uhr schlafen und bin immer (also immer) zwischen 5 Uhr und 6 Uhr wach. 5 Uhr! Ohne dass der Wecker gestellt ist! Also er ist schon gestellt, aber halt auf 6:30 Uhr. Und dann das: 5 Uhr! Das sind fast 80 Mark! Sag mal, geht's noch? Da kann man dann ja auch gar nicht mehr wieder einschlafen, um 5 Uhr, wenn man um 6:30 Uhr schon wieder raus muss. Das lohnt ja nicht. Ich protestiere aufs Energischste gegen mich selbst! Das geht auf keine grüne Kuhhaut! Martin, du Affenköttel! Schlaf wieder vernünftig! Sowas ist ja auf Dauer auch nicht gesund, so wenig Schlaf! Du wachst dich noch zugrunde, hörst du?! Du elender... du elender... du Hund, du! Du schäbiger Mensch! 5 Uhr! Scheiße!
...
So. Ich hoffe, dass ich mich durch diesen kleinen, beherrschten Wutausbruch selber so weit einschüchtern konnte, dass ich morgen wieder vom Wecker geweckt werde und nicht von wasauchimmer. Ich werde berichten. Gute Nacht.
...
So. Ich hoffe, dass ich mich durch diesen kleinen, beherrschten Wutausbruch selber so weit einschüchtern konnte, dass ich morgen wieder vom Wecker geweckt werde und nicht von wasauchimmer. Ich werde berichten. Gute Nacht.
Mittwoch, 9. März 2011
Film(vor-)schau Februar/März 2011
So. Karneval ist vorbei, ich bin wieder halbwegs erholt und es kann weitergehen. Diese Woche im Angebot: Die längst überfällig Filmanalyse und -vorschau für den Monat, mit den wenigsten Tagen und den mit den wenigsten Buchstaben. Nee, stimmt ja gar nicht. Naja, auch egal.
Filmschau Februar 2011
Filmschau Februar 2011
- 127 Hours (8/10)
Unfassbare Geschichte, fantastische Bilder, großartiger Stil und mit einer der ekligsten und nervenaufreibendsten Szenen, die ich je im Kino gesehen habe. Trotz eigentlich nur einer Location wird der Film nie langweilig, sondern geht richtig unter die Haut. - Sweeney Todd (7/10)
Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, ein Musical zu sehen, lässt einen die düstere Atmosphäre wie so oft bei Tim Burton nicht mehr los. - Tödliches Kommando (6/10)
Vom großen Oscar-Abräumer aus 2010 (6 Auszeichnungen) hatte ich mir mehr versprochen. Zwar gibt's einige tolle Aufnahmen und Megaspannung bei den Entschärfungsaktionen, aber die Story, die Story... sehr zusammengestückelt und irgendwie unrund. - Tron Legacy (4/10)
Viel schlechter hätte eine Fortsetzung, auf die knapp 30 Jahre gewartet worden ist, nicht sein können. Optisch haut der Film zwar richtig auf die Kacke (vor allem beim ersten Disc-Battle und Lightcycle-Rennen), aber was nützt es, wenn die Story so unfassbar dämlich ist, dass sie sogar zu dämlich ist, um so dämlich zu sein, dass sie schon wieder gut ist. Außerdem ist der Film langweilig.
- Rango (ab 3.3.)
Animationsfilm von Gore Verbinski (Regisseur von Fluch der Karibik). Sieht zum einen lustig und zum anderen nach angenehm ungewöhnlichen Figuren und nicht nach glattgebügelter 08/15-Animation aus. I like. - Unknown Identity (ab 3.3.)
Interessante Story, die man allerdings so oder so ähnlich auch schon öfter gesehen hat. Ich tippe mal auf einen relativ spannenden Film mit vielleicht 1-2 interessanten Wendungen und akzeptabler Action. Geht also eigentlich auch gut auf DVD. Ach so, Liam Neeson und Diane Kruger sind auch dabei. - Biutiful (ab 10.3.)
Der neue Film von Alejandro González Inárritu (Regisseur von Babel und 21 Gramm) mit Javier Bardem (aus No Country For Old Men). Sieht nach relativ schwerer Kost aus, aber schon der Trailer hat mich irgendwie ziemlich gefesselt. - Der Plan (ab 10.3.)
Nach True Grit noch ein neuer Film mit Matt Damon. Die Story klingt irgendwie ziemlich Banane (vor allem wegen der mysteriösen Männer mit Hut), hat aber andererseits auch (Spannungs-)Potential. Erinnert so ein bisschen an Matrix, soll aber deutlich schnulziger sein. Ich sag mal: Interessant. - Gnomeo und Julia (ab 24.3.)
Und noch ein Animationsfilm, diesmal an die Romeo und Julia-Story angelehnt, nur mit Gartenzwergen. Die Idee finde ich absolut großartig, bei den Trailern hab ich auch schon gut gelacht. Wollen wir hoffen, dass der Film dieses Niveau halten kann.
Donnerstag, 3. März 2011
Regina Helau!
Manchmal scheint es ja so, als würden die Tage nur so rasen. Man sagt dazu ja auch, sie würden "wie im Flug" vergehen. Weil man, wenn man fliegt, schneller ist als zum Beispiel auf einer Fahrradrikscha, daher kommt das. Normalerweise fährt die Zeit halt gemütlich Rikscha, guckt mal hierhin und mal dorthin und erfreut sich an der bunten Blumenpracht, aber manchmal denkt sie sich eben, sie müsse das Flugzeug nehmen und dann hat man den Salat, weil sich ein Tag plötzlich anfühlt wie eine halbe Stunde und man ungefähr genau so viel geschafft bekommt. Und ungefähr so geht es mir auch oft, zum Beispiel jetzt. Gerade gestern - also gefühlt gestern - habe ich hier im Internet das letzte Mal was vom Stapel gelassen und jetzt ist schon wieder Donnerstag beziehungsweise wenn ich mich nicht beeile bereits Freitag und dann hätte ich schon zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit gegen meinen selbstgewählten Zwang verstoßen, von wegen hier regelmäßig schreiben und so.
Im Normalfall wäre der Eintrag ja auch schon früher erschienen, irgendwann nach der Arbeit halt, aber das war heute ein bisschen schwierig. Nach der Arbeit schwang ich mich nämlich direkt in den Zug und fuhr nach Monheim. Das hat natürlich auch einen Grund und der geht so: Karneval! Ein Pflichttermin im Kalender jedes Rheinländers, so auch von mir. Morgen geht die Drisse los, übermorgen geht's weiter, überübermorgen noch weiter, Montag sowieso und dann fahr ich wieder nach Hause, wenn ich dann schon wieder fahren kann. Heute bin ich übrigens ganz proletenhaft mal in der 1. Klasse gefahren, weil ich von der geliebten DB eine 1. Klasse Schnupper BahnCard bekommen hatte, mit der ich auch 50% auf 1. Klasse-Tickets bekomme. War aber jetzt nicht so pralle. Die Sitze stehen weiter auseinander, sind bequemer und haben mehr Beinfreiheit und ständig kommen Leute vorbei, die dir Getränke holen oder Zeitungen bringen wollen. Aber durch die größere Beinfreiheit ist auch der komische Klapptisch, der an der Rückseite des Vordersitzes angebracht ist, unfassbar weit weg und quasi nicht zu benutzen. Und dafür dann 40 € mehr bezahlen, das sind 80 Mark! Also ich weiß ja nicht.
Um jetzt noch einen Bogen zu spannen zu der einen Hälfte des Titels dieses Beitrags, jetzt noch was völlig zusammenhangloses. Ich habe letztens eine äußerst interessante Entdeckung gemacht, die ich im Sinne meines Bildungsauftrags hier einfach niemandem vorenthalten kann und möchte. Es geht hier um die Softis-Taschentücher. Die sind nämlich jetzt nicht mehr von Zewa, sondern von Regina. So ein bescheuerter Name, jetzt heißen sie wie eine Omma oder Tante oder so, aber doch nicht wie Taschentücher. Naja, auf jeden Fall habe ich rescherschiert und eine ganz unglaubliche Entdeckung gemacht. Die Sache ist nämlich die: Früher gehörten die Softis irgendeiner schwedischen Firma und die hat dann irgendwann einfach auch noch die Tempos gekauft. Das Kartellamt witterte sofort ein gefährliches Taschentuch-Monopol, guckte die Schweden böse an und - rub the cat - verkauften die einfach ihre Softis an irgendwelche Italiener. Aber nicht nur das: Die Italiener durften wenn ich das richtig gerafft hab (hab natürlich keine Lust, den ganzen Kack jetzt nochmal zu recherchieren, deswegen ist das jetzt auch alles nur mehr oder weniger Hörensagen bzw. Denkenwissen, wie es in diesem Fall eigentlich heißen müsste) auch noch ein paar Jahre lang die Softis unter der Marke Zewa verkaufen. Jetzt ist die Zeit aber um, die Italiener verkaufen zwar noch Softis, dürfen aber nicht mehr Zewa drüber schreiben und deswegen heißen die jetzt wie meine Tante Regina, die ich nie hatte. Interessant oder? Das ist so wie mit den Kamps-Filialen, also die von dem Bäcker. Die waren in Hamburg auch vom einen auf den anderen Tag verschwunden und heißen jetzt "Nur hier". Noch so ein bescheuerter Name, aber in Hamburg wohl eine ganz große Nummer im umkämpften Brötchengeschäft. Gewesen. Bis sie alles an Kamps verkauft haben, was Kamps jetzt wieder zurückverkauft hat oder so. Das verstehe, wer will. Aber dafür ist ja jetzt auch Karneval.
In diesem Sinne: Auf die Fähre!
Im Normalfall wäre der Eintrag ja auch schon früher erschienen, irgendwann nach der Arbeit halt, aber das war heute ein bisschen schwierig. Nach der Arbeit schwang ich mich nämlich direkt in den Zug und fuhr nach Monheim. Das hat natürlich auch einen Grund und der geht so: Karneval! Ein Pflichttermin im Kalender jedes Rheinländers, so auch von mir. Morgen geht die Drisse los, übermorgen geht's weiter, überübermorgen noch weiter, Montag sowieso und dann fahr ich wieder nach Hause, wenn ich dann schon wieder fahren kann. Heute bin ich übrigens ganz proletenhaft mal in der 1. Klasse gefahren, weil ich von der geliebten DB eine 1. Klasse Schnupper BahnCard bekommen hatte, mit der ich auch 50% auf 1. Klasse-Tickets bekomme. War aber jetzt nicht so pralle. Die Sitze stehen weiter auseinander, sind bequemer und haben mehr Beinfreiheit und ständig kommen Leute vorbei, die dir Getränke holen oder Zeitungen bringen wollen. Aber durch die größere Beinfreiheit ist auch der komische Klapptisch, der an der Rückseite des Vordersitzes angebracht ist, unfassbar weit weg und quasi nicht zu benutzen. Und dafür dann 40 € mehr bezahlen, das sind 80 Mark! Also ich weiß ja nicht.
Um jetzt noch einen Bogen zu spannen zu der einen Hälfte des Titels dieses Beitrags, jetzt noch was völlig zusammenhangloses. Ich habe letztens eine äußerst interessante Entdeckung gemacht, die ich im Sinne meines Bildungsauftrags hier einfach niemandem vorenthalten kann und möchte. Es geht hier um die Softis-Taschentücher. Die sind nämlich jetzt nicht mehr von Zewa, sondern von Regina. So ein bescheuerter Name, jetzt heißen sie wie eine Omma oder Tante oder so, aber doch nicht wie Taschentücher. Naja, auf jeden Fall habe ich rescherschiert und eine ganz unglaubliche Entdeckung gemacht. Die Sache ist nämlich die: Früher gehörten die Softis irgendeiner schwedischen Firma und die hat dann irgendwann einfach auch noch die Tempos gekauft. Das Kartellamt witterte sofort ein gefährliches Taschentuch-Monopol, guckte die Schweden böse an und - rub the cat - verkauften die einfach ihre Softis an irgendwelche Italiener. Aber nicht nur das: Die Italiener durften wenn ich das richtig gerafft hab (hab natürlich keine Lust, den ganzen Kack jetzt nochmal zu recherchieren, deswegen ist das jetzt auch alles nur mehr oder weniger Hörensagen bzw. Denkenwissen, wie es in diesem Fall eigentlich heißen müsste) auch noch ein paar Jahre lang die Softis unter der Marke Zewa verkaufen. Jetzt ist die Zeit aber um, die Italiener verkaufen zwar noch Softis, dürfen aber nicht mehr Zewa drüber schreiben und deswegen heißen die jetzt wie meine Tante Regina, die ich nie hatte. Interessant oder? Das ist so wie mit den Kamps-Filialen, also die von dem Bäcker. Die waren in Hamburg auch vom einen auf den anderen Tag verschwunden und heißen jetzt "Nur hier". Noch so ein bescheuerter Name, aber in Hamburg wohl eine ganz große Nummer im umkämpften Brötchengeschäft. Gewesen. Bis sie alles an Kamps verkauft haben, was Kamps jetzt wieder zurückverkauft hat oder so. Das verstehe, wer will. Aber dafür ist ja jetzt auch Karneval.
In diesem Sinne: Auf die Fähre!
Donnerstag, 24. Februar 2011
Warum es letzten Donnerstag nichts Neues gab und Filzstifte
So manchem habe ich in der letzten Woche nichts vormachen können. Erst vor gut anderthalb Monaten verkündete ich großspurig, dass die Zeiten sich jetzt aber mal so richtig ändern würden und dass es hier jetzt jede Woche neue Scheiße geben würde, zur Not halt echt scheißige Scheiße, die mir gerade aus dem Gehirn fällt. Letzte Woche dann die große Ernüchterung: Das Blog blieb leer!
Warum? Nun, es gab Gründe. Gute Gründe. Da waren diese Außerirdischen. Sie sagten Sachen wie "Komm mit, oder wir füttern dich mit Rosenkohl." Ich entgegnete was von wegen "Ich kann nicht, ich muss bloggen." Und dann verschwanden sie so plötzlich, wie sie aufgetaucht waren, aber die 3 Stunden Diskussion brachte mir trotzdem niemand wieder. Aber das war ja auch nur der Anfang. Dazu kam noch die Sache mit dem Hamster und auf einmal hatte ich Schlaftabletten in der Milch, sah Leuten beim Trinken von Holztee zu (aber nur Laminat, nicht das teure Echtholz) und dann noch das Wetter. Es war zum Heulen! Von Mittwoch bis Freitag zog ich schließlich die Reißleine und verschwand mit meiner Freundin in einen wohlverdienten Wellnessurlaub. Wir ließen uns massieren, schwommten im Pool und sperrten uns aus Versehen 45 Minuten in der Umkleidekabine ein, bis wir von der Hotelchefin befreit werden konnten. Da musste das Blog dann halt mal links liegen bleiben wie schlafende Landstreicher.
Dabei hatte ich sogar ein Thema parat. Und nicht nur das: Ich hatte auch schon einen ganzen Haufen geschrieben. Der Beitrag war fast fertig, ich wollte nur noch ein paar unangebrachte Beleidigungen einbauen und feilen, feilen, popeilen. Und dann kamen die ganzen vorhin angesprochenen Sachen dazwischen und dann war ich auch noch am Wochenende voll ausgebucht und ohne Chance, den Beitrag zu beenden und dann war's zu spät. Es war nämlich was Politisches, was zur Wahl hier in Hamburg am letzten Sonntag. Ich wollte mich so richtig ausbrechen über das bescheuerte neue Wahlrecht, wegen dem man insgesamt 20 Kreuzchen in 4 Stimmzettelheften (1 mit 32 Seiten, 3 mit 16 Seiten) machen musste. Ich wollte dreist behaupten, dass man hier um wählen zu können mindestens studiert haben muss und ein historisches Wahlbeteiligungstief prognostizieren (zu dem es dann übrigens auch tatsächlich gekommen ist - nur ca. 57%... wie überraschend...). Ich wollte sogar zugeben, dass ich selbst auch kurz vor dem Nichtwählen war, weil mir die ganze Scheiße viel zu kompliziert war. Naja, ich hab den Beitrag halt nicht fertig bekommen und den ganzen Bums ne Woche nach der Wahl zu posten, war mir dann auch zu blöd.
Aber jetzt weiß ja jeder Bescheid. Der Geist war willig, aber die Zeit war knapp. Und natürlich bleibt das alles eine unfassbare Ausnahme. Da muss es nun wirklich niemand mit der Angst zu tun bekommen. Als Entschädigung biete ich hier nun eine großartige Feilbietung feil. Es war ja so, dass ich im letzten Relaunch-Posting ankündigte, auch mal was über Filzstifte zu schreiben, sollte das gewünscht werden. Nun, es wurde nicht gewünscht, aber ich habe mir trotzdem die Mühe gemacht und eine kleine Ode an den Filzstift verfasst. Und die geht so:
Der Lehrer fragt den kleinen Jacques:
"Was malst du da mit Filzstift?"
Der kleine Jacques sagt voller Stolz:
"Wie wer in Papas Pils schifft."
Warum? Nun, es gab Gründe. Gute Gründe. Da waren diese Außerirdischen. Sie sagten Sachen wie "Komm mit, oder wir füttern dich mit Rosenkohl." Ich entgegnete was von wegen "Ich kann nicht, ich muss bloggen." Und dann verschwanden sie so plötzlich, wie sie aufgetaucht waren, aber die 3 Stunden Diskussion brachte mir trotzdem niemand wieder. Aber das war ja auch nur der Anfang. Dazu kam noch die Sache mit dem Hamster und auf einmal hatte ich Schlaftabletten in der Milch, sah Leuten beim Trinken von Holztee zu (aber nur Laminat, nicht das teure Echtholz) und dann noch das Wetter. Es war zum Heulen! Von Mittwoch bis Freitag zog ich schließlich die Reißleine und verschwand mit meiner Freundin in einen wohlverdienten Wellnessurlaub. Wir ließen uns massieren, schwommten im Pool und sperrten uns aus Versehen 45 Minuten in der Umkleidekabine ein, bis wir von der Hotelchefin befreit werden konnten. Da musste das Blog dann halt mal links liegen bleiben wie schlafende Landstreicher.
Dabei hatte ich sogar ein Thema parat. Und nicht nur das: Ich hatte auch schon einen ganzen Haufen geschrieben. Der Beitrag war fast fertig, ich wollte nur noch ein paar unangebrachte Beleidigungen einbauen und feilen, feilen, popeilen. Und dann kamen die ganzen vorhin angesprochenen Sachen dazwischen und dann war ich auch noch am Wochenende voll ausgebucht und ohne Chance, den Beitrag zu beenden und dann war's zu spät. Es war nämlich was Politisches, was zur Wahl hier in Hamburg am letzten Sonntag. Ich wollte mich so richtig ausbrechen über das bescheuerte neue Wahlrecht, wegen dem man insgesamt 20 Kreuzchen in 4 Stimmzettelheften (1 mit 32 Seiten, 3 mit 16 Seiten) machen musste. Ich wollte dreist behaupten, dass man hier um wählen zu können mindestens studiert haben muss und ein historisches Wahlbeteiligungstief prognostizieren (zu dem es dann übrigens auch tatsächlich gekommen ist - nur ca. 57%... wie überraschend...). Ich wollte sogar zugeben, dass ich selbst auch kurz vor dem Nichtwählen war, weil mir die ganze Scheiße viel zu kompliziert war. Naja, ich hab den Beitrag halt nicht fertig bekommen und den ganzen Bums ne Woche nach der Wahl zu posten, war mir dann auch zu blöd.
Aber jetzt weiß ja jeder Bescheid. Der Geist war willig, aber die Zeit war knapp. Und natürlich bleibt das alles eine unfassbare Ausnahme. Da muss es nun wirklich niemand mit der Angst zu tun bekommen. Als Entschädigung biete ich hier nun eine großartige Feilbietung feil. Es war ja so, dass ich im letzten Relaunch-Posting ankündigte, auch mal was über Filzstifte zu schreiben, sollte das gewünscht werden. Nun, es wurde nicht gewünscht, aber ich habe mir trotzdem die Mühe gemacht und eine kleine Ode an den Filzstift verfasst. Und die geht so:
Der Lehrer fragt den kleinen Jacques:
"Was malst du da mit Filzstift?"
Der kleine Jacques sagt voller Stolz:
"Wie wer in Papas Pils schifft."
Mittwoch, 9. Februar 2011
Film(vor-)schau Januar/Februar 2011
Wie nach jedem Blog-Neustart versuche ich auch dieses Mal wieder, mich zu irgendetwas halbwegs Regelmäßigem zu animieren, das mit Kino und Filmen zu tun hat. Dieses Mal sieht der Plan so aus: Zum Monatsanfang oder später erzähle ich, was für krasse Filme ich im Vormonat gesehen habe und auf was für noch krassere Filme ich mich im aktuellen Monat freue. Klingt nach nem guten Plan.
Filmschau Januar 2011
Filmvorschau Februar 2011
Filmschau Januar 2011
- Black Swan (7/10)
Kommt relativ schwer in Gang, wird dann aber doch zu einem recht fesselnden und irgendwie merkwürdigen Film. Grandiose Optik und ordentlich Gesprächsstoff am Ende sind garantiert. - Brügge sehen... und sterben? (6/10)
Unorthodoxe Story, einige äußerst witzige Szenen und Sprüche, aber eigentlich war es mir egal, was mit den Hauptfiguren so passiert ist. Hatte mir mehr davon versprochen. - Gran Torino (8/10)
Tolle Geschichte, nie langweilig und mit einem herrlich trockenen Humor. Schon wieder ein großartiger Film von Clint Eastwood, außerdem macht er hier auch noch eine gute Figur als knorriger Rentner. So langsam macht er mir Angst. - The Green Hornet (8/10)
Die Überraschung des letzten Monats. Die Trailer fand ich lahm, der Film hingegen war spritzig, abwechslungsreich, lustig, actionreich und mit Christoph Waltz. Geile Sache, an der auch das bekackte 3D nichts ändern kann. - Tron (7/10)
Der Kultfilm aus den 80ern, nicht der aktuell im Kino zu sehende (miese) Nachfolger. Natürlich schon ziemlich angestaubt und mit einigen ziemlich dämlichen Szenen, aber dafür auch mit einer irgendwie coolen Atmosphäre, mit netten Ideen und - wenn man bedenkt, dass der Scheiß schon fast 30 Jahre alt ist - mit absolut beeindruckendem Look. - Verblendung (6/10)
Ganz gute Umsetzung des Erfolgsromans von Stieg Larsson. Wird vor allem von der Figur Lisbeth Salander getragen und ist einigermaßen spannend, wenn auch teilweise etwas dämlich (was allerdings auch an der Vorlage liegt). Kann man gucken, wenn man das Buch mag.
Filmvorschau Februar 2011
- Kokowääh (ab 3.2.)
Der neue Til Schweiger, mit ihm selbst und seiner Tochter. Kann man gucken, muss man aber nicht. - Gullivers Reisen (ab 10.2.)
Der neue Film mit Jack Black. Sieht akzeptabel aus, aber hey, es ist Jack Black! - Tucker & Dale vs. Evil (ab 10.2.)
Coole Idee der Verkomödinisierung des ausgelutschten Teenie-Wald-Horrors und wenn der Film auch nur ansatzweise so lustig wird wie der Trailer, wird's ein Fest. Wird sich vermutlich nicht wirklich lange in den Kinos halten können (wenn überhaupt), ist allerdings ehrlich gesagt auch kein Film, den man unbedingt im Kino sehen muss. DVD tut's auch. - 127 Hours (ab 17.2.)
Neuer Film von Danny Boyle (Regisseur von Trainspotting und Slumdog Millionaire). Sieht nach extrem fantastischen Bildern aus, Story klingt auch sehr interessant. Zweitspannendster Film im Februar. - The King's Speech (ab 17.2.)
Der große Oscar-Favorit (12 Nominierungen) über einen König mit Sprachfehler. Sieht auch wirklich interessant aus und alle sagen, dass Colin Firth da die absolute Schauspiel-Bombe zündet. - True Grit (ab 24.2.)
Mein persönliches MustSee des Monats: Der neue Film der Coen-Brüder (Regisseure von The Big Lebowski, No Country For Old Men, Burn After Reading, usw.). Dieses Mal wird's ein Western, mit großartigen Bildern und cooler Besetzung (Jeff Bridges, Matt Damon, Josh Brolin). Ich freu mich.
Dienstag, 1. Februar 2011
Paranoid Driving
Geile Idee! Da cruist so ein Typ durch die Gegend und fragt Leute, ob sie sich selbst gesehen haben. Hat aber keiner. Schade. Aber dennoch lustig, irgendwie. Guckt:
Geklaut bei MC Winkel.
Geklaut bei MC Winkel.
Donnerstag, 27. Januar 2011
Der Preis des Heldentums
Ich hab zum Geburtstag Guitar Hero geschenkt bekommen. Seitdem tut mir die linke Hand weh.
Dienstag, 25. Januar 2011
3Doof
Liebes Tagebuch!
Heute hab ich das Kinojahr 2011 eingeläutet. Es gab "The Green Hornet". Sehr großartiger Film übrigens, hatte ich nach den doch eher lahmen Trailern so gar nicht erwartet.
Allerdings: Leider kann man auch diesen Film fast überall nur in elendem 3D sehen. Dabei nervt die Scheiße große Zeit! Es nervt so gut wie alles: Die nervigen Brillen nerven, es nervt, dass man die nervigen Brillen behalten und beim nächsten Mal wieder daran denken muss, wenn man nicht jedes Mal 70 Euro extra bezahlen will, es nervt, dass die Scheiße manchmal so mies gemacht ist, dass das nervige Bild verwaschen ist und vor allem nervt, dass es so verflucht teuer ist. Heute - am Kinotag! - hat der Murks 9,30 Noppen gekostet. Neuneurodreißig! Fast 40 Mark! Das ist doch scheiße! Früher, als alles noch besser war (und das ist noch gar nicht so lange her), waren 6,50 Euro schon teuer. Wenn es wenigstens dafür entsprechenden Mehrwert gäbe. Aber mal abgesehen von Avatar habe ich noch keinen 3D-Film gesehen, der nicht auch ohne 3D mindestens genau so gut funktioniert hätte.
Aber der größte Kack ist ja, dass man eigentlich kaum eine Wahl hat. Als das ganze 3D-Elend anfing, war es noch was Besonderes, wenn ein Kino einen 3D-kompatiblen Saal hatte und fast alle Filme liefen eigentlich immer sowohl in der 2D- als auch in der Kackversion. Das war okay, damit kann ich leben. Heute lief ein Trailer (weiß gar nicht mehr, von welchem Film), in dem tatsächlich am Ende stand: "Trallalla, der geilste Film der Welt! In megapornösem 3D! In ausgewählten Kinos auch in 2D." Jetzt ist also das Normale schon das Besondere. Das find ich doof.
Heute hab ich das Kinojahr 2011 eingeläutet. Es gab "The Green Hornet". Sehr großartiger Film übrigens, hatte ich nach den doch eher lahmen Trailern so gar nicht erwartet.
Allerdings: Leider kann man auch diesen Film fast überall nur in elendem 3D sehen. Dabei nervt die Scheiße große Zeit! Es nervt so gut wie alles: Die nervigen Brillen nerven, es nervt, dass man die nervigen Brillen behalten und beim nächsten Mal wieder daran denken muss, wenn man nicht jedes Mal 70 Euro extra bezahlen will, es nervt, dass die Scheiße manchmal so mies gemacht ist, dass das nervige Bild verwaschen ist und vor allem nervt, dass es so verflucht teuer ist. Heute - am Kinotag! - hat der Murks 9,30 Noppen gekostet. Neuneurodreißig! Fast 40 Mark! Das ist doch scheiße! Früher, als alles noch besser war (und das ist noch gar nicht so lange her), waren 6,50 Euro schon teuer. Wenn es wenigstens dafür entsprechenden Mehrwert gäbe. Aber mal abgesehen von Avatar habe ich noch keinen 3D-Film gesehen, der nicht auch ohne 3D mindestens genau so gut funktioniert hätte.
Aber der größte Kack ist ja, dass man eigentlich kaum eine Wahl hat. Als das ganze 3D-Elend anfing, war es noch was Besonderes, wenn ein Kino einen 3D-kompatiblen Saal hatte und fast alle Filme liefen eigentlich immer sowohl in der 2D- als auch in der Kackversion. Das war okay, damit kann ich leben. Heute lief ein Trailer (weiß gar nicht mehr, von welchem Film), in dem tatsächlich am Ende stand: "Trallalla, der geilste Film der Welt! In megapornösem 3D! In ausgewählten Kinos auch in 2D." Jetzt ist also das Normale schon das Besondere. Das find ich doof.
Donnerstag, 20. Januar 2011
Dick und rund - sauberer Mund
Im Block House am Jungfernstieg kann man zwar keine Tische reservieren, dafür gibt es dort aber neben ganz fantastischen Steaks auch auf dem Klo einen Spender mit Mundspülung inklusive kleiner Plastikbecher. Granatenstark!
Mittwoch, 19. Januar 2011
Der Name ist Programm
Vor circa nem halben oder dreiviertel Jahr ist in das Gebäude, in dem auch meine Firma am Start ist, der Verein Dunkelziffer, gezogen. Mittlerweise weiß ich auch, warum die so heißen. Irgendwie brennt da nämlich nie Licht...
Mittwoch, 12. Januar 2011
Kinorückblick 2010
Ja gibt's das denn?! Die erste Woche nach dem Quasi-Neustart kommt direkt ohne Verlegenheits-Donnerstag-Eintrag aus. Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn werde ich mir nämlich heute mein Kinojahr 2010 wieder ins Gedächtnis rufen und verraten, welche Filme knorke waren und welche borke. Das letzte Wort hab ich mir jetzt ausgedacht, es soll soviel heißen wie scheiße.
Letztes Jahr war ich im Durchschnitt fast 2x im Monat im Kino, was eigentlich ziemlich dufte ist, wenn man bedenkt, dass der beste Kinobegleiter der Welt so weit weg wohnt (oder umgekehrt), dass er so gut wie gar nicht mehr zum Kinobegleiten kommt. Glücklicherweise habe ich aber eine ganz fantastische Freundin mit akzeptablem Film-Geschmack und großartige Kollegen, die ich zu dem einen oder anderen Kinobesuch nötigen konnte.
Blablabla, jetzt kommt die Hit-und-Shit-List. Die ersten Filme sind noch nach Gutheit sortiert, bei den hinteren Plätzen regiert das Alphabet.
Großartige Filme
1. Inception
2. Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
3. Kick-Ass
4. Shutter Island
5. Rapunzel - Neu verföhnt
Gute Filme
6. Sherlock Holmes
7. Alice im Wunderland
8. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1
9. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
10. Das A-Team - Der Film
11. Das Kabinett des Dr. Parnassus
Mäßige Filme
Die Legende von Aang, Iron Man 2, Kampf der Titanen, Stichtag, The Social Network, The Tourist
Bekackte Filme
In meinem Himmel, Männer die auf Ziegen starren, Predators, Salt, Same Same But Different, Sex And The City 2 (Kein Witz, hab ich tatsächlich im Kino gesehen. Fragt nicht...)
Ziemlich ausgeglichenes Jahr, würde ich sagen. Wobei die Kracher eindeutig mehr gekracht haben als die Kacker gekackt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Trotz allem habe ich auch ein paar Filme verpasst, die ich richtig gerne gesehen hätte. Nämlich diese:
A Serious Man, Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen, Black Dynamite, Buried - Lebend begraben, Die etwas anderen Cops, I Love You Phillip Morris, Lügen macht erfinderisch, Machete, Männertrip, Megamind, Moon, Mr. Nobody, Rare Exports, R.E.D., The Expendables, The Town, Toy Story 3, Up In The Air.
Hat jemand ein paar davon gesehen und hat Erfahrungswerte?
Letztes Jahr war ich im Durchschnitt fast 2x im Monat im Kino, was eigentlich ziemlich dufte ist, wenn man bedenkt, dass der beste Kinobegleiter der Welt so weit weg wohnt (oder umgekehrt), dass er so gut wie gar nicht mehr zum Kinobegleiten kommt. Glücklicherweise habe ich aber eine ganz fantastische Freundin mit akzeptablem Film-Geschmack und großartige Kollegen, die ich zu dem einen oder anderen Kinobesuch nötigen konnte.
Blablabla, jetzt kommt die Hit-und-Shit-List. Die ersten Filme sind noch nach Gutheit sortiert, bei den hinteren Plätzen regiert das Alphabet.
Großartige Filme
1. Inception
2. Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
3. Kick-Ass
4. Shutter Island
5. Rapunzel - Neu verföhnt
Gute Filme
6. Sherlock Holmes
7. Alice im Wunderland
8. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1
9. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
10. Das A-Team - Der Film
11. Das Kabinett des Dr. Parnassus
Mäßige Filme
Die Legende von Aang, Iron Man 2, Kampf der Titanen, Stichtag, The Social Network, The Tourist
Bekackte Filme
In meinem Himmel, Männer die auf Ziegen starren, Predators, Salt, Same Same But Different, Sex And The City 2 (Kein Witz, hab ich tatsächlich im Kino gesehen. Fragt nicht...)
Ziemlich ausgeglichenes Jahr, würde ich sagen. Wobei die Kracher eindeutig mehr gekracht haben als die Kacker gekackt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Trotz allem habe ich auch ein paar Filme verpasst, die ich richtig gerne gesehen hätte. Nämlich diese:
A Serious Man, Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen, Black Dynamite, Buried - Lebend begraben, Die etwas anderen Cops, I Love You Phillip Morris, Lügen macht erfinderisch, Machete, Männertrip, Megamind, Moon, Mr. Nobody, Rare Exports, R.E.D., The Expendables, The Town, Toy Story 3, Up In The Air.
Hat jemand ein paar davon gesehen und hat Erfahrungswerte?
Donnerstag, 6. Januar 2011
Gute Vorsätze
Normalerweise bin ich eher nicht der Vorsatz-Typ, wegen neuem Jahr und so. Aber weil der letzte Blog-Reanimierungsversuch auch wieder in die Grütze gegangen ist, muss es jetzt eben doch mal sein. Es ist ja nicht so, dass ich keine Lust hab, hier öfter mal was Neues reinzuschreiben. Mir ist irgendwann einfach nix mehr eingefallen, was ich für bloggenswert hielt bzw. es war mir alles zu aufwändig.
Aber jetzt wird alles anders™. Mal wieder. Ich habe mir was vorgenommen. Ich will jede Woche hier was schreiben. Und wenn mir bis Donnerstag nix Gescheites eingefallen ist, dann schreib ich halt Donnerstag einfach das, was mir gerade in den Sinn kommt. Zum Beispiel, was ich den Tag über so gegessen habe. Oder dass ich mal wieder zum Frisör muss. Oder dass ich beim Frisör war. Oder wo die grün-weißen Haare auf der Wurst herkommen. Oder vielleicht - wobei wohl eher nicht - sagt ja auch einer per Kommentar, dass ich mal was zu Filzstiften schreiben soll. Und dann schreib ich was zu Filzstiften. Donnerstag wird dann quasi der Müll-Tag. Aber vielleicht fällt mir ja auch mal schon Dienstag was ein...
Deal?
Aber jetzt wird alles anders™. Mal wieder. Ich habe mir was vorgenommen. Ich will jede Woche hier was schreiben. Und wenn mir bis Donnerstag nix Gescheites eingefallen ist, dann schreib ich halt Donnerstag einfach das, was mir gerade in den Sinn kommt. Zum Beispiel, was ich den Tag über so gegessen habe. Oder dass ich mal wieder zum Frisör muss. Oder dass ich beim Frisör war. Oder wo die grün-weißen Haare auf der Wurst herkommen. Oder vielleicht - wobei wohl eher nicht - sagt ja auch einer per Kommentar, dass ich mal was zu Filzstiften schreiben soll. Und dann schreib ich was zu Filzstiften. Donnerstag wird dann quasi der Müll-Tag. Aber vielleicht fällt mir ja auch mal schon Dienstag was ein...
Deal?
Samstag, 20. November 2010
Sonntag, 17. Oktober 2010
Kinostarts Oktober 2010
Jajaja. Viel zu spät, die Kinostarts. Der Oktober ist ja schon wieder fast rum. Aber, Freunde der Nacht, man muss ja trotzdem auf dem Laufenden bleiben, auch wenn das Laufende schon vorbei gelaufen ist. Oder so. Und außerdem läuft das Highlight des Monats (aka. der vermutlich zweitbeste Film des Jahres, und die Rede ist hier immerhin vom mit Sicherheit äußerst fantastischen Scott Pilgrim) eh erst in der nächsten Woche an. Also alles gut.
Neu ab 07.10.
Neu ab 07.10.
- The Social Network / Drama/Biographie / Regie: David Fincher / Jesse Eisenberg, Justin Timberlake, Andrew Garfield / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 90% / Turbometer: 60%
- The Road / Drama / Viggo Mortensen, Charlize Theron / Trailer / Bockometer: 75%
- Wie durch ein Wunder / Romantikdrama / Zac Efron, Kim Basinger / Trailer / Bockometer: 20%
- Konferenz der Tiere / Animationskomödie (3D) / Teaser #1, Teaser #2, Trailer / Bockometer: 15%
- Max Schmeling - Eine deutsche Legende / Drama / Regie: Uwe Boll / Henry Maske, Heino Ferch, Arthur Abraham / Teaser, Trailer / Bockometer: 0%
- Die etwas anderen Cops / Actionkomödie / Will Ferrell, Mark Wahlberg, Samuel L. Jackson, Dwayne Johnson / Trailer / Bockometer: 75%
- Goethe! / Drama / Alexander Fehling, Moritz Bleibtreu / Teaser, Trailer / Bockometer: 60%
- Piranha 3D / Horror (3D) / Elisabeth Shue, Ving Rhames, Christopher Lloyd / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 60%
- Twelve / Drama / Regie: Joel Schumacher / Chace Crawford, Curtis Jackson / Teaser, Trailer (englisch) / Bockometer: 30%
- Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte / Musikbiografie / Éric Elmosnino, Lucy Gordon, Laetitia Casta / Trailer / Bockometer: 20%
- Die Legende der Wächter / Animationsabenteuer (3D) / Regie: Zack Snyder / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 5%
- Reine Fellsache - Jetzt wird's haarig! / Komödie / Brendan Fraser, Brooke Shields / Trailer / Bockometer: 5%
- Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt / Fantasykomödie / Regie: Edgar Wright / Michael Cera, Jason Schwartzman / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 1000% / Turbometer: 90%
- Ondine - Das Mädchen aus dem Meer / Fantasy / Regie: Neil Jordan / Colin Farrell / Trailer / Bockometer: 65%
- Exit Through The Gift Shop / Dokumentation / Regie: Banksy / Trailer / Bockometer: 40%
- So spielt das Leben / Romantikkomödie / Katherine Heigl, Josh Duhamel / Trailer / Bockometer: 30%
- Wall Street: Geld schläft nicht / Drama / Regie: Oliver Stone / Shia LaBeouf, Michael Douglas, Josh Brolin / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 25%
- R.E.D. / Actionkomödie / Bruce Willis, Helen Mirren, Morgan Freeman, John Malkovich / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 90%
- Jackass 3D / Dokumentation (3D) / Johnny Knoxville, Bam Margera / Trailer / Bockometer: 60%
- Der große Kater / Drama / Bruno Ganz, Justus von Dohnányi, Marie Bäumer, Ulrich Tukur / Trailer / Bockometer: 25%
- Wir sind die Nacht / Horrordrama / Karoline Herfurth, Nina Hoss / Teaser, Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 20%
- Sammys Abenteuer / Animationsabenteuer (3D) / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 15%
Donnerstag, 16. September 2010
Sicher ist sicher
Vor etwas über einem Monat passierte folgendes: Meine Hamburger Lieblingsfreunde und ich beschlossen, am Samstag Abend etwas richtig Pornöses zu flexibilisieren. Wir trafen uns also bei mir und tranken. Mit dabei war übrigens auch noch ein weiterer Freund der Freunde. Das erwähne ich aber nur, weil der ein hängendes Auge hatte. Quasi Karl Dall ohne Falten. Man sagte mir, ihm wurde dort zu irgendeinem Silvester ne Rakete reingeschossen. Oder irgendwie so. Aber ein netter Kerl.
Auf jeden Fall leerten wir so einige Flaschen des leckeren Gerstensafts aus Altona und ein bisschen Erdbeerlimes. Der Plan sah außerdem vor, später in der legendären Thai Oase karaokemäßig steil zu gehen und dort alles in Grund und Boden zu singen. In der Realität schimmelten wir vorher dann aber noch bei einem leckeren Guinness in einem der grandiosen Irish Pubs auf dem Kiez ab und machten uns erst gegen Mitternacht auf in die Karaokebar. Dort meldeten wir uns sofort für unsere absoluten Lieblingshits an (also ich für "Quit Playing Games" von Ihrwisstschonwem), aber nachdem wir eine Stunde später immer noch nicht an der Reihe waren, gingen wir an der stinkenden Pissepfütze vorbei und fuhren wieder zu mir nach Hause. Außer Karl Dall, der war schon vorher im Irish Pub versumpft.
Hier geht die Geschichte jetzt erst richtig los. Zuhause angekommen musste der weibliche Teil der Lieblingsfreunde (nennen wir sie Alex) nämlich bereits Alkohol und Müdigkeit Tribut zollen und verschwand im Bett. Der männliche Teil (nennen wir ihn Martin) und ich hingegen waren noch voller Tatendrang und verbrachten weitere 3-4 Stunden damit, noch mehr Bier zu trinken und Fifa08 zu zocken. Irgendwie kamen wir dabei auch auf gute Konzerte zu sprechen und bestellten uns kurzerhand Karten für Less Than Jake und Zebrahead im November. Aus irgendeinem Grund, den ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen kann, ließen wir die Bestellung auf Martin laufen, die Zahlung aber auf mich.
Vor einigen Tagen entschlossen wir uns dann noch dazu, im nächsten Februar den großartigen Helge Schneider zu besuchen. Diesmal kümmerten sich die Lieblingsfreunde um die gesamten Modalitäten und aufgrund meiner ganz vorbildlichen Zahlungsmoral war ich natürlich sofort bestrebt, meine Schulden zu begleichen. Weil die Erinnerung an den Abend der Less Than Jake-Buchung schon ein wenig verblasst war (keine Ahnung, wieso...) und ich der Meinung war, dass Martin auch diese Karten bezahlt hatte, entwickelte sich dabei der folgendes SMS-Dialog.
Auf jeden Fall leerten wir so einige Flaschen des leckeren Gerstensafts aus Altona und ein bisschen Erdbeerlimes. Der Plan sah außerdem vor, später in der legendären Thai Oase karaokemäßig steil zu gehen und dort alles in Grund und Boden zu singen. In der Realität schimmelten wir vorher dann aber noch bei einem leckeren Guinness in einem der grandiosen Irish Pubs auf dem Kiez ab und machten uns erst gegen Mitternacht auf in die Karaokebar. Dort meldeten wir uns sofort für unsere absoluten Lieblingshits an (also ich für "Quit Playing Games" von Ihrwisstschonwem), aber nachdem wir eine Stunde später immer noch nicht an der Reihe waren, gingen wir an der stinkenden Pissepfütze vorbei und fuhren wieder zu mir nach Hause. Außer Karl Dall, der war schon vorher im Irish Pub versumpft.
Hier geht die Geschichte jetzt erst richtig los. Zuhause angekommen musste der weibliche Teil der Lieblingsfreunde (nennen wir sie Alex) nämlich bereits Alkohol und Müdigkeit Tribut zollen und verschwand im Bett. Der männliche Teil (nennen wir ihn Martin) und ich hingegen waren noch voller Tatendrang und verbrachten weitere 3-4 Stunden damit, noch mehr Bier zu trinken und Fifa08 zu zocken. Irgendwie kamen wir dabei auch auf gute Konzerte zu sprechen und bestellten uns kurzerhand Karten für Less Than Jake und Zebrahead im November. Aus irgendeinem Grund, den ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen kann, ließen wir die Bestellung auf Martin laufen, die Zahlung aber auf mich.
Vor einigen Tagen entschlossen wir uns dann noch dazu, im nächsten Februar den großartigen Helge Schneider zu besuchen. Diesmal kümmerten sich die Lieblingsfreunde um die gesamten Modalitäten und aufgrund meiner ganz vorbildlichen Zahlungsmoral war ich natürlich sofort bestrebt, meine Schulden zu begleichen. Weil die Erinnerung an den Abend der Less Than Jake-Buchung schon ein wenig verblasst war (keine Ahnung, wieso...) und ich der Meinung war, dass Martin auch diese Karten bezahlt hatte, entwickelte sich dabei der folgendes SMS-Dialog.
Alex: "Martin beteuert, dass du die Karten bezahlt hast und wollte wohl ungeschoren davonkommen... Nun können wir es verrechnen: Helge 29,60€ - Zebrahead 20€ = 9,60€ Restschulden."
Ich: "Moin Martin! Hab ich wirklich die Zebrahead-Karten bezahlt? Ich find bei mir nämlich keine Abbuchung. Guckst du nochmal bei dir nach? Du Hund!"
Martin: "Hallo Martin. Ich habe eine Bestätigungsmail bekommen, in der steht, dass von deiner Kreditkarte abgebucht wurde."
Ich: "Verrückt! Da ist tatsächlich ne Abbuchung. Insgesamt 65,70€, kommt das hin?"
Martin: "Hm, auf der Karte steht 23,65€ inkl. Gebühren. Da wurde wohl aufgerundet."
Ich: "Hmm, das ist ja krass. Aber das muss doch auch in deiner Mail stehen oder haste die nicht mehr? Ich find sonst nix auf meinen Konten."
Martin: "4,50€ für eine Rücktrittsversicherung und 9,90€ für Expressversand. Da waren wir wohl nicht mehr bei Sinnen."
Mittwoch, 15. September 2010
Kinostarts September 2010
[Update 15.09.] Jetzt ist alles komplett. Und es wurde sogar besser. Ein bisschen...
Ich hatte heute wirklich vor, den kompletten September durchzukinostarten. Ich war sowas von motiviert. Ich ließ mich auch nicht davon abschrecken, dass die erste Woche eigentlich nur 1½ interessante Filme und eine vollkommen beknatterte Abzocke zu bieten hatte. Aber die zweite Septemberwoche hat mich gekillt! Nach so viel unfassbar miesen Trailern brauch ich jetzt erstmal ne Pause. Diese oder Anfang der nächsten Woche starte ich nen zweiten Versuch, den September vollzumachen.
Trotz allem kann man jetzt aber über die obere Navigation direkt ins Kinostarts-Archiv springen. Ist das geil oder ist das geil?
Neu ab 02.09.
Ich hatte heute wirklich vor, den kompletten September durchzukinostarten. Ich war sowas von motiviert. Ich ließ mich auch nicht davon abschrecken, dass die erste Woche eigentlich nur 1½ interessante Filme und eine vollkommen beknatterte Abzocke zu bieten hatte. Aber die zweite Septemberwoche hat mich gekillt! Nach so viel unfassbar miesen Trailern brauch ich jetzt erstmal ne Pause. Diese oder Anfang der nächsten Woche starte ich nen zweiten Versuch, den September vollzumachen.
Trotz allem kann man jetzt aber über die obere Navigation direkt ins Kinostarts-Archiv springen. Ist das geil oder ist das geil?
Neu ab 02.09.
- Männertrip / Komödie / Russell Brand, Jonah Hill, Sean "P. Diddy" Combs / Trailer / Bockometer: 85%
- Duell der Magier / Fantasyaction / Regie: Jon Turteltaub / Nicolas Cage, Teresa Palmer / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 45%
- Verrückt nach dir / Romantikkomödie / Justin Long, Drew Barrymore, Christina Applegate / Trailer / Bockometer: 25%
- Avatar - Aufbruch nach Pandora / Wiederaufführung / SciFi-Abenteuer (3D) / Regie: James Cameron / Sam Worthington, Sigourney Weaver / Trailer / Bockometer: 0%
- Black Death / Horrorthriller / Sean Bean / Trailer / Bockometer: 60%
- Zarte Parasiten / Drama / Robert Stadlober, Maja Schöne / Trailer / Bockometer: 10%
- Verlobung auf Umwegen / Romantikkomödie / Amy Adams, Matthew Goode / Trailer / Bockometer: 5%
- Beilight - Biss zum Abendbrot / Vampirverarsche / Jenn Proske, Matt Lanter / Trailer / Bockometer: 0%
- Gregs Tagebuch / Komödie / Zachary Gordon, Steve Zahn, Chloe Moretz / Trailer / Bockometer: 65%
- Resident Evil: Afterlife / Actionhorror (3D) / Regie: Paul W.S. Anderson / Milla Jovovich / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 60%
- The American / Thrillerdrama / George Clooney / Trailer #1, Trailer #2 / Bockometer: 40%
- Groupies bleiben nicht zum Frühstück / Teeniefilm / Kostja Ullmann, Anna Fischer / Trailer / Bockometer: 5%
- The Town / Thrillerdrama / Regie: Ben Affleck / Ben Affleck, Rebecca Hall / Trailer / Bockometer: 85%
- Jud Süss - Film ohne Gewissen / Drama / Tobias Moretti, Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck, Justus von Dohnanyi / Teaser, Trailer / Bockometer: 75%
- Dinner für Spinner / Komödie / Steve Carrell, Paul Rudd, Zach Galifianakis / Trailer / Bockometer: 60%
- Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung / Drama / Jacob Matschenz, Peter Lohmeyer / Trailer / Bockometer: 25%
- Eat Pray Love / Drama / Julia Roberts, Javier Bardem / Trailer #1, Trailer #2, Trailer #3 / Bockometer: 20%
- Der letzte Exorzismus / Horror / Patrick Fabian / Trailer / Bockometer: 75%
- Ich - Einfach unverbesserlich / Animation (3D) / Teaser #1, Teaser #2, Trailer / Bockometer: 75%
- Hochzeitspolka / Tragikomödie / Christian Ulmen / Trailer / Bockometer: 65%
- Hot Tub / Komödie / John Cusack / Trailer / Bockometer: 60%
- Die Entbehrlichen / Komödie / Mathieu Carrière / Trailer / Bockometer: 30%
- Veronika beschließt zu sterben / Drama / Sarah Michelle Gellar / Trailer / Bockometer: 15%
Dienstag, 7. September 2010
Donnerstag, 2. September 2010
Kurzes ausm Kino: Salt (3/10) / Die Legende von Aang 3D (5/10)
Weil ich nach dem vorletzten gesehenen Film ein bisschen geschlampt habe, gibt's diesmal ein krasses Double Feature. Hat den Filmen aber auch nix genützt. Aber was willst du tun?! Die September-Kinostarts reiche ich übrigens nächste Woche nach.
Salt (3/10)
Gurken wie seinerzeit die Tomb Raider-Filme konnte Angelina Jolie ja noch irgendwie halbwegs erträglich machen, weil... naja, weil sie halt Angelina die heiße Schnitte Jolie war. In Salt ist Angelina aber gar nicht mehr so heiß, sondern irgendwie... blond. Und hässlich. Naja, nicht wirklich hässlich, aber halt doch schon angehässlicht. Auf jeden Fall führt das dazu, dass man sich als Zuschauer schon etwas mehr auf die Story konzentriert, was für Salt der absolute Todesstoß ist. Denn die Story ist vor allem eins: dämlich. Und dazu noch unglaubwürdig, unlogisch und irgendwie uninteressant. Dann lieber noch 10x Tomb Raider.
Die Fakten: Salt / Actionthriller / Regie: Phillip Noyce / mit Angelina Jolie (als Evelyn Salt), Liev Schreiber (als Ted Winter), Chiwetel Ejiofor (als Peabody), August Diehl (als Michael Krause)
Die Legende von Aang 3D (5/10)
Mit anderen Schauspielern und anderem Regisseur wäre die Legende von Aang vermutlich ein richtig richtig gutes Institut. Die Story ist interessant, die Effekte sehen extrem gut aus und alles könnte so schön sein. Leider sind so ziemlich alle Hauptrollen mit irgendwelchen Hohlbirnen und Milchgesichtern fehlbesetzt worden, die dann auch noch so unglaublich dämliche Dialoge von sich geben müssen, dass man aus dem Fremdschämen kaum noch raus kommt. Bloß keinen Anspruch, es könnten ja Kinder zugucken. Irgendwie ist Aang aber dann trotzdem noch ganz okay, weil halt das Bändigen der Elemente so großartig ist. Aber Vorsicht: Der Film ist als Zweiteiler ausgelegt und endet ungefähr bei der Hälfte der Story. Und langsam könnten die verdammten Filmstudios auch echt mal wieder damit aufhören, jeden verfluchten Kackfurz in 3D rausbringen zu müssen! Es nervt!
Die Fakten: Die Legende von Aang / 3D / Fantasy / Regie: M. Night Shyamalan / mit Noah Ringer (als Aang), Dev Patel (als Zuko), Nicola Peltz (als Katara), Jackson Rathbone (als Sokka)
Salt (3/10)
Gurken wie seinerzeit die Tomb Raider-Filme konnte Angelina Jolie ja noch irgendwie halbwegs erträglich machen, weil... naja, weil sie halt Angelina die heiße Schnitte Jolie war. In Salt ist Angelina aber gar nicht mehr so heiß, sondern irgendwie... blond. Und hässlich. Naja, nicht wirklich hässlich, aber halt doch schon angehässlicht. Auf jeden Fall führt das dazu, dass man sich als Zuschauer schon etwas mehr auf die Story konzentriert, was für Salt der absolute Todesstoß ist. Denn die Story ist vor allem eins: dämlich. Und dazu noch unglaubwürdig, unlogisch und irgendwie uninteressant. Dann lieber noch 10x Tomb Raider.
Die Fakten: Salt / Actionthriller / Regie: Phillip Noyce / mit Angelina Jolie (als Evelyn Salt), Liev Schreiber (als Ted Winter), Chiwetel Ejiofor (als Peabody), August Diehl (als Michael Krause)
Die Legende von Aang 3D (5/10)
Mit anderen Schauspielern und anderem Regisseur wäre die Legende von Aang vermutlich ein richtig richtig gutes Institut. Die Story ist interessant, die Effekte sehen extrem gut aus und alles könnte so schön sein. Leider sind so ziemlich alle Hauptrollen mit irgendwelchen Hohlbirnen und Milchgesichtern fehlbesetzt worden, die dann auch noch so unglaublich dämliche Dialoge von sich geben müssen, dass man aus dem Fremdschämen kaum noch raus kommt. Bloß keinen Anspruch, es könnten ja Kinder zugucken. Irgendwie ist Aang aber dann trotzdem noch ganz okay, weil halt das Bändigen der Elemente so großartig ist. Aber Vorsicht: Der Film ist als Zweiteiler ausgelegt und endet ungefähr bei der Hälfte der Story. Und langsam könnten die verdammten Filmstudios auch echt mal wieder damit aufhören, jeden verfluchten Kackfurz in 3D rausbringen zu müssen! Es nervt!
Die Fakten: Die Legende von Aang / 3D / Fantasy / Regie: M. Night Shyamalan / mit Noah Ringer (als Aang), Dev Patel (als Zuko), Nicola Peltz (als Katara), Jackson Rathbone (als Sokka)